Kigakids

Forum Kigakids

Entbindung der Schweigepflicht-bitte Hilfe

Thema: Entbindung der Schweigepflicht-bitte Hilfe

Hallo, mein Sohn fängt im Nov. im KIGA an. (evangelischer) Ich habe so ein gelbes Heft bekommen, wo ich alles mögliche Ausfüllen und Unterschreiben muß, u.a. - ich entbinde die Einrichtung von der Schweigepflicht ggü. Ämtern, Therapeuten und Schule - daß Fotos und Videos für Öffentlichkeitsarbeit (Internet) genutzt werden dürfen Mußtet ihr das auch unterschreiben? Ich gebe es erst mal ohne Unterschrift ab und mal sehen, was passiert, bin damit NICHT einverstanden. LG

Mitglied inaktiv - 08.10.2005, 15:02



Antwort auf diesen Beitrag

Ich gebe dir völlig recht, sowas würde ich auch nicht unterschreiben. Vor allem die VEröffentlichung von Fotos im Internet würde ich nicht erlauben. Sprich doch mal die Erzieherinnen darauf an.

Mitglied inaktiv - 08.10.2005, 15:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nein so was ist mir neu! Unterschreibe das ja nicht! Fotos und Video aufnahmen sollten zu shcutz der Familie nie ohne wissen veröffentlicht werden! Auch wenn sie dich dan ansprechen das du das nciht untershcriebn hast. Dann kannst du sagen das du es nicht willst, und sie sich an das Schweigepflciht halten müssen! Silvia

Mitglied inaktiv - 08.10.2005, 17:27



Antwort auf diesen Beitrag

ist das zufälligerweise ein evang. Kiga? das ist genau der Text, der bei uns drinsteht (evang. kirche hessen Nassau) das mit der Schweigepflicht hab ich gelassen, das mit den fotos durchgestrichen.

Mitglied inaktiv - 09.10.2005, 20:07



Antwort auf diesen Beitrag

dieses schreiben: - ich entbinde die Einrichtung von der Schweigepflicht ggü. Ämtern, Therapeuten und Schule haben sie uns jetzt am elternabend vorgelegt (kath. kiga) - wir haben alle sofort nein gesagt und gemeint wenn es probleme gäbe sollten sie es mit uns absprechen und dann könnten wir immernoch den zettel unterschreiben. sei meinten dann ohne unsere rücksprache würden sie eh nichts machen können, der arzt würde sich ja bei uns rückversichern - also haben wir alle gesagt nein das unterschreiben wir jetzt nicht, erst wenn es wirklich notwendig ist genauso würde ich bei den anderen punkten auch handeln

Mitglied inaktiv - 08.10.2005, 17:32



Antwort auf diesen Beitrag

Nein ich musste sowas nicht unterschreiben und wuerde es auch nicht tun. Ob Bilder von meinem Kind ins Internet wandern, entscheide immer noch ich. Finde ich wirklich dreist. Auch der erste Punkt wuerde mir schwer im Magen liegen. LG Berit

Mitglied inaktiv - 08.10.2005, 18:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir hatte auch in unserer Mappe solche Bögen zum Unterschreiben bzw. was wir nicht wollten sollte durchgestrichen werden. Photos aus dem Kiga evtl. und nur im Gemeindeblatt gedruckt werden. Da habe ich zugestimmt. Der Veröffentlichung im Internet hätte ich auch nicht zugestimmt. Die Schweigepflichtsentbindung habe ich nicht unterschrieben. Da entscheide ich im Bedarfsfall und will damit auch sicherstellen das ich hier nicht übergangen werde. Unser Kiga legt das allen vor, es gibt aber keine Probleme wenn man dagegen ist. Ich wurde noch nicht mal darauf angesprochen. Angesprochen wurde ich, da ich keine Zustimmung zu Amts-/Amtszahnarztuntersuchungen gegeben hatte und der Zahnarzt da war. Hier wurde ich nur gefragt ob das richtig ist und dann war es ok. Gruß Angela

Mitglied inaktiv - 08.10.2005, 19:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Entbindung der Schweigepflicht tritt nur im konkreten fall ein. Z.B. Das Kind geht zum Logopäden, und dieser möchte wissen wie das Kind im Kiga ist. Dann geht es aber vom Therapeut aus und nicht vom Kiga. Das würde ich nicht unterschreiben. Das Zweite müssen sie Fragen wegen dem Datenschutz, es kann ja sein die Familie hat sich getrennt und der Vater soll nicht wissen wo Frau und Kind ist. Da könnte er ja über die Bilder Infos kriegen. Fürs Gemeindeblatt finde ich es o.k. aber auch nicht fürs Internet. LG Schnuffelente

Mitglied inaktiv - 08.10.2005, 20:40



Antwort auf diesen Beitrag

also ich finde es ok, daß gefragt wird. das kann man dann ja unterschreiben, muß aber nicht. wenn wir etwas am internet-auftritt ändern fragen wir auch alle eltern, ob jemand nicht damit einverstanden ist, damit wir dann nur fotos von kindern nehmen, bei denen das ok ist. wir machen jetzt auch einen kalender mit kita-bildern, da wird das auch vorher gefragt. muß man eben. da muß man nix böses dahinter vermuten. und wenn es einer nicht will, ist es auch ok. nur darf man dann hinterher nicht mosern, wenn das kind dann eben nicht auf den bildern ist ;-). ich hab übrigens auch kein problem damit, daß meine kinder auf den internet-fotos sind. steht ja kein name dabei. eine entbidung von der schweigepflicht würde ich auch lieber im konkreten fall geben. wobei es ja ok ist, vom kiga vorher zu fragen. wie gesagt, nein sagen ist nicht schlimm, die wollens nur wissen. liebe grüße susanne

Mitglied inaktiv - 09.10.2005, 01:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir sollten das auch unterschreiben, habe da auch kein Problem mit! Habe nix zu verheimlichen und vondaher könne sie gerne dem JA, KiA, Schule Auskunft geben. Auch mit den Foto´s habe ich keine Probleme, da ja, wie meine Vorschreiberin schon meinte, kein Name dabei steht! Finde es völlig ok, das der KiGa sich da absichert! LG Antje

Mitglied inaktiv - 09.10.2005, 12:08