Kigakids

Forum Kigakids

Eingangstür

Thema: Eingangstür

Hi wie ist das bei euch im Kiga mit der Eingangstür? Kann da jeder rein und raus oder ist die gesichert? Von innen und von außen? LG Roxy

von Roxylady am 07.02.2011, 20:18



Antwort auf Beitrag von Roxylady

Von innen kann man sie nur öffnen, indem man gleichzeitig einen Schalter drückt, der so hoch an der Wand ist, dass Kinder dort nicht rankommen. Von außen ist sie während der Bring- und Abholzeiten normal zu öffnen, danach wird sie abgeschlossen. Fluchtwege sind natürlich trotzdem vorhanden, jedoch nicht von Kindern zu öffnen. Wenn die Tür nicht abgeschlossen ist, kann jeder rein (und wenn groß genug auch wieder raus), kontrolliert wird da leider gar nicht.

von niklas2006 am 07.02.2011, 20:35



Antwort auf Beitrag von niklas2006

Morgens ist sie bis 9.00 Uhr auf, danach wird sie abgeschlossen und man muss klingeln. Raus kann man auch nur, wenn man einen Schalter oben drückt. Wenn die Kinder mittags abgeholt werden, sind sie alle draussen und man muss durchs Gartentor, wo immer eine Erzieherin steht. Hatte mir am Anfang vers. Kigas angesehen und fand es nicht so toll, dass man in manche den ganzen Tag rein und rauskonnte, ohne bemerkt zu werden.

von sternenfee75 am 07.02.2011, 20:43



Antwort auf Beitrag von niklas2006

Die ist geschlossen in dem Sinn, daß man sie nur mit einem Drücker oder der Klinke in Augenhöhe eines Mannes öffnen kann. Kinder können sie nicht öffnen. Mein Großer (7,5 Jahre) versucht es immer - er ist jetzt fast 1,30m und kann sie seit kurzem gerade mit den Fingerspitzen aufflutschen lassen. Ansonsten ist die Tür nur morgens zwischen 7.30h und 9.00h von außen ohne Hilfe zu öffnen. Finde das das auch OK so ist - möchte nicht, daß mein Kind fritzen gehen kann (würde ich ihm durchaus zutrauen, wenn er keine Lust mehr hat - er kennt ja den Weg nach Hause.....)

von JonasMa am 07.02.2011, 20:46



Antwort auf Beitrag von Roxylady

Während der Bring- und Abholzeiten ist die Tür sowohl von innen als auch von außen zu öffnen. Ansonsten ist sie von außen zu, von innen muß man weit oben einen Summer drücken. Außerdem hat die Leiterin ihr Büro in Sichtweite der Tür, d.h. wenn sie im Büro ist, sieht sie, was an der Tür los ist. LG, Mari

Mitglied inaktiv - 07.02.2011, 20:47



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, von aussen kommt man nur durch Klingeln oder mit elektronischem Schlüssel rein, der nur jeweils für die Eltern freigeschaltet wird. Die Eingangstür ist zudem in Sichtlinie mit dem Büro der Leiterin. Von drinnen kommt man nur raus, wenn man die Türklinke drückt und gleichzeitig einen Knauf in Erwachsenenhöhe dreht - das schaffen nicht mal grössere Geschwister. Fluchttüren gibt es zudem aus den Gruppenräumen und aus dem Büro der Leiterin - von innen auch nur von Erwachsenen zu öffnen. Dort kommt aber auch kein Fremder rein, denn die haben ja alle den ganzen Tag im Blick - weiss gar nicht ob sich die so ohne weiteres von aussen öffnen lassen. LG Katia

von Kaka_b am 07.02.2011, 23:51



Antwort auf Beitrag von Kaka_b

Von 7.30 Uhr bis 9 Uhr ist die Tür offen, dann wird abgeschlossen und man muss klingeln. Zu den Abholzeiten Mittags und Nachmittags ist wieder kurz offen. Raus können die Kids alleine nie, denn die Türklinke ist zu hoch angebracht. Aber: Wenn keiner guckt und ein Stuhl hingestellt würde, ginge auch das theoretisch wohl. Da aber überall Erzieherinnen rumlaufen, ist das schwierig ;) Ausserdem gehen die Türen verdammt schwer auf. Man braucht schon sehr viel Kraft.

von Püminsky am 08.02.2011, 01:51



Antwort auf Beitrag von Roxylady

sie wird zugeschloßen. und nur zu den bring- u. abholzeiten aufgeschlossen.

von PhiSa am 08.02.2011, 07:38



Antwort auf Beitrag von Roxylady

Hier kann man ausser zwischen 12 und 14 Uhr (Mittagsruhe) immer rein oder raus. Allerdings sind es zwei Türen hintereinander, die eine sehr schwer (bestimmt ne Brandschutztür oder so) Die innere Tür hat die Klinke auf ca 1,60 m so dass sie nur vom Erwachsenen zu öffnen ist. Mein Großer (1,23m) schafft es nur mit Anlauf und springen aber das würde sicher nicht unbemerkt bleiben. Die zweite Klinke an der Tür bzw. vorher auch so ein Summer wurden abgeschafft da es für Eltern mit Nichtläufern und/oder Kinderwagen fast unmöglich war ohne Hilfe die Tür zu öffnen.

von Christina mit Flo am 08.02.2011, 08:28



Antwort auf Beitrag von Roxylady

Man muß klingeln und eine der Erzieherinnen muß den Türöffner betätigen. Sie geht dann auch zur Tür und schaut wer kommt. Türklinke innen ist ganz oben, die Kinder kommen also nicht ran, um zu "fliehen".

von Caipiranha am 08.02.2011, 10:20



Antwort auf Beitrag von Caipiranha

MOin, bei uns ist die Eingangstür von außen nie alleine zu öffnen. Die Eltern klingeln von morgens um 07:00-17:00Uhr. Dann kommt jemand und quetscht dich auch wirklich aus, wer du bist. Von Innen ist oben an der Tür ein Griff,welcher für manchen Erwachsenen schon sehr hoch hängt. Ich finde es gut so! Bei meiner Schwägerin ist permanent im Kita die Tür offen, so das Kinder auch schon geflüchtet sind. Warum das nicht bei denen geändert wird, kann ich nicht verstehen. LG

von Libelle07 am 09.02.2011, 07:50



Antwort auf Beitrag von Roxylady

Bei uns ist sie zu den Abholzeiten auf einer Seite auf - also wir haben zwei Eingänge und die werden abwechselnd genutzt. Da wo auf ist kann theoretisch jeder rein, kommt aber automatisch an der daneben liegenden Gruppe vorbei. UNGESEHEN kann also keiner rein, glaube ich. Wenn keine Abholzeiten sind, kann man von außen nicht rein, dann muss man klingeln. Von innen sind die Türen so gesichert, daß der Griff ziemlich weit oben ist damit die Kinder nicht drankommen.

von eumeline am 12.02.2011, 19:40