Kigakids

Forum Kigakids

Sand-/Matsch-Flecken wie kriege ich die bloß aus der Kleidung raus?

Thema: Sand-/Matsch-Flecken wie kriege ich die bloß aus der Kleidung raus?

Hallo ihr, mein Sohn hat mehrere Kleidungsstücke total versaut im Matschbereich des Kigas. Erst als ich dies sah,dachte ich,ist ja egal,er soll ja matschen,soviel er mag,krieg ich schon raus,aber SCHREI,es geht überhaupt nicht raus! Wie kann ich auch nur so dämlich sein,ihm helle Markensachen anzuziehen,ich könnte heulen,ein T-Shirt davon war ein Tag alt und schon hienüber. Ich habe die Sachen 2Tage in Sil Fleckentferner eingeweicht,dann gewaschen mit Persil und Sil Fleckentferner,nix-die Teile sind und bleiben sowas von versaut,daß sie echt ein Fall für die Müll-Tonne sind. Wie macht ihr das denn mit diesen Matsch-Bereichen im Sommer,wo ja keine Regen/Matschkleidung getragen wird? Ich habe jetzt überlegt,ob ich ihm extra dafür ganz billige und dunkle Kleidung(T-Shirt und Radler-Hose von Family oder so) kaufe und er sich dann kurz umzieht,wenn er matschen geht? Er soll ja matschen,aber ich mag ihm halt auch gerne tolle Klamotten im Kiga anziehen. Muß doch beides möglich sein? Wer hat einen Tipp für mich,wie man diese Flecken auch aus hellen Sachen heraus bekommt? Liebe Grüße,Nele03

Mitglied inaktiv - 18.05.2008, 21:50



Antwort auf diesen Beitrag

Guten morgen, ich zieh meinem Sohn nur Sachen an, bei denen eh schon Flecken drin sind oder bei denen es mir egal ist wenn die versaut sind. Einen Trick wie man die Flecken raus bekommt, hab ich auch noch nicht gefunden. Lg Silke

Mitglied inaktiv - 19.05.2008, 08:03



Antwort auf diesen Beitrag

hi, keine chance, die flecken bleiben. sind wohl lehmflecken vom sand. bei uns im kiga wurde der sand sogar schon getauscht. der neue sand soll einen geringeren lehmanteil haben, aber die flecken gehen trotzdem nicht raus. wir wurden aber auch davor gewarnt, von daher gibts nur alte sachen im kiga an. lg katja

Mitglied inaktiv - 19.05.2008, 09:09



Antwort auf diesen Beitrag

Kenne nur klassischen Sandkasten, wo man - wenn Wasser vorhanden - auch Matsch "herstellen" kann. Danke für die Auskunft! M.

Mitglied inaktiv - 19.05.2008, 20:44



Antwort auf diesen Beitrag

... gibt es nur eine Möglichkeit, die recht gut funktioniert: Chlorbleiche. Bei allen andersfarbigen Shirts gibt es ansonsten schöne Batikflecken :-( Vg Charty

Mitglied inaktiv - 19.05.2008, 09:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, oft hilft auch Bleichen in der Sonne. Ansonsten: Sachen bei KIK kaufen, dann tuts nicht ganz so weh wenn sie versaut sind ;-) LG Sylvia

Mitglied inaktiv - 19.05.2008, 10:11



Antwort auf diesen Beitrag

hallo haben ds gleilche problem und das mal 2 ich weiche die sachen meiner kinder in oxi clean ein das geht zawrt nicht ganz raus,aber die flecken werden wenigstens so hell das es nicht mehr sofort auffällt(ich ziehe ihnen auch keine auffallend fleckigen sachen an),ansonsten mit den erziehern reden,unsere haben im wechlesklamottenrucksack olle sachen drin(man weiß ja auch nie wann die kids matschen und wann nicht)und da meine beiden erecht eitel sind habe ich ihnen erklärt wenn sie sachen anhaben die gut sind sollen sie sich gefälligst vor dem rausgehen umziehen(sie finden zwar andere sachen gut als ich aber das ist die andere sache)an den meisten tagen funzt das ganz gut lg marou

Mitglied inaktiv - 19.05.2008, 11:58



Antwort auf diesen Beitrag

Nele, über deinen Satz: Ich mag ihm halt auch mal tolle Sache anziehen.... muss ich etwas schmunzeln. Ich glaube, den meisten Kinder ist völlig egal was sie anhaben, Hauptsache sie haben ihren Spaß. Mein Sohn hat im Kita immer alte und preiswerte Sachen an. Es ist ja nicht nur das Matschen, auch beim Essen - garantiert bei Tomatensoße -, beim Malen oder Kleben geht schon mal was auf die Klamotten. Ich habe nur ganz wenig gute Sachen für besondere Anlässe im Schrank. Auch für zu Hause ziehe ich ihm oft keine teuren Sachen an, denn auch hier spielt er viel draußen im Garten, auf dem Hof usw. Da kann er die dreckigen Sachen vom Kita gleich anlassen. Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn man die verdreckten Sachen häufiger wäscht, geht es mit der Zeit raus. Voraussetzung ist natürlich, dass die Sachen nicht wieder neu verdrecken. Ich würde die guten Sachen deines Sohnes immer wieder bei der nächsten Wäsche mit rein tun und dann wird das immer weniger. Machri

Mitglied inaktiv - 19.05.2008, 19:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bin nur zufällig auf diese Seite gelangt. Aber vielleicht kann ich mit diesem Tipp helfen.Im letztes Jahr hatte ich im Urlaub das gleiche Problem. Ungewaschener Sand ist meist das Problem, weil wohl zu viel Lehmpartikel enthalten sind. Ich fand durch googeln den Tipp, die Kleidung mit Rostentferner (Fleckenteufel)zu behandeln. Man sieht eigentlich nichts mehr von den Flecken. Viel Erfolg http://www.waesche-waschen.de/tipps/tipps/erdflecken.html

Mitglied inaktiv - 20.05.2008, 11:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hi-Danke euch allen für die Antworten und Tipps!! Ich versuche es mal mit dem Rostentferner und werde ihn bitten,wenn er in den Matschbereich geht und es zu warm für Matsch/Regenkleidung ist,das er sich dann kurz umzieht. Der Matsch-Bereich unseres Kigas befindet sich in der Mitte des Hauses,ist nicht überdacht und gefüllt mit Sand und Sandspielzeugen,es regnet also dort rein,was dann für meinen Räuber total toll ist,wenn dort Pfützen zum hinein springen sind:). Und dann gibt es natürlich den ganz normalen Kiga Spielplatz noch. Liebe Grüße,Nele03

Mitglied inaktiv - 20.05.2008, 13:30