Kigakids

Forum Kigakids

Ich könnte an die Decke gehen....

Thema: Ich könnte an die Decke gehen....

Hi Ladys, bin relativ neu hier im Forum, habe ab und an mal still mitgelesen und möchte mich kurz vorstellen, Anja 28J. Zwillinge 2J. alt. Meine Kids gfehen seit 14Tagen in den Kindergarten, bei uns gibt es eine "Frühchenaufnahme" ab 2 Jahre. Für diejenigen, die darin gleich wieder einen Kritikpunkt finden, das Geld wächst nicht auf Bäumen, und Tagesmütter sind bei uns aufm Dorfe Mangelware, daher habe ich mich für den Kindergarten entschieden. Meine Kids gehen bislang auch gerne hin, wir hatten das vor kurzem in der Kur als Testphase, da war ein kurzer Abschiedsschmerz, aberdanach war Mami vergessen, und die anderen Kids wesentlich interessanter. Nun zu meinem eigentlichen Problem, die ursprüngliche Frühchengruppe war voll, und man hat meine Kids in eine normale 2-6jährigen Gruppe integriert. Ich habe das Gefühl, dass die Betreuerinnen damit überfordert sind. Die ersten 14 Tage musste ich den ganzen Morgen mitkommen- was auch ok ist als Eingewöhnungsphase, aber nun sagt mir die Erzieherin, ich soll die Kurzen erstmal nur von 9 bis halb 12 bringen dass würde den Zwergen reichen!! Hallo!!! In der Kur waren sie von 8.30h bis 13h in der Betreuung und das war auch ok. Ausserdem bezahle ich zwei volle Plätze und ich muss arbeiten gehen, wenn ich die Kinedr nurstundenweise zu meiner Entlastung abgeben wollte, hätte ich mir eine andere Möglichkeit gesucht. Ich glaube, dass die keine Lust auf Wickelkinder hat. Jetzt weiss ich auch nicht wie ich reagieren soll, weil ich ja froh bin, den Platz bekommen zu haben, und ich will es mir mit denen auch nicht gleich verschertzen. Auf jeden Fall tickt gerade eine Bombe in mir, wenn ich nur darüber nachdenke!!! LG Anja

Mitglied inaktiv - 12.11.2004, 08:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, die habe gelesen und gelacht, weil es mir mit unseren drillingen ähnlich ging. Sie sind zwar jetzt schon fast 6 Jahre aber anfangs war das genauso, der KIGA sollte helfen, aber die meiste Zeit war zu, oder an den Nachmittagen, wo freiwillige Beteuung war waren unsere 3 ganz alleine und mußten sich auch alleine beschäftigen, weil die Tantens dort von 14 bis 16 uhr Kaffe trinken mußten, leider. Zum Glück brauchen wir nicht all zu viel bezahlen, weil der KIGA-Beitrag von Bundesland zu Bundesland verschieden ist. Wir brauchen nur für 1 Kind bezahlen und weil mein Mann so wenig verdient, den niedrigstens Satz von 26,- €. Und die selben Erfahrungen wie Du hab ich auch gemacht (Kur) mit 2 Jahren und kürzlich nochmal an der Ostsee, da hat alles super geklappt, das muß wohl an den Erzieherinnen liegen. Meld dich einfach mal... bye Annett

Mitglied inaktiv - 12.11.2004, 09:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo erstmal und willkommen, mir ist aus Deinem Text nicht ganz klar geworden warum Du sie früher holen sollst. Weinen sie jetzt im KiGa viel, oder welches ist das Problem? Mein Kleiner ist jetzt seit 3 Wochen im Kiga, erste Woche super, zweite Woche nur Tränen, dritte Woche als Folge nur von 9-11Uhr, jetzt die letzten beiden Tage der Woche haben wir uns wieder gesteigert auf halb 12. Und ich muß sagen das ich es gut so fand, dem Kleinem hats geholfen und es klappt von Tag zu Tag besser. Ach, hab ich vergessen, er ist auch noch nicht 3 aber ende des Monats. LG Alex

Mitglied inaktiv - 12.11.2004, 09:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wenn es mal so wäre, dass sie nur heulen würden, könnte ich es verstehen. Aber die Erzieherin ist der Meinung, dass eine 4-stündige Abgabe im KiGa zu viel für 2-jährige wäre. Verstehe es einer oder auch nicht.......... lange sehe ich mir dass auf jeden Fall nicht mehr an, dann knallts!! LG Anja

Mitglied inaktiv - 12.11.2004, 09:58



Antwort auf diesen Beitrag

Also, wenn es keinen Grund gibt dann bin ich mir fast sicher das Du ein Recht darsuf hast sie bis zum Ende der vereinbarten Zeit im Kiga zu lassen. Ich würde Dir raten, die Kinder ganz einfach auch dann erst abzuholen, ohne großes Trara. Schließlich mußt Du für den Platz bezahlen. Wenn Sie Dich dann ansprechen, würde ich sagen, das Du arbeiten mußt und es keinen akuten Grund gibt die Kinder vorzeitig abzuholen. Punkt. Natürlich immer recht freundlich!! Viel Glück und alles Gute LG Alex

Mitglied inaktiv - 12.11.2004, 10:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie alt sind denn die Kinder in der Frühchengruppe? Ist das eine Krippe mit Kiddies von 0 - 3 Jahren? Und jetzt sind sie in einer normalen KiGa-Gruppe? Warum sind denn da auch Kinder ab 2 Jahren? Sind Deine Kinder gerade 2 geworden, oder vielleicht schon fast 3 Jahre alt? Es ist schon ein Unterschied, ob die Kleinen in einer Krippe sind, mit einem anderen Betreuungsschlüssel und weniger Kindern. Für so Kleine ist es vielleicht wirklich etwas viel, wenn sie mit 20 Kindern sofort die volle Stundenzahl zusammen sind. Kommt aber auf die Kinder an. Sind Deine denn sehr kaputt nach dem KiGa? Wenn sie das locker wegstecken würde ich darauf bestehen, dass Du sie die volle Zeit dort läßt. Wenn nicht, würde ich schon versuchen die Eingewöhnung etwas zu verlängern (wenn bei Dir möglich?). Gruß Iris

Mitglied inaktiv - 12.11.2004, 12:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wuerde ganz freundlich fragen, ob die Kinder weinen, oder warum sie der meinung sind, dass 2 1/2 Stunden ausreichend seien. Erklaere, dass Du berufstaetig bist und Dir die KiGa-Betreuung anders vorgestellt hast. Ich finde, 2 Wochen mitgehen auch schon heftig, bei uns sind das 3 Tage. Hier bei uns sind die Kinder ab dem 3 LebensMONAT im KiGa, wenn es denn die Notwendigkeit ist (Alleinerziehen, geschieden, Witwe, etc.). Keines der Kinder hat seelischen Schaden genommen. Frage doch mal, wie die Erzieherinnen sich die Zukunft vorstellen. 3 Stunden, spaeter 3 1/2, oder wie? Den Kindern tut es besser, gleich von Anbeginn in den KiGa Tag integriert zu werden. Viel Glueck. LG

Mitglied inaktiv - 12.11.2004, 13:04



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bei uns war es von anfang an so, dass es hieß, die Kinder können in der Gewöhnungsphase später gebracht werden aber auf keinen Fall früher geholt, da sonst evtl. andere Kinder mit gehen möchten. Daher war Lena anfangs von 10 - 12 Uhr dort und ab dem 3. Tag von 8.30 bis 12. Bei uns muß man (bzw. darf) auch gar nicht mit dabei bleiben, damit sich die anderen Kinder nicht benachteiligt vorkommen. Gruss Ute

Mitglied inaktiv - 12.11.2004, 13:46



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, frag mal freundlcih nach warum sie der meinung sind das es deinen kindern reicht. vielelicht ist ihnen ja etwas aufgefallen was du noch nicht wahrgenommen hast? ich hatte mal eine knapp dreijährige im kindergarten die zwischendrinn so kautt war das sie einfach irgentwo eingeschlafen ist, der mutter wäre das aber wahrscheinlich nie aufgefallen weil sie ja zum abholen wieder recht munter war. ansonsten besetehe auf der vollen zeit da du ja arbeitest und somit keine wirkliche wahl hast und ihr da ja schließlich auch für bezahlt daniela

Mitglied inaktiv - 12.11.2004, 14:49



Antwort auf diesen Beitrag

... in dem die tägliche Stundenzahl festgelegt ist und darauf würde ich mich auch berufen!! Woher wollen die Erzieherinnen wissen, ob 3 h täglich Deinen Kindern reichen? Die kennen sie wohl schon länger als Du und können das besser beurteilen? ;-))) Ich finde das Quatsch. Meine Mädels sind knapp 14 Monate und gehen jeden Tag 6 h in die Krippe und da hat auch noch niemand behauptet, dass sie überfordert wären. Ganz im Gegenteil! Es macht ihnen Spaß und tut ihnen gut. Wir merken schon richtig, dass am WE was fehlt ... LG Daniela

Mitglied inaktiv - 13.11.2004, 22:46