Weatherwitch
Sehr geehrte Frau Höfel, Bei meiner letzten VU bei 38+0 lag das Baby in SL mit dem Gesicht nach rechts, Rücken nach links und der Arzt meinte der Kopf sei nicht mehr abschiebbar. Bei einer Untersuchung bei 38+5 wurde festgestellt, dass das Baby nun aber mit dem Gesicht nach oben (Sternengucker) liegt… Ich dachte, wenn der Kopf nicht mehr abschiebbar ist kann sich das Kind auch nicht mehr drehen? Besteht denn noch immer die Möglichkeit, dass es sich bis zur Geburt mit dem Gesicht nach hinten in die richtige Lage dreht? Kann / sollte ich das irgendwie unterstützen? Vielen Dank für Ihre Antwort und viele Grüße!
o.T.
Andrea6
Das Kind kann sich mit dem Kopf erst dann nicht mehr drehen, wenn es tief und fest im Beckeneingang ist - meist also erst während der Geburt. Die Diagnose "Sterngucker" kann also erst unter der Geburt gestellt werden, vorher ist das lediglich eine Momentaufnahme. Fördern kann man die korrekte Kopfeinstellung mit mäßig viel Bewegung, schwimmen, Vermeidung von Hohlkreuz (sitzen also besser mal "verkehrtrum" auf dem Stuhl), ggf. Knie-Ellenbogen- Lage. Alles also Haltungen, die den Kopf des Kindes beweglich machen und es besser ins Becken reindrehen kann.
Ähnliche Fragen
Hallo Fr Höfel. Ich leide zur Zeit sehr an ständiger Übelkeit. Es ist teilweise echt unangenehm. Jedoch kommt es nicht zum Erbrechen. Ist Übelkeit in der aktuellen ssw 39 (38 +1) üblich? Ich lese von mehreren in einem Forum, die jetzt im letzten Schwangerschaftsmonat nochmal mit Übelkeit zu tun bekommen. Es belastet mich wirklich sehr. Es ist ...
Sehr geehrte Frau Höfel, Vor kurzem habe ich meine Tochter geboren. Mir wurde gesagt, dass sie ein Sternengucker war. Die Geburt ging so schnell- dass ich nicht realisiert habe, ob sie ein Sternengucker war oder nicht. Im Mutterpass und im Geburtsbericht steht nun - regelrechte Schädellage. Wird ein Sternengucker auch als regelrechte Schädella ...
Guten morgen Ich habe etwas angst, da mein arzt sagte, dass das baby zur Zeit als sternengucker geboren würde, wenn es sich nicht mehr dreht. Er sagte zwar auch, dass es sich bis zur geburt noch drehen kann, dennoch habe ich sorge... Mein erstes kind war ein sternengucker und die geburt dauerte 13 stunden. Bei meinem zweiten und meinem dritten k ...
Liebe Frau Höfel, nachdem meine erste Tochter vor sechs Jahren sehr schnell und völlig unkompliziert spontan geboren wurde, liegt meine zweite Tochter nun (35. SSW) schon seit geraumer Zeit in SL, jedoch mit Gesicht nach vorne. Nun habe ich Sorge, dass sie sich falsch einstellt und am Ende per Saugglocke o.Ä. geholt werden muss. Die empfohlenen Üb ...
Liebe Frau Höfel, mein Baby liegt schon länger mit dem Kopf tief im Becken. Nun wurde mir (36+0) gesagt, dass es sich in der Sternengucker-Position befindet. Hat das jetzt schon eine Bedeutung oder drehen sich die Kinder noch hin und her? Der Kopf ist schon schwer abschiebbar. Kann ich irgendetwas machen, um die Position zu beeinflussen? Und k ...
Hallo ich bin In der 39 SSW und Habe seit über einer Woche dünnen Stuhlgang also nicht Durchfall aber so dünn dachte erst Das ist vielleicht ein Magen Darm Infekt sein könnte aber schon beim Arzt angerufen Schonkost meinte er 3-4 tage Und Tee viel Trinken Habe ich gemacht aber Trotzdem Hat sich nichts Verändert Seit Gestern Abend habe ich Leichte s ...
Guten Tag, ich habe in der 39 Woche bei 3 cm MuMu Bricanyl bekommen. Dem Baby und mir ging es zu jederzeit gut. Was kann das für Gründe haben? Herzlichen Dank!
Hallo Frau Höfel, Heute bin ich in die 39 ssw gerutscht und war zur Vorsorge bei meinem Frauenarzt. Dieser stellte sehr schnell fest , dass sich unser Baby (4. Ss) wieder in die Schräglage begeben hat. Er macht mir nicht viel Hoffnung , dass er sich zurückdrehen könnte... Am Freitag muss ich deshalb wieder ins KH zu einer erneuten Geburtsplanun ...
Hallo, ich stehe kurz vor dem errechneten Geburtstermin und strebe eigentlich eine spontane Geburt an (meine 1. Geburt war jedoch ein Kaiserschnitt aufgrund einer BEL). Nun habe ich erfahren, dass mein Kind zwar in SL liegt, aber als Sternengucker und ich habe nun sehr viel Respekt vor einer natürlichen Geburt, da ich ja sozusagen mit zwei „Risiko ...
Guten Tag, Ich bin sehr froh das diese Plattform gibt und so einigen Frauen wie mir geholfen wird mit ihrer Unsicherheit. Vielen Dank. Genau deshalb habe ich eine Frage die mich zur Zeit sehr beschäftigt. Ich war mit dem Auto unterwegs und saß bestimmt 50 min in der Knallen Sonne. Leider kann man ja während des Fahrens nicht beeinflusse ...