Ab wann Damm-Massage, Himbeerblättertee und Co
Liebe Frau Höfel,
ich bin jetzt in der 35 Schwangerschaftswoche (34 plus 3) und habe gelesen (Hebammensprechstunde), dass ab jetzt mit Himbeerblättertee und Damm-Massage losgelegt werden kann - in anderen Ratgebern und auch laut meiner FA erst ab der 37 Schwangerschaftswoche. Mein Gebärmutterhals ist noch bei 4cm und der Mumu zu - daher mein Gefühl eher früher als später :-), gerade da es mein erstes Kind ist.
Was würden Sie raten? Und in welcher Dosierung empfehlen Sie den Himbeerblätter-Tee?
Und haben Sie noch weitere Tipps, wie ich mich auf die Geburt weiter vorbereiten kann?
Herzlichen Gruß
von Hamburgerin82 am 27.02.2012, 21:56 Uhr
Antwort:
Ab wann Damm-Massage, Himbeerblättertee und Co
Liebe Hamburgerin,
ich empfehle ab der 35. SSW regelmäßig den Genuss von 3-4 Tassen Himbeerblättertee zusätzlich zur normalen Trinkmenge. Bei mehr als 1l pro Tag kann es durchaus zu Durchfall kommen.
Pro Tasse 1 TL frische Teekräuter mit kochendem Wasser überbrühen und 10 Minuten ziehen lassen. Lauwarm und schluckweise trinken.
Mit der Dammassage beginnt man ca. 6 Wochen vor dem Termin.
Dann beginnt man den Damm, also das Gewebe zwischen der hinteren Scheidenwand und dem After kräftig zu massieren und zu dehnen, damit es weich, geschmeidig und dehnfähig wird. (Vielleicht vorher ein Sitzbad, dann ist alles gut durchblutet!)
Dazu nehmen sie anfangs einen, später zwei oder drei Finger, gehen etwa drei cm tief in die Scheide ein, fassen ihren Damm und massieren ihn U-förmig mit leichtem Druck Richtung Darm. Zuerst wöchentlich, dann täglich, unter Verwendung von Johannis-, Oliven- oder Weizenkeimöl 3-5 Minuten. Versuchen Sie die Scheide für ca. 20 Sek. auseinanderzuziehen, bis Sie ein leichtes Prickeln verspüren. In den letzten Tagen vor der Geburt ölen Sie die Schamlippen mit ein, damit auch diese geschmeidig werden.
Überschüssiges Öl bitte hinterher abtupfen.
Die Massage kann auch vom Partner ausgeführt werden. Geht das Ganze in ein Liebesspiel über, viel Spass.*g*
Es ist für den Partner aber auch eine Möglichkeit, den Damm einmal losgelöst von der Sexualität zu erleben. So, wie er es auch später in der Klinik vorfindet.
Bitte denken Sie daran, dass eine Dammmassage immer nur 24 Std. wirkt, deshalb in den letzten Tagen täglich durchführen.
Ansonsten kann ich nur raten, NICHT ALLES für die Geburt zu tun, sondern für sich selber. Kino, Freundin, Kneipe, Shopping, lesen etc. Denn alles Warten und Machen ist Stress! Und bei Stress legen sich die Kinder meist noch mal zurück und warten auf ruhigere Zeiten!
Liebe Grüße
Martina Höfel
von Martina Höfel am 28.02.2012
Antwort:
Ab wann Damm-Massage, Himbeerblättertee und Co
Vielen Dank für ihre nette und hilfreiche Antwort - dann fange ich jetzt in Ruhe an und geniesse weiter den Mutterschutz
von Hamburgerin82 am 28.02.2012

Ähnliche Fragen an Hebamme Martina Höfel
Damm Massage wirklich sinnvoll?
Ich weiß nicht ob die Frage hier her gehört aber mich würde es sehr interessieren ob eine Damm Massage wirklich sinnvoll ist!? Den die Meinungen darüber gehen sehr auseinander! Wenn ja ab wann und wie oft sollte man sie machen? Das ist mein erstes Kind und ich bin jetzt in ...
von clear 10.02.2011
Stichwort: Damm Massage
Was hat Himbeerblättertee für Nebenwirkungen?
Liebe Frau Höfel, ich bin Ende der 39. SSW und trinke seit etwa zwei Wochen 2 bis maximal 3 Tassen Himbeerblättertee am Tag. Kann man mit dieser Dosierung etwas falsch machen? Ich habe nämlich seit einigen Tagen öfter mal starkes Nasenbluten (habe allerdings auch mit ...
von MarensBaby 28.01.2012
Stichwort: Himbeerblättertee
Darf ich Himbeerblättertee trinken, wenn ich Blutungen hatte?
Liebe Frau Höfel, ich war vor zwei Wochen wegen (schwachen) Blutungen in der Klinik. Meine Plazenta sitzt wohl recht tief (wie tief wird nächste Woche gemessen). Ich bin jetzt in der 36. SSW. Darf ich Himbeerblättertee zur Geburtsvorbereitung trinken, oder könnte das in ...
von MarensBaby 03.01.2012
Stichwort: Himbeerblättertee
Frage; Ab wann Himbeerblättertee und ab wann Wehentee
Hallo Frau Höfel, ich lese viel von Wehentee (mit Eisenkraut usw. - nicht Wehencocktail mit Rizinusöl und Alkohol!) und Himbeerblättertee. Ich selber bin erst in der 36. Woche und will nicht, dass es zu früh losgeht deshalb die Frage; ab wann nimmt man was? Weil ich habe ...
von Stellina73 04.10.2011
Stichwort: Himbeerblättertee
Himbeerblättertee
Hallo, ich habe mir in der Apotheke nun den Himbeerblättertee gekauft, da viele von einer evtl. leichteren Geburt gesprochen haben. Nun möchte ich gern wissen wie ich das nun wirklich mit der Dosierung und der Ziehdauer machen soll. Überall im Netz kann ich etwas anderes ...
von b-engel.michi 30.09.2011
Stichwort: Himbeerblättertee
Wässriger Ausfluss am Ende der Schwangerschaft und Himbeerblättertee
Hallo Frau Höffel, ich bin zum 3. mal schwanger und somit ist mein Mumu schon fingerkuppendurchlässig und Portio1.5.. Kann ich trotzdessen Himbeerblättertee trinken?? Das Gewebe war bisher relativ derb! Zudem hatte ich die ganze Schwangerschaft sehr viel dicken ...
von tinijo 29.09.2011
Stichwort: Himbeerblättertee
Wann fängt himbeerblättertee an zu wirken ?
Meine frage steht ja schon oben. Bin in der 35 ssw , am Samstag in der 36. woche . Trinke seit 1 woche Himbeerblättertee um den Muttermund weich zu bekommen . Ich trinke 3 Tassen am tag , manchmal auch mehr . Mich würde mal interessieren , wann der Himbeerblättertee anfängt zu ...
von Enqelchen18 22.09.2011
Stichwort: Himbeerblättertee
Himbeerblättertee und Sitzbad
Hallo Frau Höfel, ich bin jetzt in der 36+2 SSW und hätter gern gewusst ab wann man mit dem Trinken von Himbeerblättertee beginnen kann und ab wann man ein Heublumensitzbad (anstatt Dammmassage) machen kann. Wie sollte man das Sitzbad am besten machen? Dosierung ect. ? ...
von Bea1981 17.08.2011
Stichwort: Himbeerblättertee
Nachfrage: Himbeerblättertee
Danke für Ihre Antwort. Ich dachte mir schon, dass es dazu verschiedene Meinungen gibt :) Darf/ sollte man nur nicht mehr als 1L pro Tag trinken, weil es Druchfall auslöst oder hat es noch einen anderen Grund? Die Frage ist nur aus interesse, ich glaube nämlich nicht, ...
von Novi2007 02.08.2011
Stichwort: Himbeerblättertee
Himbeerblättertee
Hallo Ich (32. SSW mit Zwillingen, problemlose SS bisher) frage mich, wann ich mit dem Himbeerblättertee beginnen darf und wieviel ich trinken darf. Damals (2008) habe ich in der 37. SSW täglich eine Tasse getrunken und dann eine Woche pausiert. In der 39. SSW habe ich ...
von Novi2007 29.07.2011
Stichwort: Himbeerblättertee
Krämpfe in den Oberinnenschenkeln-Übungswehen,gehts bald los?
Globoli
Kann das Herpes
HARNSÄUREWERT
Alleinerziehend, Haushaltshilfe für Betreuung während der Geburt?
Elektogeräte und Baby
Abgestillt-Milch bleibt und will jetzt stillen!
Grösse
...Ist das Köpfchen eines Babys in der 39 ssw während Fisting geschützt ?