Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Wie Türrahmen reinigen?

Thema: Wie Türrahmen reinigen?

Hallo. Mein kleines Kind malt leider gerne dort wo sie nicht soll. Nun hat sie mit Kuli die Türrahmen (Kunststoff glaube ich) vollgekritzelt. Hab schon mit Wasser und Spühlmittel geschruppt aber es geht nicht weg. Habt ihr nen Tipp? Danke!

von bienchen222 am 14.02.2017, 17:39



Antwort auf Beitrag von bienchen222

Ich hab Vodka im Putzschrank stehen für solche Fälle. Alles andere hochprozentige sollte auch klappen - auch Parfüm mit Alkohol geht

von Littlecreek am 14.02.2017, 18:13



Antwort auf Beitrag von bienchen222

Vielleicht mit Nagellackentferner? Oder mit Viss-Scheuermilch.

von kleineTasse am 14.02.2017, 21:07



Antwort auf Beitrag von bienchen222

Ich würde es mit Schmutzradierern versuchen... Ganz nebenbei würde ich vermutlich ein Bisschen ausflippen, wenn mir jemand Wände, Türen, Möbel oder ähnliches mit Kuli dekorieren würde...

von Chanisaya am 14.02.2017, 21:34



Antwort auf Beitrag von Chanisaya

Also Ausflippen macht die Flecken auf gar keinen Fall weg. Das kann man sich sparen

von Littlecreek am 15.02.2017, 08:55



Antwort auf Beitrag von Chanisaya

Die Flecken gehen davon nicht weg aber das Kind würde dann vielleicht lernen, keine neuen mehr zu machen... Ernsthaft, ich würde das nicht akzeptieren, da würde ich ganz klare Grenzen aufzeigen. Wir haben mit sehr viel Arbeit, Mühe und Geld unser Haus gebaut. Wenn ich mir vorstelle, dass eins meiner Kinder hier herum kritzeln würde, wäre ich tatsächlich recht unentspannt. Auch als Vermieterin sehe ich das so. Meine Kinder dürfen ausgiebig malen, basteln, toben, spielen. Aber auch (kleine) Kinder müssen und können lernen, dass man das Eigentum anderer achten muss. Und hier wäre bei mir eine Grenze überschritten.

von Chanisaya am 15.02.2017, 15:09



Antwort auf Beitrag von Chanisaya

Wenn ich nicht ausflippe, heißt das nicht, dass ich es akzeptiere. Meine Kinder haben auch ohne mein ausflippen Grenzen zu erkennen gelernt. Aber wenn du meinst auszuticken sei der richtige Weg, frage ich mich, wie du reagierst, wenn es um echte Probleme geht. Ganz ehrlich - ein Kugelschreiberstrich ist eine solch emotionale Entgleisung doch gar nicht wert. Das macht man gemeinsam weg, redet darüber und gut ist.

von Littlecreek am 15.02.2017, 19:31



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ich weiß nicht, wo genau ich das Maß meines "Austickens" beschrieben habe und wie sich das bei mir auswirkt. "Ausflippen" war zugegebenermaßen vielleicht etwas drastisch geschrieben. Du kannst beruhigt sein. Ich versichere dir, ich werde nicht zur psychopathischen Furie wegen so etwas. Aber Mecker würde es schon geben. Und ich kenne leider genug Mütter, die ihren Kindern so etwas einfach durchgehen lassen, was ich, schon rein pädagogisch, für falsch halte. Nicht gleich dermaßen überinterpretieren bitte.

von Chanisaya am 15.02.2017, 22:32



Antwort auf Beitrag von Chanisaya

Wenn ich überinterpretiert habe, dann sorry. Lag vielleicht an der Überbeschreibung. Zwischen Mecker und Ausflippen, wenn auch nur ein bisschen liegen m.E. ja Welten.

von Littlecreek am 16.02.2017, 06:41



Antwort auf Beitrag von bienchen222

Nagellackentferner, Schmutzradierer, richtiges Scheuermittel LG

Mitglied inaktiv - 15.02.2017, 06:49



Antwort auf Beitrag von bienchen222

Wie man es wegbekommt, weiss ich leider auch nicht. Scheuermilch würde ich allerdings nie auf Kunststoff anwenden. Sonst hast du hinterher den Kuli weg, aber ettliche Kratzer. Ist vielleicht auch nicht soviel besser;-)

von mama-nika am 15.02.2017, 12:59



Antwort auf Beitrag von bienchen222

Alkohol. Hier gibt es welchen zum Putzen. Aus Klamotten habe ich Kuli mit Spueli rausbekommen.

von germanit1 am 15.02.2017, 17:01



Antwort auf Beitrag von bienchen222

Ich habe einen Schmutzradierer....keine Ahnung welches Material das ist, aber für sowas ist der wirklich empfehlenswert

von Irish83 am 16.02.2017, 09:21



Antwort auf Beitrag von Irish83

Schmutzradierer ist Basotect©. Das ist ein Melaminharzschaum. Aber Vorsicht bei glänzenden Stellen. Das wird matt, da die Oberfläche verkratzt wird.

von PJ2 am 16.02.2017, 17:24



Antwort auf Beitrag von bienchen222

Schmutzradierer. Damit habe ich bisher alles abbekommen. Ist ein Zaubermittel:-) Gibt es überall in der Drogerie oder Kaufland,Rewe...

von MeTu am 16.02.2017, 23:25