Elternforum Mein Haushalt

Würfel für den Spülkasten

Würfel für den Spülkasten

Cata

Beitrag melden

Ich hab mal ne komische Frage. Benutzt jmd. diese blauen Würfel, die man in den Spülkasten schmeißt? Angeblich hält sowas bis zu 800 Spülungen. Bei mir nicht, aber ich hab sie auch ausgewickelt. Da ist so ne Frischhaltefolie rum, die man leicht entfernen kann. Jetzt hab ich online geschaut, leider hab ich die Rückseite weggeschmissen, es könnte sein, dass sich die Folie auflöst und die Dinger dann tatsächlich länger halten. Da aber die Spülkästen heutzutage in der Wand verbaut sind, kann man nachher die Folie nimmer rausfischen, falls ich mich irre. Also, wer weiß es? Auspacken und Hände waschen oder einfach so einwerfen?


SchnettKugel86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Wofür sollen diese denn gut sein? Bevor mir die Folie vielleicht den ganzen Spülkasten ruiniert, würde ich da nichts machen. 


Nikac

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Eigentlich muss man die nicht auspacken und lösen sich im Wasser auf. Bei vielen für die innen Toilette ist das auch so. Ob sie dadurch schneller aufgelöst sind kann ich nicht sagen. Aber bei den Cups für die Waschmaschine ist das doch auch so gedacht.  Probiere es aus. 


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Ich hab auch eine komische Frage: Wieso benutzt man sowas? Das sind hochdosierte Chemieabfälle, die so verdünnt werden, dass sie nicht teuer entsorgt werden müssen...


kea2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareen283

Das finde ich auch. Es reicht doch, wenn man die Toilette regelmäßig reinigt. Da muss man der Umwelt nicht noch Plastik und Chemie antun. 


Mammar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Die Folie ist wasserlöslich aber daran liegt es nicht wenn es schneller aufgebraucht ist Wahrscheinlich hält es 800 Spülungen wenn man 200 mal am Tag spült,die Dinger lösen sich mit der Zeit auf und nicht pro spülgang   Aber bedenke du kannst dir damit die Mechanik im Spülkasten kaputt machen ,mein Vater hat die blöden Dinger immer benutzt,nachdem sie dann dreimal die Mechanik im Spülkasten kaputt hatten und es keine Ersatzteile mehr gab hat er es endlich eingesehen das die Teile vielleicht doch nicht so prima sind(und ein teures Vergnügen,wir mussten die Wand auf stemmen,der Wasserkasten musste neu rein und da wir die Fliesen nicht mehr hatten haben wir das ganze Bad Fliesen lassen müssen)