JuliaH
Hallo ihr Lieben, Ich würde gerne wissen ob jemand von euch eine Waschmaschine mit Dampffunktion besitzt und diese Funktion auch benutzt. Wenn ja für welche Wäsche und noch wichtiger: wie? ist das nur als zusätzliche Hygiene gedacht nachdem oder bevor ein normaler Waschgang mit Wasser und Waschmittel gelaufen ist? Oder ist das dann üblicherweise ein all-in-one "waschen spülen schleudern bedampfen" ich kann es weder über die Anleitung meiner Waschmaschine noch online verstehen... Vielen Dank
unsere vor 1 jahr neu gekaufte wama hat sowas. wir haben nicht gezielt danach gesucht sondern mein mann hat unsere wama nach anderen kriterien ausgesucht. aber jetzt wo es da ist nutzen wir es manchmal. aber selten, das frisst ganz schön strom. bei unserer maschine ist das ein programm das zusätzlich dampft. man füllt also ganz normal wäsche plus waschmittel in die maschine und stellt das dampfprogramm ein, dann wird gewaschen, gespült und gedampft. wir nutzen es wenn eines der kinder krank war/ist, vor allem bei mdv. und alle paar monate wirft mein mann alles was rumliegt und besonderen keimbelastungen ausgesetzt ist (putzlappen, unterwäsche, handtücher, sportsachen) rein. wobei er für dieses keim-sammelsurium auch das 90-grad-programm nutzt, weil man das ja für die maschine hin und wieder nutzen soll und wir nicht wissen, ob das dampfprogramm für die maschine den gleichen zweck erfüllt. was wir festgestellt haben: das männer-müffeln in den sportsachen meines mannes geht beim dampfprogramm richtig gut raus. besser als im normalen programm, sogar besser als im 90-grad-programm. mein mann hat früher aus verzweiflung hin und wieder hygienespüler benutzt, was wir eigentlich aus umweltgründen ablehnen. mit dem dampfprogramm ist der hygienespüler nicht mehr nötig. ob andere maschinen da anders funktionieren weiß ich nicht. wir haben eine samsung mit ki.
Wir haben eine Waschmaschine, da gibt es das Programm Hygiene Dampf für 40, 60 und ich glaube auch 90 Grad. Ich benutze das fast immer statt dem normalen Waschgang. Also fast für alles. Normal werden ja oft nicht die 40 bzw. 60 Grad erreicht und bei Hygiene Dampf werden die Bakterien etc. abgetötet (das finde ich wichtig z. B. bei Handtüchern, Bettwäsche, Unterwäsche, vollgeschwitzten T-Shirts). Es dauert allerdings auch 1 Stunde länger als die normalen Programme, bei und über 2,5 Stunden.