Harun
Hallo zusammen, Ich wasche seid 2 Tagen unsere Daunenbetten. Habe diese im Trockner eine Runde getrocknet (Daunenprogramm) nachmittags habe ich die dann draußen auf die Leine geschmissen und alle 2 Stunden geschüttelt und umgedreht. Habe bedenken das die anfangen zu stinken und möchte daher hier nachfragen wie ihr eure Daunendecken trocknet?
Ich habe keine Daunendecken. Aber wieso sollten die stinken, wenn sie draussen auf der Leine hängen und geschüttelt und gedreht werden?
Ich hab nur Daunenjacken, aber Federbetten. Wichtig ist aber das gute austrocknen. Das geht in einem Trockner halt viel besser mit verwirbeln als draußen. Aber auch das geht mit Geduld. Am besten ist Sonne. Meine Federbetten riechen wenn sie nicht trocken sind. Ansonsten merke ich bei den Daunenjacken anhand der Dicke ob der Inhalt trocken ist.
Ich trockne die immer komplett im Trockner (extra trocken) und gebe einen Tennisball mit in die Trommel
Als wir noch Daunen/Federbetten haben half nur eines - Geduld - und viel drehen und schütteln. Zwischenzeitlich haben wir keine mehr und die anderen geben wir in den Trockner den wir jetzt für den Winter haben,a uch auch trotz Tennisbälle haben die dann noch feuchte Stellen. Liegt an der Deckengröße 200x200 dass eben der Trockner voll ist