Enzia
Hallo zusammen, leider habe ich am Freitag bei uns im Gartenhäuschen beim aufräumen und aussortieren Mäusekot gefunden, habe diesen mit Desinfektionsmittel besprüht, Handschuhe angezogen und mit Desinfektionsmittelfeuchttüchern entfernt und anschließend nochmal die Flächen eingesprüht. Die Tücher habe ich in Müllbeuteln entsorgt. Ich ekle mich im Nachhinein noch immer total und habe auch leider keine Maske getragen. Danach bin gleich duschen gegangen. Wie geht ihr bei solchen Situationen vor, ich hoffe ich war vorsichtig genug aber habe trotzdem Angst dass ich mich unvorsichtig und leichtsinnig verhalten habe.
Ich hätte das Gartenhaus abgerissen und alles verbrannt. Sicher ist sicher
Gute Idee :/ ich hatte auf ernst gemeinte Antworten gehofft, trotzdem Danke
Ganz ernst gemeint: Du fragst so oft rund um dieses Thema, hier beim Kinderarzt, im Elternforum... Ich verfolg Dich nicht, aber fast jedes Mal, wenn es hier irgendwo um Mäusekot oder Borna geht, ist es eine Frage von Dir. Erkennst Du nicht, dass das einfach viel zu krass ist und in keinem Verhältnis steht zu anderen Risiken? Wie sieht es aus? Steigst Du noch ins Auto? Aufs Rad? Keiner hier wird Dir die Entwarnung geben, die Du bräuchtest, um das Thema abhaken zu können. Und selbst wenn das annähernd so wäre...die nächste Sorge würde direkt folgen. Ich glaube, dass Du einfach psychotherapeutische Hilfe brauchst, um endlich normal auf Mäuse und Co reagieren zu können.
a) Ich würde mir mehr Sorgen darüber machen, wo die Mäuse sind, die den Kot hinterlassen haben. b) Putzen hätte gereicht. Das mit der Maske und der Mehrfach-Desinfektion klingt ein wenig nach pathologischer Keim-Angst. Hast du nicht schon öfters hier mit solchen Aktionen gepostet? Achte darauf, dass du keine Angststörung entwickelst, wobei ich fürchte, du bist vielleicht schon dabei (ist nicht böse gemeint, einfach ein Denkanstoß). c) Es gibt Kinder, die Mäuse als Haustiere im Käfig halten, und solche Kinder haben später ein niedrigeres Allergierisiko, weil Tiere und Haustiere aller Art in die normale menschliche Umgebung immer mit dazugehörten. Was Allergien und Asthma heutzutage explodieren lässt, ist nachweislich der Wahn, die Umgebung müsse keimfrei sein. Das unterbeschäftigte Immunsystem fängt dann an, auf harmlose Dinge zu reagieren wie Staub oder Pollen. LG
Guten Morgen, erst mal Danke, dass ihr geantwortet habt. Ja, ich habe schon des Öfteren Fragen zu dem Thema gestellt, weil mich das Thema in letzter Zeit einfach wahnsinnig mitnimmt nach diversen Pressemeldungen der letzten Wochen. Ich selber bin auf einem Bauernhof aufgewachsen und hatte mit Sicherheit als Kind viel Kontakt zu Mäusekot und nie ist was passiert, manchmal wundere ich mich wie ich 39 Jahre alt werden konnte. Als Kind war ich halt auch einfach noch unbedarft und ja, wahrscheinlich habe ich eine Angststörung. Ich will auch niemandem auf die Nerven gehen, ich wollte lediglich wissen wie andere Menschen, die "normal" mit so einem Thema umgehen sich verhalten. Es ist nicht schön solche Ängste zu haben und auch wenn man in Behandlung ist ändert sich nicht gleich alles und alles ist wieder gut. Versuche mir den Spruch "Angst verhindert nicht den Tod sondern das Leben" immer wieder vorzusagen, manchmal klappt es, manchmal eben nicht und mit dem Mäusekot im Gartenhaus hat es leider (noch) nicht wirklich geklappt. Ich arbeite daran und wollte nur "alles richtig" machen und deshalb wollte ich wissen wie andere in einem solchen Fall vorgehen
Ich will Dich ermutigen, es anzugehen. Ich hatte wirklich eine schlimme Angststörung und es hat nur knapp 4 Monate gedauert, das wegzubekommen. Die Hauptangst hatte ich über 10 Jahre mit mir herumgetragen. So viel schlaflose Nächte, dabei hätte ich das längst lossein können.
Habe deine Antwort auch nicht negativ aufgefasst
Das habe ich wiederum auch nicht so aufgefasst.
Ich entferne Mäusekot mit Besen oder Staubsauger. Das wars. Bin auf einem Bauernhof groß geworden und auch meine Kinder leben ländlich. Gehört hier also zum Alltag. Bei uns hat sogar mal nen halbes Jahr ne wilde Maus im Haus gelebt. Die ging einfach nicht in die Falle. War zwar blöd, aber passiert ist da gar nix.
Wir hatten in einer unserer früheren Wohnungen mal Mäuse im Keller. Das fand ich auch sehr eklig. Wir hatten das erst zum Umzug bemerkt und wir haben alles was im Keller war weggeschmissen. War zum Glück nichts was wir noch unbedingt gebraucht hätten. Damit war es für uns aber erledigt, wir haben beim entsorgen auch weder Maske getragen noch irgendwas desinfiziert, ich glaube nichtmal Handschuhe. Bezüglich deiner Angststörung würde ich mal zum Hausarzt gehen, der kann vielleicht auch schon helfen.
Hallo, Ich würde dir empfehlen, wenn das für dich ein Thema von Sorge und Ekel ist, dass du bei Entdecken des Kotes reingehst und dir Mundschutz und Handschuhe holst. Dann fegst du den Kot einfach auf (hast doch bestimmt einen Besen und Kehrblech was nur für draußen ist) und ab in den Müll mit dem Kot den Handschuhen und der Maske, Händewaschen und Thema vergessen. Wenn es dir arg graust kannst du danach ja auf die Stelle wo der Kot lag etwas Desinfektionsmittel sprühen. Aber wegen dem einen Mal ohne Maske ist sicher auch nichts passiert!! Stress dich nicht! Wieviele Menschen wissen gar nicht, dass da Erreger drin sind oder sehen den Kot gar nicht beim Fegen und dir leben auch noch glücklich und gesund!!! :))))