Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Wer hat den grünen Daumen???

Thema: Wer hat den grünen Daumen???

Hallo, habe mal eine Frage an alle, die sich mit Pflanzen bzw. Ungeziefer auskennen. Ich habe seit einiger Zeit diese LÄSTIGEN kleinen schwarzen Fliegen in der Wohnung, die irgendwie aus der Blumenerde kommen. Was kann ich dagegen tun, ohne die große chemische Keule (nur wenn's sein muß) einzusetzen? Mein Mann findet immer welche in seinem Spezi-Glas *igitt* wenn's noch 'ne Weile steht! Hatte das Problem schon vor Jahren einmal und habe alles in Seramis umgetopft. War 'ne gute Idee, bis mein Kater dachte, man könnte es auch als Katzenklo benutzen :-( Wäre dankbar für ein paar Tipps. LG katrinchen1

Mitglied inaktiv - 26.02.2008, 15:42



Antwort auf diesen Beitrag

Also zunächst mal folgendes... Sie kommen davon, weil die Erde zu nass ist!!! Ich weiß jetzt nicht ob Du weißt, aus welcher Pflanze sie genau kommen?!?! Es gibt drei Möglichkeiten: 1. Den betroffenen Topf tauchen, d.h. in nen Eimer stellen und bis ÜBER DIE ERDE mit Wasser füllen, so dass die Tierchen ertrinken. Ruhig nen Tag so stehen lassen. 2. Die Erde komplett austrocknen lassen. Auch hierbei sterben die Tierchen. 3. Umtopfen. Dies gilt wenn 1. und 2. entweder aufgrund der Pflanzenart nicht möglich sind oder es nichts gebracht haben!

Mitglied inaktiv - 26.02.2008, 17:58



Antwort auf diesen Beitrag

hallo! also ertränken würde ich die viecher nicht.. hätte ich angst, dass auch meine blumen eingehen.. wir hatten mal so kleine fliegen und haben gelbsticker gekauft, die man in die töpfe steckt. die gibts z.bsp. bei rossmann für nicht viel geld. ansonsten: (spiel)sand oben auf die töpfe geben, denn dann ersticken die tiere darunter und können auch in dem feinen sand keine neuen eier ablegen. das hat bei uns alles ganz super geklappt! vielleicht hilfts bei euch auch! lg nine

Mitglied inaktiv - 26.02.2008, 19:33



Antwort auf diesen Beitrag

... ist aber nicht ganz ungefährlich und wenn du kinder hast, dann lass es lieber. jedenfalls kannst du den tabak einer zigarette in 1 l wasser 24 lösen; dann das ganze abgießen und die pflanze mit der restflüssigkeit bestäuben und auch etwas begießen. das zeug ist super giftig, aber es hilft eigentlich gegen alles; auch läuse etc. aber sei ja vorsichtig damit!!!

Mitglied inaktiv - 26.02.2008, 21:33



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke Du hast Erde genommen, die eigentlich nur für draußen gedacht ist - zumindestens war das bei uns so! Jetzt nehme ich nur noch spezielle Erde für drinnen und hatte das Problem nicht mehr! LG Tina

Mitglied inaktiv - 26.02.2008, 21:38



Antwort auf diesen Beitrag

Grüß dich, das gleiche Problem hatten wir auch - trotz Innenraum-Erde, die der Gartenmarkt bei kühlen Temperaturen draußen gelagert hat. Im warmen Innenraum schlüpfen nach dem Gießen die Larven der sog. Trauermücke. Die Larven schädigen die Wurzeln, die kleinen Fliegen sind lästig, nehmen aber nur Feuchtigkeit auf um dann ihrem einzigen Lebenszweck nachzukommen, nämlich Eier in die Erde abzulegen. Geholfen hat bei uns der Einsatz von einer auf Trauermückenlarven spezialisierten Nematoden-Art (Fadenwürmer), die nach "getaner Arbeit" in der Erde absterben. Suchbegriff fürs Internet:z.B. "Trauermückennematoden" Zusätzlich haben wir knapp oberhalb der Erde an den Pflanzen sog. "Gelbtafeln" aufgehängt, die die Mücken gleich nach dem schlüpfen angezogen, festgepappt und abgetötet haben um weitere Ei-Ablagen zu verhindern. Viel Erfolg

Mitglied inaktiv - 26.02.2008, 22:24



Antwort auf diesen Beitrag

für eure Tipps. Ich werde einen nach dem anderen "abarbeiten". Irgendwas muß ja helfen :-) LG katrinchen1

Mitglied inaktiv - 26.02.2008, 23:07