Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Waschpulver

Thema: Waschpulver

Merkt ihr wirklich einen Unterschied zwischen den Waschmittelklassikern wie Weisser Riese, Persil, Dash etc. und zu den preiswerteren Produkten von Aldi, AS von Schlecker , Ja-Produkten etc. ? Die "Klassiker" kosten ja deutlich mehr - lohnt es sich trotzdem ? LG und danke !

Mitglied inaktiv - 14.07.2008, 23:44



Antwort auf diesen Beitrag

Ja ich merke einen Unterschied, ob das bei allen "no-name" Produkten weis ich nicht, so audauernd war ich nicht :-)) Ich habe in den letzten Jahren öfter mal was neues versucht bin aber immer wieder bei Ariel gelandet. Oft hatte ich bei den billigen bei hohen Temperaturen noch Waschmittelreste und so viele Flecken wie Ariel hat bei mir auch kein Waschmittel raus gekommen. Bei einigen fand ich auch, dass nach sehr schneller Zeit die Farben unschön wurden. Wie gesagt, ich probier nix mehr und bleibe bei Ariel, aber auch der Weisse Riese ist bei mir damals durchgefallen. Bei Stiftung Warentest kam Ariel damals auf den Ersten und soweit ich weis, DM knapp dahinter aber das von DM hat mich trotzdem nicht überzeugt. Dafür komme ich beim Flüssigwaschmittel mit Spee super klar. Ich kenne auch einige, die super überzeugt vom Aldi pullver sind. Ich denke, jeder muss da selbst ein wenig probieren, jeder stellt ja auch andere Anforderungen ! LG Anja

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 07:40



Antwort auf diesen Beitrag

ja ich habe jahrelang mit noname waschmitteln gewaschen und ich bin heute bei persil gelandet auch vielen empfehlungen hin und ich muss ssagen ich habe einige unterschiede bemerkt. als aller erstes hab ich gemerkt dass persil auch nach einiger zeit wenn die packung schon angefangen war noch seinen typischen geruch hat (und auch die wäsche) bei noname waschmitteln war das nur am anfang der fall und nach einiger zeti ist der duft verflogen und die wäsche hat nicht mehr gut gerochen. (ich wasche nämlich vieles ohne weichspüler da merkt man sowas einfach ) und ich bin umgestiegen als meine 3. tochter zur welt kam und die ausgelaufenen windelflecken, spucktücherflecken, karotte und co sind tausend mal leichter rausgegangen als mit dem billigen einweichen mit persil ist genauso gut wie einweichen mit oxi action (über nacht) leichtere flecken gehen auch mal ohne vorbehandeln raus. handtücher und unterwäsche sowie weiße t-shirts werden nicht grau usw also ich habe viele vorteile gegenüber von billigprodunkten festgestellt.

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 08:45



Antwort auf diesen Beitrag

guten morgen, ich würde auch ganz klar ja sagen. ich bin der meinung das ich viel weniger waschmittelverbrauche wenn ich das teure nehme. beim aldi-waschmittel hatte ich schon öffter das problem das ein körnchen zuviel drin war und es sich nicht richtig aufgelöst hat, somit hat ich dann überall in der wäsche schöne dicke waschmittel klumpen. allerdings muss ich wie meine vorrednerin sagen das ich von weißer riese auch nicht überzeugt bin! ich schwanke immer zwischen persil und ariel je nach dem was gerade im angebot ist! lg diana

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 08:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ich aknn nur noch dieses omo Waschmittel verwenden da meine tochter gegen alles andere mit Hautreitzung reagiert. Aber ich finde das prima habe aber auch früher mit billig Pulver gewaschen und war auch überzeugt. Wenn zu viele flecken in der Wäsche sind gebe ich gerne einen löffel Oxi Pulver vom DM mirt rein. LG

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 08:54



Antwort auf diesen Beitrag

Ich schließ mich an. Ich hab aus Kostengründen immer billige Sachen genommen. Und auch, weil mein Ex, von dem ich das Wäschewaschen gelernt habe, das auch so gemacht hat. Sunil hatte ich mal ausprobiert, als es im Angebot war und da hab ich mit Ausschlag reagiert. Bis ich dann letztes Jahr so lange im Krankenhaus war und mein Sohn bei meiner Mum war und sie natürlich auch seine Sachen wusch und meine auch. Und wenn sie mir die dann wieder ins Krankenhaus mitgab, waren die viel sauberer und ohne Grauschleier. Seitdem benutze ich wie sie Ariel. Ich kauf das immer, wenns im Angebot ist, wo ie letzt für 7,77 beim Edeka, eine Großpackung . Ich schlepp mich zwar immer doof dran, immerhin sind 1,5km mit so ner Riesenpackung ziemlich anstrengend, aber das lohnt sich.

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 09:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich finde, das Thema ist ziemlich vom Wasser und von der Maschine abhängig, da hilft nur probieren. Wir haben sehr hartes Wasser, da ist für uns Burti optimal - das riecht nicht so stark (bei Ariel stinkt der ganze Flur, wenn ich die Wäsche im Haus aufhänge) und hat gleichzeitig einen Wasserenthärter mit drin. Persil habe ich auch schon mal ausprobiert, das hat sich aber bei 40 Grad nicht richtig aufgelöst und ich hatte überall Spuren an den Klamotten. Gruß, Speedy

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 10:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kaufe auch nur Markenwaschmittel. Immer auf Vorrat wenn sie im Angebot sind!!! Sowie dunkle Taube - Ariel für 7,77 Euro, dass ist sehr günstig! Habe da auch gleich zugeschlagen. Zu meinen liebsten Waschmitteln zählt Ariel Vollwaschmittel, Ariel color & style und super gerne habe ich auch Dash Meeresfrische - das duftet unglaublich gut. Von der Waschqualität bin ich absout überzeugt. Da wir kalkiges Wasser haben, gegebe ich auch immer einen Wasserenthärter (in dem Fall die Hausmarken) mit in die Maschiene. LG Tina

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 10:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hab hier aber dennoch was interessantes gefunden!! http://www.test.de/themen/haus-garten/test/-/1240600/1240804/1242506/

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 10:50



Antwort auf diesen Beitrag

ich bin auch bei den marken hängen geblieben. nehme jetzt immer ariel color&style für buntes und persil für weißes. bin super zufrieden damit. vor allem, wenn die windel unseres babys doch mal ausgelaufen ist, bleiben keine gelben flecken zurück, was ich früher oft hatte.. lg nine

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 14:52



Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss im Gegensatz zu den anderen sagen, dass ich noch keinen sichtlichen Unterschied zwischen Marke und NoName entdeckt habe. Ich hatte schon Tandil von AldiSüd (wird im Übrigen von Persil hergestellt) für Weißes,und Anco von Aldi für Buntes/Feines, und ich bin damit genauso zufrieden wie mit Burti, Ariel und Co. Ich kauf entweder im Angebot (letztens gabs z.B. Sunil und Ariel super günstig bei Edeka) oder NoName Produkte. lG

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 18:24