Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Wama-Reinigungsmittel

Thema: Wama-Reinigungsmittel

ich hab mir solches Zeugs gekauft, nachdem meine Maschine jetzt mal müffelte. Allerdings war das Müffeln wieder weg, nachdem ich einmal 90° hab durchlaufen lassen. Auf der Flasche steht, dass man 50 ml dafür nehmen soll, die Waschmittelschublade einzuweichen und zu säubern, den Rest dann in die Maschine. Meine Waschmittelschublade ist im Deckel, nicht abnehmbar und ich benutze die eh nicht - also fällt das schonmal weg. Meine Frage: Genügt vielleicht auch die halbe Flasche zur Reinigung? So dass ich zweimal die Maschine säubern kann? Weil die 50 ml vom Reinigen der Schublade hab ich ja eh schonmal über. Und vielleicht: wenn ich die Maschine mitten im Waschvorgang einmal/mehrmals anhalte, dass das Zeugs länger einwirken kann - ob das was bringt? Gibts allg. Alternativen zu dem Reiniger? Also irgendne Mischung - vielleicht Essig und ?? um sich den teuren Reiniger zu sparen?

Mitglied inaktiv - 16.07.2008, 20:19



Antwort auf diesen Beitrag

ab und an benutze ich einfach den reiniger zwischendurch kannst du aber auch getrost mal essig nehmen ich benutze auch ab und anklorix aber das entwernt hauptsächlich bakterien wenn du was gegen ablagerungen und kalk tun willst dan lieber essig und den reiniger kannst sicher auch auf 2x teilen so oft benutzt man den ja auch nicht (ich zumindest net)

Mitglied inaktiv - 16.07.2008, 22:22



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, kein Essig, das macht auf Dauer die Dichtungen kaputt. Den Reiniger soll man 1-2 mal in Jahr anwenden da find ich das jetzt nicht soooo teuer, den gibts übrigens auch von DM als Eigenmarke. Ich denke aber, das die Hälfte auch reicht ! LG Anja

Mitglied inaktiv - 17.07.2008, 09:54



Antwort auf diesen Beitrag

entkalken verwenden wie oft entkalkt ihr denn die maschine dass das die leitungen angreift??

Mitglied inaktiv - 17.07.2008, 10:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich wasche meine Weisswäsche (also Unterwäsche u. Handtücher) immer bei 95°C, da uns das der Hautarzt so empfohlen hat (alles was direkten Hautkontakt hat). Hatte noch nie das Problem einer Müffel-WM u. wasche seit 15 Jahren in der gleichen WM. Meine Mutter genauso. viele Grüße

Mitglied inaktiv - 17.07.2008, 17:08



Antwort auf diesen Beitrag

ich sollte vielleicht mal ab und zu ne heiße Wäsche machen, denk ich, denn das hab ich mir schon lange abgewöhnt. Normal wasch ich nur noch 30 und 40 Grad-Maschinen. Ich vermute mal, wenn zu lange nichts Heißes mehr durchgelaufen ist, dann kanns auch mal müffeln. Danke für eure Erfahrungsberichte.

Mitglied inaktiv - 18.07.2008, 15:35