Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Waschmittel / Putzmittel DIY

Thema: Waschmittel / Putzmittel DIY

Hallo, Im Moment putze ich alles mit Forsch-Mitteln. Da ich und mein Mann Allergien haben (u.a. Parfum in Waschmitteln), möchte ich keine starken Putzmittel nutzen. Nun stell ich mir die Frage, was davon überflüssig ist und was ich mir evtl sparen kann. Im Vergleich zu den Putzmittelregalen von anderen habe ich schon recht wenig dort stehen 4-5 verschiedene Sorten (Neutralreiniger, Essigreiniger, Spüli, Waschmittel -> alles von Frosch) Macht jemand sein Waschmittel z.b. selber? Das soll ja billiger sein. Riecht das dann auch gut? Und wie sieht es im Haushalt aus? Ich habe da grob Essig, Zitrone, Natron im Kopf. Hat jemand Tipps, Ideen, Anregungen? Danke!

von Himbeere90 am 11.08.2017, 18:01



Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Meine küchenspüle putze ich schon lange nur mit verdünnter Essigessenz. Ansonsten verwende ich nur wenige putzmittel. Viele Tipps zum Selbermachen findest du auf der Seite smarticular.net.

von kanja am 11.08.2017, 20:27



Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Hallo Ich nutze von Frosch auch den Neutralreiniger. Als Tipp, in Frosch Waschmittel sind auch Phosphate (?) drin, da würde ich eher ein anderes nehmen mit der Kennzeichnung "sensitiv", die haben keine. An Reinigern habe ich ohnehin eher wenig. Einen für die Toilette, Neutralseife wie erwähnt, Spülmittel(nehme ich für Fenster und zum Küche putzen), Essig und Backpulver. Ende. Mehr braucht man nicht. Diese ganzen Dinge, die in der Werbung angepriesen werden mit "kein Schrubben, macht alles allein" halte ich für Firlefanz und Schwindeleien. Einfacher als mit Essig/Zitronensäure kriegt man Kalk nicht weg möchte ich meinen, da muss man keine Chemiekeule schwingen. LG

von mama-nika am 11.08.2017, 20:43



Antwort auf Beitrag von Himbeere90

also bezüglich des waschmittels könntest du waschnüsse nehmen, die gibt es auch schon in der drogerie und sind das natürlichste überhaupt. machen auch sauber und sind bei hohen temperaturen nutzbar. duftet jedoch nicht aber da würde es ja dann wieder waschparfüm geben, damit kenne ich mich aber nicht aus.

von Glücksbärchen am 11.08.2017, 21:14



Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Mit Essig, Natron, Backpulver, Zitronensäure und z.B. Waschnüssen/Waschkugel, kann man schon so ziemlich alles abdecken. Tatsächlich mache ich das phasenweise. In “fauleren“ Phase nehme ich auch Frosch, Waschkugel und Waschpulver. Gerade habe ich so eine Phase. ;-) Stinken tut Essig und Co. nicht. Aber es duftet auch nix frisch und das nervt z.B. meinen Mann und das Kind, die wollen duftig frische Bettwäsche. LG

von Mutti69 am 12.08.2017, 09:39



Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Waschmittel mache ich schon seit Jahren selber. Wasser, Kernseife, Soda. Riecht halt quasi nach nix, wenn man die Wäsche damit wäscht. Im Herbst auch gerne mit Kastanien (gleiche Wirkung wie waschnüsse, müssen aber nicht importiert werden ;)). Manche Flecken muss man allerdings vorbehandeln. Ist halt nicht so effektiv wie chemisches Waschmittel, aber für normal verschmutzte Wäsche langt es. Fenster putze ich mit Wasser und microfaserlappen. Abtrocknen dann mit nem baumwolltuch. Für die Fußböden Schmierseife. Alles andere mit Essig.

von Cassie am 12.08.2017, 10:19



Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Vorsicht mit Essig und Backpulver, das fördert Schimmel, da es eine gute Nahrung für Pile und Bakterien ist.

Mitglied inaktiv - 12.08.2017, 11:21



Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Hallo meine sind zzt. zwar leer, aber es gibt ja bald neue.... Rosskastanien sammeln, in Kartons o. Holzkisten lagern damit immer Luft dran kommt, sonst schimmeln sie. 4-5 Rosskastanien in ein Leinensäckchen/Socke einpacken u. mit dem Hammer zerschlagen. Die "Brösel" dann in ein Schraubglas füllen u. mit kochendem Wasser übergießen. Dies dann ein paar Std. ziehen lassen (gerne auch über Nacht, aber nicht länger als 24 h). Durch ein Sieb direkt in die Waschmittel-Einspülkammer der Waschmaschine gießen. Waschmaschine ganz normal starten .... Putzmittel da nutze ich eig. nur Scheuerpulver u. Spülmittel. viele Grüße

von RR am 12.08.2017, 12:24



Antwort auf Beitrag von RR

Tolle Anleitung! Und danke für die vielen Tipps. Vielleicht findet man ja noch was passendes für einen frischen Duft.

von Himbeere90 am 12.08.2017, 21:50



Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Ich habe so ein Waschei mit schwarzen und weißen Kugeln drin. https://www.amazon.de/Ecoegg-W%C3%A4sche-Ei-f%C3%BCr-Waschg%C3%A4nge-geruchsfrei/dp/B0069ROPVS?th=1 Ich hab' es von meiner Mutter "geerbt" und bin sehr zufrieden damit.

von shinead am 16.08.2017, 13:48