Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

noch mal Haushaltsgroßgeräte :)

Thema: noch mal Haushaltsgroßgeräte :)

Hallo ihr Lieben, gerade beschäftige ich mich schon mal mit Backöfen und Kochfeldern. Über kurz oder lang werde ich da auch Ersatz brauchen, das sind jetzt noch die beiden einzigen Geräte, die noch nicht ersetzt wurden und 20 Jahre auf dem Buckel haben. Bisher haben wir Siemensgeräte. Ganz normales Ceranfeld ohne Extras. Der Backofen hat: Ober-Unterhitze, Umluft, Grill. Im Prinzip bin ich damit zufrieden. Aber: gibt es Funktionen, gerade am Backofen, die ihr nicht mehr missen wollt? Was sind die Vorteile von Induktionskochfeldern? Ich koche und backe viel, u.a. unser Brot (das aber nur bei Ober-Unterhitze).

von wolfsfrau am 05.04.2017, 08:56



Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Ich habe seit 2 Jahren ein Induktionskochfeld mit Topfgrößererkennung, d.h. ich habe nur ein Kreuz auf der Platte und das muss in der Mitte des Topfbodens sein egal wie groß der Topf ist und es wird alles gleichmäßig gebraten usw. was wichtig ist: Wirklich gute Induktionstöpfe kaufen und nicht das günstigste nehmen was es gibt - es macht einen großen Unterschied Die Geschwindigkeit ist echt berauschend man muss sich nur daran gewöhnen dass nach dem Ausschalten die Platte wirklich aus ist und nicht eine Restwärme zum Nachgaren hat - aber auch das klappt ganz schnell. Ich habe einen relativ großen Backofen mit Umluft und Umluft mit Unterhitze - eigentlich keine besonderen extra Funktonen und wenn nutze ich sie nicht - ich nutze meistens nur Umluft / Umluft mit Unterhitze und ober Unterhitze - hin und wieder der Grill. Der Backofen ist mit Auszügen was mir lieber ist wie ein Backwagen vor allem wenn ich 2-3 Bleche auf einmal drin habe.. Das ganze ist von AEG und will es nicht mehr missen - es macht so vieles einfacher. Ich musste mir angewöhnen zuerst alles klein zu schneiden weil das Fett zum anbraten so schnell heiß wird dass keine Zeit bleibt nebenher zu schnippeln. Gruß Birgit

von Birgit67 am 05.04.2017, 10:11



Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Wir haben Induktion und Backofen von Ikea. Sind mit beidem sehr zufrieden. Töpfe haben wir von Silit. Induktion würde ich auch nicht mehr hergeben, auch wenn ich zunächst skeptisch war und mein Mann sich durchsetzen konnte. Aber ich bin von der Schnelligkeit begeistern. Unser Backofen hat eine Pyrolyse-Funktion. Finde ich auch genial und würde ich wieder so nehmen.

von MissMarpel am 05.04.2017, 10:26



Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

HalloWolfsfrau, ich habe gerade erst eine neue Küche bekommen und leider noch keine Erfahrungswerte. Im Vorfeld war mir jedoch wichtig, dass der Backofen eine Pyrolyse-Funktion hat, d.h. er heizt auf 500 Grad hoch und alles Angebrannte wird zu Asche. Kostet pro Vorgang ca. 0,90 Ct. an Stromkosten, ist mir jedoch lieber als das Gekratze und die Anschaffung unzähliger chemischer Reiniger. Dann gibt es noch eine Zeitprogrammierung, aber ob ich die wirklich brauche, keine Ahnung... Induktion wollte ich nicht, weil mir die Magnetstrahlen nicht so behagen. LG Ivette

Mitglied inaktiv - 05.04.2017, 13:29



Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

die wird auf jeden Fall dabei sein ;).

von wolfsfrau am 05.04.2017, 14:53



Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Hallo, Wir haben unseren Induktionsherd jetzt seit 4 Jahren und ich könnte mir überhaupt nicht mehr vorstellen ohne induktion zu kochen! Das ist kein Vergleich zu vorher! Wahnsinniges Zeitersparnis! Wenn du allerdings bisher ohne induktion gekocht hast, dann vermisst dus wahrscheinlich auch nicht :-) Ich habe auf der Arbeit mit induktion gekocht und wollte das dann auch unbedingt für zu Hause. Wenn wir das nächste mal umziehen ( das wäre dann ein Hauskauf) und ich mir die Küche selbst gestalten kann, denke ich kommt auch so ein Ofen, der auch mit Wasserdampf oder eine Kombi aus Wasserdampf und Heißluft arbeitet. Sowas kannte ich bisher eigentlich nur von den konvektomaten aus der Profi Küche, aber jetzt gibts ja schon so Geräte für den normalen Haushalt .

von Jani0312 am 07.04.2017, 12:47