Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Küchen - Spüle reinigen

Thema: Küchen - Spüle reinigen

Wir haben in der Küche ein Spülbecken welches schnell schmutzig aussieht. Also so eins aus ?? Keramik ??. Ich bereue es schon,dass ich keins genommen habe wie man es "früher" hatte. Wie reinigt ihr solch ein Becken? Die sind ja recht unempfindlich aber durch einfaches Putzen bekomme ich es nicht sauber.

von MAMAundPAPA2013 am 12.08.2015, 11:33



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Ich hatte da mal eine Zufallsentdeckung. Ich hatte das Drano Abflussgel ins Rohr gekippt und da ging was daneben. Der Rand um den Abflus wurde schön weiß, also hab ich mal das ganze Becken damit eingerieben und nach 60 Minuter runtergeschrubbt und siehe da, das Becken war sauber. Vielleicht funktioniert auch Backpulver mit Essig verrührt.

von Badefrosch am 12.08.2015, 13:02



Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Ok, Danke. Ich teste ;)

von MAMAundPAPA2013 am 12.08.2015, 17:32



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Dazu sagen ich nur: Wir haben ein schneeweisses Ecktteil von Villeroy & Boch und ich würde das nie wieder nehmen. Ich putz mir täglich einen Wolf und durch die drei (!) Abflüsse muss man immer im Sommer aufpassen, dass es nicht draus stinkt. ich mache täglich folgendes: Auf Spülbürste Pril und dann schrubbischrubbi. Hinterher mit so einem Radierschwamm (der macht die Belege/ Verfärbungen weg). Dann ist es sauber...bis das nächste Kind was reinkippt.... Sieht so aus: http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.villeroy-boch.de%2Ffileadmin%2Fupload%2Ffacelift2014%2FKueche%2FProduktkategorienseite%2FSpuelen%2Feckspuele_solo-eck_cosmo-shower.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.villeroy-boch.de%2Fprodukte%2Fkueche%2Fprodukte%2Fkategorien%2Fkeramikspuelen%2Feckspuelen.html&h=700&w=1920&tbnid=dMfiqMiQBwxY8M%3A&docid=ToDuVNRnNGVB1M&ei=X4XMVYf9AYq7Ub6xsvAD&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=230&page=1&start=0&ndsp=38&ved=0CCAQrQMwAGoVChMIx6jV8P-lxwIVil0UCh2-mAw-

von Bella-Italia am 13.08.2015, 13:59



Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Wow. Sehr hübsch. Gleich Firma und Material wie unseres, nur das ich ein übergroßes mit normalem Spülbecken habe damit Enten und Karpfen etc komplett rein passen. Das hat mich bei meinem normalen immer gestört ;)

von MAMAundPAPA2013 am 13.08.2015, 14:18



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

....und ein schwein. Selbiges problem! Putzstein von prowin- hat keine steinchen drin oder backofenreiniger von pro win. Damit werden auch abflüsse blank. Ätzend! Die gepriesene schutzschicht habe ich sicher schon lange abgeschrubbt. Nie wieder!

von babyno2 am 13.08.2015, 22:08



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Dsa Problem kenne ich leider auch (hellblaue Keramikspüle von V&B). Anfangs bin ich mit Backofenspray rangegangen, aber ich hatte schnell das Empfinden, dass es eher schlimmer wured - wahrscheinlich habe ich damit auch schon die oberste Schutzschicht angegriffen. Dann habe ich es jahrelange immer mit Drano geputzt - einwirken lassen und schon konnte man es super leicht säubern. Mittlerweile nehme ich Zauberspray, das funktioniert super.

von platschi am 15.08.2015, 17:32



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

sorry passt nicht hier rein aber was bin ich froh über mein Edelstahlbecken dass ich seit 25 Jahre habe und abgesehen von ganz feinen Kratzern hat das Becken keine Flecken und glänzt nach Benutzen von Putzstein oder Viss immer noch. Sorry hilft nicht weiter - aber ich habe mal mit einem weißen Becken geliebäugelt aber es doch sein lassen weil was anderes dazwischen kam - was bin ich froh. Gruß Birgit

von Birgit67 am 16.08.2015, 12:21



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Habe eines von Franke, Keramik, dunkelbraun..... Es ist ein Albtraum! Jeder Wasserspritzer ist Sichtbar....und ich wohne in einer Gegend mit höchster Wasserhärte. Ich kaufe immer günstigen Wein Essig (Aldi o so) schütte den Inhalt in eine leere Fenstermittelsprühflasche und sprühe das Zeugs auf die gesammte Spüle, lasse es einwirken und dann schrubbe ich mit einem Schwamm..... Danach ist es sauber, bis zum nächsten Wassereinsatz, der nicht sofort trocken gewischt wird :-( Wenn man es nicht austauschen will....muss man da durch.....ätzend!

von aus 4 mach 3 am 17.08.2015, 08:38



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

1 - 2 EL geschirrspülerpulver rein, mit heißem/kochenden wasser auffüllen und einen tag stehen lassen ... am besten über nacht natürlich. am nächsten tag etwas wasser ablassen und noch nachschrubben. bei bedarf wiederholen. hartnäckige flecken auch mal mit dem pulver bestreuen und mit wenig wasser ne paste draus machen, lange einwirken lassen.

von sechsfachmama am 18.08.2015, 23:48



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Weiß jetzt nicht welches Material, aber Chlorix rein, Becken mit Wasser richtig voll machen und dann am besten über Nacht wirken lassen. Ich lass mein Becken dann früh aus, spül nur nochmal nach und alles glänzt. Alternativ alles mit Zitrone schön schrubben, und dann nachspülen, hat bei uns auch gut funktioniert.

von Lacrie am 25.08.2015, 12:54