Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Hilfe.. Pflaster auf Kuscheltier

Thema: Hilfe.. Pflaster auf Kuscheltier

Meine Lieben Meine Kinder spielten gestern Tierklinik und unser Tageskind hatte die Idee, unsere Plüschtiere zu verarzten. Eines war ziemlich schlimm "verletzt" und hat mehrere grosse Pflaster abbekommen, die ich nun nicht wieder weg kriege. Die kleben wie s..........!!! Jedenfalls heult meine Tochter, denn ihr "Patch" war ein Weihnachtsgeschenk und sie will nicht, dass er verletzt bleibt. Von Hand abziehen geht kaum und wenn dann nur mit Gewalt... Das will ich nicht, sonst bleibt der Plüschhund beschädigt. Hat jemand einen Tipp? Waschen in der Maschine werde ich versuchten, aber ich befürchte 30 Grad hilft nicht und heisser getrau ich mich nicht. Mein Kind ist verzweifelt. Vielen Dank

Mitglied inaktiv - 07.01.2014, 07:11



Antwort auf diesen Beitrag

Oh je! Ich hatte das noch nicht, aber ich würde das Kuscheltier längere Zeit in warmem Wasser einweichen, eventuell mit wenig Waschmittel. Auf Menschenhaut hilft es, etwas Öl auf das Pflaster zu bringen.... LG Christine

von Christine-HH am 07.01.2014, 08:33



Antwort auf diesen Beitrag

Ich war als Kind im Krankenhaus und mein Plüschtier kam mit zur Operation. Und um mich zu trösten oder aufzumuntern, hatten sie dem Teddy dann auch solche Pflaster und diese Teile für die Herztöne aufgeklebt... das ging leider nie wieder restlos ab! In der Waschmaschine verschmierte es nur. Jule

von Jule9B am 07.01.2014, 09:12



Antwort auf Beitrag von Jule9B

Sag sowas nicht. Die Welt bricht zusammen. Er weicht jetzt schon 2 Stunden in der Maschine ein, mal schauen. Werde berichten. LG

Mitglied inaktiv - 07.01.2014, 09:29



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, vielleicht hilft es, wenn du den Teddy ins Gefrierfach legst? Kaugummi bekommt man jedenfalls damit ab. Vielleicht hilft es auch bei Pflaster- ist ja auch so ein Klebezeug... Viel Glück! LG Sylvie

von nejumi am 07.01.2014, 09:31



Antwort auf Beitrag von nejumi

Hurra. Nachdem es 2 Stunden in der Maschine eingeweicht und danach gewaschen wurde, waren ein Teil der Pflaster schon abgefallen. Nur das eine grosse weiss, haftete noch. Erst dachte ich, damit muss sie nun leben, habs aber dann doch versucht abzunehmen und siehe da, ging problemlos. Ein kleines Stück von einem gelben Pflaster klebt auch noch, aber das wird sicher auch eines Tages abfallen spät. bei der nächsten Wäsche. Ich bin froh für meine Tochter. LG und danke Gefrierfach und od. Haarfön hätte ich wohl noch versucht.

Mitglied inaktiv - 07.01.2014, 13:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hier kommt Hilfe Ich hab heute das Kuscheltier von meinem Enkel gerettet. Das hatte einen "Helm" aus Pflaster bekommen. Es ging nichts mehr ab, ein verzweifeltes Kind. Ich habe das Pflasterpaket ohne Probleme mit Etikettenlöser abbekommen, einfach einsprühen und abziehen. Die Hände kleben zwar fürchterlich, die hab ich aber auch mit noch einer Ladung Etikettenlöser eingesprüht, danach ordentlich mit Seife waschen, ... perfekt! Kuscheltier danach eine Runde in die Waschmaschine, es ist wie neu, es hat kein Fell gelassen und es klebt auch nichts. Probiert es aus. LG

von Oma ist die Beste am 28.02.2022, 20:50