Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Dan Klorix - wie lange Sachen einweichen

Thema: Dan Klorix - wie lange Sachen einweichen

Wie lange weicht ihr weiße sachen in dem Zeug ein. Ich habe vor einer halben Stunde ein Shirt von meiner Kleinen eingeweicht und es tut sich nicht. Das Shirt kam letztens mit lauter blauen Flecken am Ärmel aus der Waschmaschine (waren vorher definitiv nicht drin) und ich weiß nicht was es ist. Alles andere hat nicht geholfen, daher dachte ich das Zeug bringts nun.

von platschi am 14.04.2011, 12:55



Antwort auf Beitrag von platschi

Hallo, ich weiche die Sachen (wenn überhaupt) schon mindestens zwei Stunden ein. Meist wasche ich sie aber in der Waschmaschine und gebe das Dan Klorix dazu (erst pur einmal durchwaschen und danach mit Waschmittel). Klappt eigentlich immer. LG Sabine

Mitglied inaktiv - 14.04.2011, 14:19



Antwort auf diesen Beitrag

Also nur in der Waschmascine, das hab ich letztens mit den weißen LA-Shirts meines Sohnes probiert - die sahen hinterher genauso schmutzig aus wie vorher. Das Shirt von der Kleinen hatte ich nun zwei Stundne eingeweicht und hab es dann gewaschen - Flecke sind etwas blasser geworden aber leider immer noch da.

von platschi am 14.04.2011, 14:55



Antwort auf Beitrag von platschi

Ich gebe das Dan Klorix immer noch zusätzlich mit diesem Plastikball in die Maschine. Was du noch machen kannst ist das Shirt in Ace einzuweichen über mehrere Tage. So gingen bei mir sogar die roten Flecken vom Hartplatz raus. Ich nehme auch abwechselnd mal das Javel. Das ist auch gut. Vielleicht hilft das besser. Du schreibst, die Flecken waren vorher nicht drin. Dachte jetzt nämlich an wasserfeste Malfarbe. Die geht nämlich wirklich nicht raus.

Mitglied inaktiv - 14.04.2011, 15:56



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.danklorix.de/tipps_bleichen.php

von taram am 14.04.2011, 16:00



Antwort auf Beitrag von platschi

Hallo, benutze für weiße Sachen Gardinenweiß, darin weiche ich die ein und wasche diese dann auch mit Gardinenweiß. Astreines Ergebnis, einfach mal probieren.

von laranina am 14.04.2011, 19:27



Antwort auf Beitrag von laranina

Stimmt absolut mit dem Gardinenweiß, kauf ich immer im Angebot

von taram am 14.04.2011, 20:44



Antwort auf Beitrag von platschi

Huhu meine Tochter hat so ein süßes weißes Kleidchen mit nem rosa Herzchen drauf (wie gestickt), jetzt sind da aber nach dem waschen auch schwarze Flecken drauf, nehme an, dass irgendwas doch dunkel abgefärbt hat, wüsste aber nicht was... Es war nix schwarzes mit in der Maschine und wenn dann müsste es ja nen richtigen grauschleier haben oder? Und das sind nur einzelne Flecken... Kann ich das trotzdem in bleiche einweichen? Oder geht dann auch die Farbe von dem rosa Herzchen raus???

von still-water am 14.04.2011, 21:48



Antwort auf Beitrag von platschi

ich hab mal einen schlüpfer meiner tochter in sowas eingeweicht, bestimmt 24 stunden und dann in die waschmaschine und nach dem waschen war der schlüpfer nur noch ein stofffetzen... ich hab nie wieder was mit dem zeug eingeweicht. aber wenn ich verfärbte wäsche hab, oder sehr hartnäckige flecken, dann gebe ich verdünntes chlorix in die waschmaschine, wasche einen kompletten waschgang und danach nochmal normal mit waschmittel, denn der geruch ist ja nicht gerade angenehm... bisher ging alles an flecken raus, leider aber auch gern mal die farbe ausgeblichen....also ich bin da eher vorsichtig, hatte auch auch schon ace und vanish, aber wenn es richtig hartnäckige flecken sind, reicht das nicht aus...

von _Melly_ am 15.04.2011, 11:37