Anne123456
Hallo:) Ich habe eine Frage, vielleicht kennt sich hier jemand besser aus. Darf eine Praxis die Kopie des aktuellen Laborbefundes nicht herausgeben? Ich habe heute gefragt, ob ich die Kopie haben darf und die Arzthelferin hat mir gesagt, ich soll morgen vorbeikommen, wenn der behandelnde Arzt da ist. In der Praxis gibt es noch 3 weitere Ärzte.
Ich würde mal raten, dass die Arzthelferin zuerst Rücksprache mit dem behandelnden Arzt halten wollte, bevor sie Dokumente weitergibt. Grundsätzlich wirst du die Kopie schon kriegen, aber die Dame wird halt unsicher gewesen sein.
Danke!
Dürfen darf sie das nicht. Du hast ein Recht auf deine Unterlagen. Natürlich zahlst du die Kopierkosten. Aber: Immer wieder werden Unterlagen verweigert. Und immer wieder wegen "Datenschutz" und "Schweigepflicht". Wenn du dann dem offensichtlichen Suppenhuhn hinter der Anmeldung erklärst, dass du nicht vor dir selber beschützt werden musst oder dass du sie gerne schriftlich von der Schweigepflicht dir selbst gegenüber entbindest: Ich habe nur verständnislose Blicke bekommen. Sorry, das Thema triggert mich. Wie blöd kann jemand werden? Unfassbar. Selbst nach Einschaltung der Ärztekammer weigerte sich ein Radiologe mir meine Ergebnisse zu geben. Nur an den behandelnden Arzt. Einzig sinnmachende Erklärung: Es gibt doch Reptiloide. Und so ticken dann deren Hirne.
das andere Ende der Dummen findet sich dann im Netz wieder und fragt, was die Werte bedeuten, ob sie vielleicht schlimm krank sind oder das Baby abnormal. Es ist nicht ok, jemandem ohne Erklärung seinen Befund in die Hand zu drücken. Manche Menschen müssen durchaus vor sich selbst geschützt werden
Wer voll geschäftsfähig ist, darf auch Dr. Google benutzen und sich vollkommen verrückt machen. Oder darf mit einem befreundeten Arzt darüber sprechen. Oder es einfach nur abheften. Oder es auf Insta veröffentlichen. Niemand kann dich vor dir selber beschützen und wer glaubt, dass er das sollte, ist anmaßend. Mein Arzt hat das nicht für mich zu entscheiden. Und wer in dem Job seine Grenzen nicht kennt, ist m.E. inkompetent. Wie würde der Arzt es wohl befinden, wenn eine Backereiverkäuferin beschließt, dass er nicht in der Lage ist, eine sinnvolle Entscheidung zu treffen und sich weigert, das gewünschte und bezahlte Brot auszuhändigen - erst wenn eine Diätassistentin ihr OK gibt? Lächerlich.
Jeder Mensch hat das Recht über sein Leben selbst zu bestimmen. Die Ärzte meinen nur, sie wären "Götter in weiß" und wissen alles besser.
und du hättest eh Anspruch auf eine Kopie deiner Akte mit allen Befunden. Aber viele machen das nicht so pauschal, was ich auch richtig finde. Wie oft wird denn im Internet nach der Erklärung der Befunde gefragt und die Leute sind völlig verunsichert? Die Ärztin sollte das mit dir besprechen, zumindest dem Erstbefund. Wenn man dann schon länger in Behandlung ist, kann man ja kurz erfragen, wie Cholesterin, TSH oder sonst was ist und ob die Medikation geändert werden muss, das machen dann auch viele so.
selbstverständlich darf die arzthelferin auf den behandelnden arzt verweisen. ich mache sowas auch lieber selber und daher haben meine mitarbeiter*innen die anweisung solche ansinnen an mich weiter zu leiten. sie hat doch nicht pauschal abgelehnt
Hier stimme ich dir nur bedingt zu: Wenn du für die Abholung eines Laborergebnisses dann beim behandelnden Arzt wieder warten oder gar einen Arzttermin machen musst, nur damit *er* dir den Zettel in die Hand drückt und dir sagt, dass der Befund erklärungsbedürftig ist, was für einen Mehrwert habe ich? Ich wollte den Zettel. Nicht mehr, nicht weniger.
Das sehe ich auch so!
Viel Lärm um nichts. Davon ab haben Ärztinnen ja wohl auch Aufklärungs- und Informationspflichten. Außerdem beauftragen und bezahlen sie das Labor, der Befund geht ja auch nicht umsonst erstmal in die Praxis.
Aber jede Mutti im Netz weiß es natürlich besser - neben Lehrerin ist (niedergelassene) Ärztin auch ein Job, den ich mir niemals vorstellen könnte
und ich entscheide wer wann was in meiner kanzlei macht.
Ich versteh dieses gemotze nicht. Brauche ich irgendwelche Unterlagen, dann rufe ich kurz an in der Telefonsprechstunde, die jeden Mittag zwischen 13 und 14 Uhr angeboten wird, dann sage ich meinem arzt, dass ich dies und jedes brauche und kann es dann abholen. Bei Blutbildern haut er noch seine Unterschrift drauf, also quasi als Beweis, dass da nix gefälscht wurde und die Sprechstundenhilfen dürfen mir das dann aushändigen. Man kann auch Probleme sehen, wo gar keine sind.