Elternforum Finanzen, Recht und Versicherung

schnell wachsender Baum vom Nachbarn

schnell wachsender Baum vom Nachbarn

Judokar

Beitrag melden

Guten Morgen, wir wohnen in einer kleinen Sackgasse in NRW und unser neuer Nachbar hat an der Grenze zur Straße direkt ggü. unserem Haus ( Küchenfester ) mit 1 m Abstand einen schnell wachsenden Kiribaum gepflanzt. Dieser ist jetzt schon ca. 4-4,5 m hoch. Wir haben kurz vorher eine Photovoltaik-Anlage installiert bekommen und haben nun Sorge, das diese Beschattet wird. Außerdem nimmt diesser natürlich Licht durch das Küchenfenster. Wie ist hier die rechtliche Grundlage? Vielen Dank


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Judokar

https://www.anwalt.de/rechtstipps/nachbarrecht-nrw-was-sie-zu-hecken-baeumen-und-ueberwuchs-wissen-muessen_181056.html#:~:text=F%C3%BCr%20B%C3%A4ume%20k%C3%B6nnen%20sich%20Abst%C3%A4nde,sofern%20keine%20gesetzliche%20Ausnahme%20eingreift.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Judokar

Fragt mal nach bzw schaut im Bebauungsplan, bei uns sind viele Dinge geregelt, auch Abstände, Zaun- Wuchshöhene tc


Lena_1922

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Judokar

Bei uns darf nicht mal jede Baumart gepflanzt werden - da werdet ihr euch lokal erkundigen müssen. Grundsätzlich gilt Paragraph 364, Absatz 3


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Judokar

Schau mal hier, nach Bundesländern sortiert. https://www.paulownia-baumschule.de/grenzabstaende/ Der Kiribaum sieht hübsch aus, wird jedoch bis zu 15m hoch und seine Wurzeln reichen tief und sind weit verzeigt. Der Kiribaum ist vergleichbar mit dem Feldahorn. Ich persönlich bin der Ansicht, dass dieser Baum zu dicht an der Grundstücksgrenze gepflanzt wurde und der Nachbar müsste diesen umsetzen bzw. stark einkürzen. https://www.gruenesgeld24.de/im-selbstversuch-kiri-baum-gepflanzt/ Interessanter Beitrag, Tagebuchartig.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunshine59

So wie ich das für NRW sehe, müsste er 2m Abstand haben oder höchstens 4m. Das ist wahrscheinlich Auslegungssache. Wenn das Ding aber 15m hoch wird ( irgendwann mal), dann ist der Abstand wahrscheinlich relativ egal für euer Haus. Da jetzt wegen ein oder zwei Meter rumzumachen, finde ich nicht sonderlich sinnvoll. Gewisse Sachen sind eben wie sie sind. Du kannst ja mal das Gespräch suchen und deine Bedenken äußern.


Himbeere2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Judokar

Ich würde mir eher um die tiefen weit verzweigten Wurzel Gedanken machen. Nicht das diese das Mauerwerk o.ä vom Haus zerstören Ansonsten bei der Stadt die Pflanzabstände erfragen und mit dem Nachbarn reden.