Leni0304
Guten Tag, Ich war letze Woche in der 13ssw in einem Pränatalzentrum zum ETS und NIPT. Beim ETS kamen dann einige Auffälligkeiten auf: - Ductus Venosus neg A-Welle - leichter Rückfluss am Herzen - Verdacht laut Arztbericht auf einen perimembranösen VSD mit DORV - ein „für den Brustkorb leicht vergrößertes Herz“ - 1 WhiteSpot im Herz - singuläre Nabelschnurarterie - es stand zudem noch etwas von Vitum Cordis auf dem Bericht - Nasenbein um 0.1mm verkürzt Sonst war alles gut, SSL hat gepasst, NT war bei 0,8 alle anderen Organe und der Kopf sahen auch gut aus, Seitenprofil unauffällig. Am nächsten Tag waren wir nochmal dort und dort wurde und dann gesagt, dass das Herz irgendwie schon besser aussehen würde, aber eben nicht optimal…im Arztbericht wurde nur auf den vorherigen Tag verwiesen. Der Arzt sagte zu uns, dass die Wahrscheinlichkeit dass eine Aneuplodie vorliegt bei 1:2 liegt, das finde ich doch schon sehr „krass“, da ich auch erst 22Jahre alt bin. Wir warten jetzt auf die Ergebnisse des NIPT, um dann bei eventuellen Auffälligkeiten eine FU machen zu lassen. Mein Mann und ich sind einfach nur verzweifelt. Wie würden Sie die Situation einschätzen? Mit freundlichen Grüßen Leni
Hallo Leni0304, wenn diese Befunde sämtlich zutreffen (was ich nicht beurteilen kann),dann wäre das Risiko für eine Chromosomenstörung schon sehr hoch.Über den NIPT werden Sie Gewissheit bekommen. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Guten Tag Wie hoch ist das Risiko für eine 40jährige Frau, ein T21-Kind zu bekommen? Und wie hoch ist es für eine 41jährige? Können Sie es mir in Prozent sagen? Also wie viele von 100 schwangeren 40jährigen würde ein T21-Kind kriegen, so sie es austrägt? Und noch eine Frage: Verlieren ältere Frauen auch eher solche Kinder? Mit anderen Worten: I ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, diese Frage wurde sicher schon 1000mal gestellt. Meine Frauenärztin stellte in der 33.SSW einen beidseitigen, milden Nierenstau bei unserem Jungen fest. Sie meinte nur, dass das bei Jungs sehr häufig ist und sie in 4 Wochen noch mal schallt.Bei der Geburtsplanung im Krankenhaus (35.SSW) hat die Oberärztin (Degum ...
Sehr geehrter Herr Dr. Sie haben einmal hier im Forum geschrieben, dass das Risiko einer 40jährigen, ein T21-Kind zu bekommen, bei 1:100 liege. In einer Antwort gestern schreiben Sie : 1:50. Was stimmt nun? Für mich ist das schon ein großer Unterschied? Danke und lg E
Sehr geehrter Herr Hackelöer, Ich habe bei der NT (ssw 13+1) bzw. ETS (ssw 13+3) folgende Werte erhalten Papp-A 2350,0 mU7l / 0,83 MoM (ich bin mir nicht sicher, ob das der Wert ist, der in Deutschland mit DoE angeben wird) BhCG 111,0 ng/ml / 4,67 MoM NT 1,4mm / 0,80 MoM (bei einer SSL 77mm) Daraus ergibt sich ein Risiko für T21 von 1/50 un ...
Guten Morgen, ich bin aktuell in der 9. SSW. Meine FÄ bietet div. Igl Leistungen an. Die Nackenfaltenmessung leider nur in Verbindung mit dem pappA Test. Diesen wollte ich wegen meinem hohen Alter (42)aber nicht machen lassen. Denn alleine dadurch steigt ja schon die rechnerische Wahrscheinlichkeit eines Gendefekts. Nun habe ich über den Harm ...
Hallo, ich hatte heute einen Termin in einem Pränatalzentrum zum Feinultraschall. Dort wurde folgendes festgestellt : Kein darstellbaren Nasenbein ( vor 2 Wochen konnte meine FA eins sehen, zwar kurz aber darstellbar - sieht man auch auf dem US- Bild. Kann das wieder verschwieden?? Negative A Welle doctus venosus Die Nackenfalte war ...
Guten Tag Herr Professor, Haben Sie schon erlebt, dass trotz ausführlichem Fehlbildungsultraschall in der 13. Woche und Organscreening in der 21. Woche ein Kind mit Trisomie 21 unentdeckt blieb? Herzliche Grüße Anni
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer Ich bin noch 36 habe 2 gesunde Jungs im Alter von 13 und 3 Jahren. Ich bin in der 21. Ssw und habe außer Ultraschall keine weiteren Tests machen lassen. Nun wurde ein white spot im lv festgestellt. Ich wurde nach OS in eine Klinik für Pränatale Ultraschall diagnostik geschickt. Es gab keine weiteren Auffäll ...
Guten Tag, Ich war gestern bei der pränataldiagnostik. Bin heute 12+3 . Die Ärztin sagte mir, dass das Nasenbein des Kinder etwas verkürzt ist. Und es eine aberrante rechte arterielle subclavia hat. Ansonsten wäre alles unauffällig. Zeitgemäß alles entwickelt. Sie sagt die aterie alleine wäre nicht so schlimm. Habe eine bluttest gemacht und bin j ...
Lieber Herr Dr. Hackelöer, wir würden gerne Ihre Meinung zu unserer "Diagnose" hören. Wir haben Freitag unser Ersttrimesterscreening bei 12+2 gemacht. Wir kennen die Praxis und fühlen uns dort gut aufgehoben, dennoch würde ich gerne „mehr wissen“. Ich versuche es kurz zu halten: Unser Baby lag für den Arzt perfekt und er konnte alle Wer ...
Die letzten 10 Beiträge
- Rückfrage zu Pränatalbefund: Uteroplacentarer Wiederstand
- BPD Messung Ultraschallgerät und Kopfumfang
- Listeriose & Alkohol im Essen
- Hypoplastisches Nasenbein, Organscreening
- Untersuchungen bei möglicher aber unwahrscheinlicher Schädigung durch 2ml Alkohol in der 10. Ssw
- 26. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Kleinhirn wert bedenklich?
- Organultraschall zu spät?
- Notching beidseitig
- Ductus venosus agenesie