edina
Guten Tag Wie hoch ist das Risiko für eine 40jährige Frau, ein T21-Kind zu bekommen? Und wie hoch ist es für eine 41jährige? Können Sie es mir in Prozent sagen? Also wie viele von 100 schwangeren 40jährigen würde ein T21-Kind kriegen, so sie es austrägt? Und noch eine Frage: Verlieren ältere Frauen auch eher solche Kinder? Mit anderen Worten: Ist es auch so, dass Frauen mit 40 Jahren, die ja generell ein höheres Fehlgeburtsrisiko haben, auch eher ein Kind mit Chromosomenschaden wie T21 verlieren als eine jüngere Frau? Danke!
hallo edina, die 40jährige hat ein Risiko von 1: 115,die 41jährige von 1:86 für die Geburt ein M.Down Kind zu bekommen.Das Risiko zum Zeitpunkt des Ersttrimesterscreening ist 1: 51 bzw. 1:39,da manche Schwangerschaften nicht bis zur Geburt kommen. Das Risiko einer Fehlgeburt einer 40jährigen liegt bei etwa 40%,der 41jährigen über 50%.Jede Chromosomenveränderung hat von sich aus ein höheres Risiko für eine Fehlgeburt,als ein gesundes Kind. Alles Gute Prof.Hackelöer
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Sie haben einmal hier im Forum geschrieben, dass das Risiko einer 40jährigen, ein T21-Kind zu bekommen, bei 1:100 liege. In einer Antwort gestern schreiben Sie : 1:50. Was stimmt nun? Für mich ist das schon ein großer Unterschied? Danke und lg E
Sehr geehrter Dr. Hackelöer, ich hatte letzte Woche eine starke Erkältung und habe heute (7 Tage später) beim Frauenarzt mich nochmal auf Toxoplasmose testen lassen, da ich bis jetzt kein Toxoplasmose hatte. Jetzt frage ich mich, ob der Test jetzt schon anschlagen würde, wenn ich tatsächlich letzte Woche toxoplasmose hatte. Im Internet steht, da ...
Guten Tag, Ich war letze Woche in der 13ssw in einem Pränatalzentrum zum ETS und NIPT. Beim ETS kamen dann einige Auffälligkeiten auf: - Ductus Venosus neg A-Welle - leichter Rückfluss am Herzen - Verdacht laut Arztbericht auf einen perimembranösen VSD mit DORV - ein „für den Brustkorb leicht vergrößertes Herz“ - 1 WhiteSpot im Herz - singu ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, Mein Mann und ich tun uns bei der Entscheidung zu einem dritten Kind sehr schwer. Unserer Herzen wünschen sich ein weiteres Kind, aber wir haben große Angst, dass das Kind eine schlimme/ sehr einschränkende Behinderung haben könnte, da ich schon 37 Jahre bin und mein Mann 38 Jahre. Unsere beiden Töchter(4 und 2 ...
Hallo Herr Hackelöer, wie groß ist das Risiko ein behindertes Kind auf die Welt zu bringen für eine Frau, wenn sie bei der Geburt 46 Jahre alt ist? Lässt sich durch Pränataldiagnastik (Feinultraschall, Fruchtwasseruntersuchung) die Gefahr einer Behinderung ausschließen? Viele Grüße Karolin
Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich hatte vor 2 Wochen mein Screening. Das Ergebnis lag bei mir im Briefkasten: erhöhtes Risiko. mein FA, hat mich kaum bis garnicht über das Ergebnis aufgeklärt. mich fühle mich etwas in der Lust hängen gelassen. Gestern wurde mir erneut Blut entnommen und nun wird ein NIPT gemacht. Das Ultra ...
Sehr geehrter Herr Dr.med Hackelöer, Ich habe eine Bitte, wie Sie im Titel sehen können sind diese Auffälligkeiten bei unserer Nackenfaltenmessung gestern rausgekommen, die Ärzte gehen sehr davon aus dass das Kind nicht Gesund ist und die T21 hat. Am Donnerstag wird eine Platzentabiopsie gemacht.... Denken Sie es besteht die Möglichkeit für ...
Guten Tag Prof. Dr. Hackelöer, ich schreibe Ihnen, da ich von Hebamme, Geburtsklinik, Feindiagnostik und Frauenarzt leider unterschiedliche Handlungsempfehlungen erhalten habe und mir selbst der medizinische Background für eine fundierte Entscheidung fehlt. zur Vorgeschichte: ich wurde vor 2 Jahren mit einer beginnenden Präeklampsie eing ...
Guten Tag. Heute war ich beim dopplerUltraschall in der 32 ssw. Der Arzt stellte fest, dass das Baby 2 mal die Nabelschnur um den Hals hat. Er sah die Aterie da entlang des Halses. Er sagte wenn es sich nicht mehr dreht passiert eigentlich nichts. Ich kann mit der Aussage wenig anfangen. Wenn es sich dreht, kann es sterben oder wie? Er sagte es pa ...
Sehr geehrter Herr Dr Hackelöer, ich habe zwei Kinder und bin 35 Jahre alt, alle gesund und ohne Vorerkrankungen. Mein älteres Kind kam 2021 per Kaiserschnitt auf die Welt, aufgrund von BEL. Mein zweites Kind kam 2024 natürlich auf die Welt. Allerdings hatte ich eine Plazentalösungsstörung (sie war verwachsen) und sie musste manuell entfernt werd ...