Rosie99
Hallo Hr. Prof., wir haben den Organultraschall in der 21. SSW noch vor uns und hoffen auf ein gutes Ergebnis, da die Nackenfalte in der 13. SSW etwas grenzwertig war (2,0 mm). Sonst waren aber alle Werte super. Sollte soweit beim Organultraschall nun alles i.O. sein, könnte man dann eine Trisomie weitmöglichst ausschließen? 100% ige Sicherheit bringt nur die FU, das ist uns klar. Wir sind in München bei einem DEGUM III Diagnostiker. Bin verunsichert, hörte jetzt öfter von normalen Ultraschallbefunden und dann trotzdem T21? Danke für Ihre Einschätzung
Hallo Rosie99, 1.ist der Wert von 2,0 für die Nackentransparenz nicht grenzwertig,sondern okay,sonst hätte es ja keine Risikosenkung gegeben.2.Wenn der DEGUM III Diagnostiker in München sowohl das Ersttrimesterscreening,als auch die Feindiagnostik als unauffällig befundet hat ist die Sicherheit über 99%,aber nie.nie,nie 100%.Wenn Sie das wollen,müssen Sie punktieren.Kein anderer Weg. Sie müssen entscheiden,was Ihnen reicht.Niemand anders kann Ihnen das abnehmen! Alles Gute Prof.Hackelöer
Jana287
Wie Du selbst schon sagst, 100% Sicherheit gibt nur die FU. Ich war in Berlin bei einem DEGUM II Diagnostiker, er hat weder die T 21 gesehen noch den Herzfehler, noch die Sandalenluecke... Die Frage ist doch, ob Du jetzt das Kind abtreiben wuerdest, sofern es Besonderheiten mitbringt. Dann mach eine FU. Wenn Ihr Euch so oder so fuer Euer Baby entscheidet, reicht die Feindiagnostik um schlimme Organfehler auszuschliessen. Meine kleine Maus lacht mich grad an und lutscht hingebungsvoll an Ihrem Daumen. Ich wollte kein behindertes Kind, aber jetzt grad bin ich sehr dankbar, dass ich diesen Sonnenschein haben darf. Aber diese Diskussion gehoert nicht hierher. Alles Gute fuer Dich und Dein Baby und mach Dir nicht zuviele Sorgen.
Judith17
Hallo, Bei mir war es ähnlich: war in der ss auch zur feindiagnostik in jedem Trimester. Meine beiden Mädchen waren unauffällig, auch im Krankenhaus wurde nie etwas entdeckt. Nach dem Kaiserschnitt in Woche 33 kam der Verdacht auf trisomie 21, was durch den Gentest bestätigt wurde... Wir haben Riesen Glück, keine organschaeden etc, Babys sind fit und wachsen gut, und ich würde es nicht sagen wenn es nicht wirklich so wäre: die beiden sind zuckersüß und wir sind froh so wie es ist. Wichtig ist, dass man sich gut überlegen sollte was man will. Allerdings hätte ich aber auch nie gedacht damit glücklich zu sein, dass kann man vorher nicht wissen... Es ist sicherlich im Zweifelsfall eine absolut schwierige Entscheidung. Alles alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, wir waren zum großen Organschall in einem Pränatalzentrum. Weil das Baby nicht optimal lag, hat der Untersucher mit dem Schallkopf immer wieder richtig fest und tief gedrückt in den Bauch gedrückt, so dass es richtig weh getan hat. Zeitgleich hat er mit der anderen Hand in die andere Seite des Bauches gedr ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, ich war letzte Woche bei der großen Feindiagnostik. Ich habe ein Bild bekommen, wo es aussieht als wären nur 4 Finger vorhanden an der Hand. Den Daumen konnte ich auf dem Bild nicht entdecken. Der Ultraschaller (Degum 3) hat aber nichts weiter erwähnt. Der Befund war laut ihm unauffällig. Kommt das häufiger vor ...
Hallo , ich war gestern bei der Feindiagnostik . Bei den Organen des Kindes waren -zum Glück- keine Auffälligkeiten festzustellen - allerdings war das Fruchtwasser zu viel. Ich soll nächste Woche zum großen zuckertest .könnten andere Ursachen vorliegen ? Oder kann es sein, dass es einfach so ist . Mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Hackelöer, Ich war zum ETs bei einer Ärztin (degum 2). Die Ultraschalluntersuchung wie auch die Biochemie waren beide unauffällig. Alles war im normbereich . Das adjustierte Risiko wurde auf 1:10376 geschätzt. bei der feindiagnostik wurde festgestellt, dass das Fruchtwasser viel ist, Organe waren alle unauffä ...
Guten Morgen Herr Prof. Dr. Hackelöer, Meine Gynäkologin hat mir aufgrund meines Alters von 33 Jahren zum Nipt test und der zusätzlichen Feindiagnostik per Ultraschall geraten. Laut ihr sei 33 ja fast 35 und mit 35 das Risiko für ein behindertes Kind recht groß. Ist dies wirklich schon so groß mit 33 Jahren ? Dies ist unser zweites Kind. Bei ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, und zwar war ich soeben bei der Feindiagnostik zum Ultraschall, welcher insgesamt unauffällig war und ein gut entwickeltes Baby aufzeigte. Jedoch wurde bei den Seitenventrikeln im Gehirn ein Wert von 9,03 gemessen, das sei wohl in der oberen Grenze. Ich befinde mich aktuell bei 21+3. Nun soll ich in 6 Wo ...
Hallo Herr Hackelöer, Ich wurde von Herr Mallmann zu ihnen verwiesen und ich hoffe sie können mir weiter helfen: ich bin 26 Jahre alt und in der 27 SSW und hatte in der 20 SSW einen Termin bei der Feindiagnostik. Dort war nahezu alles gut außer, dass das Fruchtwasser im erhöten Normbereich lag, Grannum Grad 1 und die Doppleruntersuchung der ...
Hallo. Wir waren gestern beim Termin zur Feindiagnostik. Es ist alles unauffällig, was wundervoll ist. Die Untersuchung war aber ziemlich "hart". Das Baby lag nicht gut, weswegen man wohl nicht viel sehen konnte. Dann hat der Doktor meinen Bauch sehr oft, sehr doll geschüttelt und wollte das Kind damit drehen. Klappte nicht, dann nochmal und ...
Guten Tag Prof. Dr. med. Hackelöer, ich befinde mich in der 22. SSW. Der Onkel meines Mannes hat Trisomie 21, weshalb wir in dieser Schwangerschaft (so wie in der Schwangerschaft davor) den NIPT Test haben machen lassen, dieser war beide Male unauffällig. Meine Frauenärztin hat am Tag der Blutabnahme vom aktuellen Test einen Ultraschall gemacht ...
Sehr geehrter Dr. Hacklöer, Bei mir wurde Ende Februar eine CVS durchgeführt, Grund dafür war ein erhöhter freier Beta HCG beim ETS (7,8 MoM). Der US war völlig unauffällig, das Papp A bei 2,03 MoM. Adjustierte Werte für T21 damit bei 1: 4300, für T13 und T18 sogar bei 1:>20.000. Die Ärztin bei der Besprechung sagte, sie Glaubt nicht, das ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4