Frage: nochmals zum familienessen

mensch super jetzt habe ich wenigstens mal nen einblick was es genau bedeutet. mein problem ist ich bin nicht so die küchenfee ehrlich gesagt , zwar schmeckt meinem mann und mir alles was ich koche aber es is wohl kaum babygerecht. ich koche halt viel fertigsachen ( kartoffelgratin vom aldi.....fleisch strakt gewürzt ne fertigsosse dazu und erbsen aus der dose. naja mir liegt das kochen nicht wo ich ne stunde in der küche stehe und aufeinmal gemüse zubereiten muss wo ich keine ahnung von habe........also wie mache ich das nun am besten. hier gibts doch bestimmt noch mehr nicht so superköchinnen.milchreis suppen alles nehme ich aus der tüte* schähm weil ich garnet weiss wie es anders geht.ist mir nun etwas peinlich aber vielleicht haben sie ja da noch ein paar tips oder grundsätzliche sachen wie man kochen lernt und auch die anderen mütter können mir gerne helfen. lg nadja

Mitglied inaktiv - 19.11.2004, 17:53



Antwort auf: nochmals zum familienessen

Hallo Nadja musst dich nicht schämen. Heutzutage ist es doch keine Selbstverständlichkeit mehr, kochen zu können. Die Industrie macht es einem einfach und Zeit hat man auch nicht immer, alles frisch zuzubereiten. Na, und immerhin bist du nun lernwillig:-) Kaufe dir doch das Buch "Basic Cooking" aus dem Gräfe und Unzer Verlag. Da wird alles schön und kurz und prägnant erklärt. Das musst du nicht viel lesen und wirst nicht entmutigt, durch zuviel Text. Ein Kochkurs wäre für den Anfang sicher das Beste. Aber zeitlich wahrscheinlich schwierig zu bewältigen, bei einem Kleinkind im Hause. Überlegs dir doch mal. Du musst künftig schliesslich auch nicht alles selber zubereiten. Fischstäbchen zu Kartoffeln mit Gurkensalat sind ein prima Essen, auch für Kleinkinder. Da kannst du kaum etwas falsch machen, wenn du erstmal ein bisschen Routine hast. Sieh auch mal bei meinen "Lieblingsrezepten" (-Suchfunktion) nach. Da wird alles gut erklärt, denke ich, und hoffe ich. Und wenns mal hakt - hier ist das Kocheckeforum - dann frag nach - Das mit dem Würzen, welche Menge du wofür brauchst, das kriegst du ganz schnell hin. Musst nur ein paar mal das selbe Rezept nachkochen, dann hast du bald das rechte Maß. Kartoffelgratin für 2 Personen: 500g Kartoffeln 225g Sahne Öl für die Form Salz Pfeffer Paprika (edelsüß) frisch geriebene Muskatnuss Streukäse (Emmentaler), Menge nach Geschmack. sodass alles gut bedeckt ist. Ca 30-40g pro Person Sahne in ein Gefäss geben und kräftig mit Salz, einer Prise Zucker, reichlich Paprikapulver und etwas Pfeffer, evtl Muskat vermengen. Auflaufform mit Öl auspinseln. Kartoffeln waschen, schälen, in feine (weniger als 1mm) Scheiben schneiden. Dachziegelartig in der Form verteilen. So lässt sich das Gratin gleichförmiger backen, weil sich die Flüssigkeit (Sahne) optimal verteilen kann. Die Sahne über den Kartoffeln verteilen, sodass wirklich alle Scheibchen gut bedeckt sind. Offene Stellen notfalls mit Butterflöckchen belegen. Aber die garen auch so durch und trocknen nicht aus. Jetzt den Käse aufgeben. Menge nach Geschmack, viel oder wenig. Dann ab in den vorgeheizten Ofen (180° im E-Herd, 160° ohne Vorheizen bei Umluftherden) und dort ca 50 min bis 1h garen. Aber immer mal wieder kontrollieren, denn der Käse könnte verbrennen. Wird dieser zu dunkel, könnt ihr die Form mit Aufolie abdecken. Die Garzeit richtet sich auch nach der Höhe der Aufschichtung. Deshalb die Garprobe in der Mitte der Form durchführen. Hier müssen die Kartoffeln weich sein und die Flüssigkeit sollte aufgesogen sein. Garprobe: Mit der Gabel reinpieksen und schauen ob die Karoffeln weich genug sind. Dazu passt Salat. Guten Appetit Ihr könnt das Gericht bereits auch Klein(st)kindern geben. Dann allerdings sehr sparsam salzen und den Rest der Gewürze weglassen. Evtl auch den Käse nur sporadisch verteilen. Je nach Alter Käse weglassen oder ab dem 2. Lj nach Gusto aufgeben. ein supereinfaches, schmackhaftes Pizzateigrezept mit Gelinggarantie: 1/2 Beutel Trockenhefe (oder 1/2 Würfel frische Hefe) 1/8l Wasser 250 g Mehl 2 EL Öl 1 Pr Zucker Salz Mehl mit Hefe und Salz vermischen. Wasser-Öl-Mischung herstellen und diese unter Rühren zu der Mehlmischung geben. Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. Teig stehen lassen. Dann den Teig auswellen und auf ein Backblech legen Tomatenketchup darauf verteilen, Salamischeiben, evtl Schinken und Gemüse in Scheiben, frische Tomatenstücke, Paprika, Pilze, ganz leicht Salz daürber, über das Gemüse und evtl Basilikum oder Oregano (sparsam). Käse darüber. Ab in den vorgeheizten Ofen (200-225°), ca 20 min. Hühnerschenkel und Salat. Dazu wahlweise Reis (mit TK-Erbsen) oder Baguette? Die Hühnerschenkel kannst du im Ofen ohne grossen Aufwand garen. Die Hähnchenkeulen waschen, trockentupfen und mit einer Ölmischung aus zusätzlich Salz und Pfeffer, Paprika würzen bestreichen. Fast eine Stund im Ofen (200°) in einer feuerfesten Form (mit etwas Wasser) garen, je nach Grösse der Beine bis zu einer 1h. Für die Ölmischung einfach Öl mit Salz, Pfeffer, Paprika, und evtl einem frischen Zweigchen Rosmarin, vermischemn. Huhn mit einem Pinsel damit bestreichen. Da ich selbst schon einmal an einer Salmonelleninfektion litt, weise ich immer extra ausdrücklich darauf hin, dass das rohe Huhn oder die Beine nicht mit weiterem Kochgeschirr, Arbeitsplatten etc in Berührung kommen darf. Und nach dem Anfassen, die Hände sehr gründlich reinigen. Aufbewahurngsgefäss sofort in den Hausmüll entsorgen. So, jetzt trau dich einfach und viel Spass und guten Appetit Gruss Birgit

von Birgit Neumann am 21.11.2004



Antwort auf: nochmals zum familienessen

Kurz und bündig: mach einen Kochkurs! Über kurz oder lang mußt Du sowieso täglich kochen, es sei denn, Du willst Dein Kind mit Konserven aufziehen. Kochen kann man lernen, und für 2 oder 3 Personen muß niemand stundenlang in der Küche stehen. Aus frischen Sachen kochen kann richtig Spaß machen, und gesünder ist es allemal!

Mitglied inaktiv - 20.11.2004, 00:56



Antwort auf: nochmals zum familienessen

ganz einfach und schnell: kurzgebratenes fleisch aus der pfanne nehmen, bratrückstand etwas mit wasser aufgießen (max. 1/8 - 1/4 l), evtl. etwas suppenwürze noch hinein, köcheln lassen, mit obers o.ä. verfeinern, dazu reis/nudeln, gemüse (brokkoli, o.ä.) kochst du extra, fertig! ausbaustufe: fleisch aus der pfanne nehmen, im bratrückstand 1 zwiebel und noch gewürzgurken, pilze, paprika, cocktailtomaten, oder sonst was reinschneiden, durchdünsten, aufgießen, ... .

Mitglied inaktiv - 20.11.2004, 21:17



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Ernährung Baby 8,5 Monate; Familienessen / Brei ?

Hallo Frau Neumann, Ich habe eine Frage bezüglich der Ernährung unserer Tochter, die bald 9 Monate alt wird. Derzeit sieht unser 'Speiseplan' so aus: - früh Morgens stillen - nach dem Aufstehen Frühstück; meistens Banane in Stückchen die sie selber isst (manchmal auch 'zermatscht' und ich füttere sie), zwei mal haben wir bereits Brotstückch...


Unjodiertes (naturbelassenes) Salz für Familienessen?

Hallo Birgit! Seit Jahren meide ich beim Kochen zuhause künstliche Zusatzstoffe weitgehend. Wir nehmen unraffiniertes Salz, so unbehandeltes, das bisweilen auch rosa ist, manchmal naturbelassenes Meersalz. Fehlt dadurch unserem 5 Jährigen Sohn etwas? Wie wichtig ist das übliche, jodierte Salz? Liebe Grüße, Chris


kindgerechtes Familienessen?

Hallo Frau Neumann, es ist so schade das ich erst jetzt auf ihre Seite gestossen bin. Mein Sohn ist 3 Jahre alt geworden und meine Tochter 1 Jahr. Seit sie jetzt mit am Tisch isst lese ich sehr viel über kindgerechtes Essen. Leider muss ich gestehen konnte ich bisher nur mit Hilfe von Maggi Tütchen kochen:(. Ich habe mir bei meinem Sohn gar...


Wie kann ich von Brei auf Familienessen umstellen?

Hallo Frau Neumann, Ich habe einige Anliegen. Aber zuerst: Meine Tochter wird in einer Woche 1 Jahr alt. Ihre Ernährung sieht derzeit wie folgt aus: Morgens zw. 8 und 9: 240 ml Pre Milch Zw. 11:30 Und 12:30: 260 bis 300 g Gemüse-Fleisch Brei. Meist noch recht klein püriert. Allerdings isst sie ihn auch stückiger (das allerdings auc...


Von Beikost zum Familienessen

Guten Morgen Frau Neumann, unseren Tochter ist nun 10 1/2 Monate. Aktuell hat sie eine Körpergröße von 77cm und ein Gewicht von 10,3kg. Sie fängt gerade (erst) an zu krabbeln ist aber nicht unbedingt eine gemütliche... Mir stellt sich aktuell die Frage, ob ihr Speiseplan soweit i.O. ist oder ob wir aktuell irgendwas verbessern sollten. 7-8 Uhr ...


Familienessen

Hallo, meine Tochter wird diesen Monat ein Jahr alt. Brei essen hat bei uns nicht geklappt, da sie sich nicht füttern ließ und die Lippen zusammen gepresst hat oder meine Hand mit dem Löffel weg geschoben hat. Sie bekommt drei Mal am Tag ein Essensangebot, welches sie dann eigenständig essen darf. Bisher landet noch nicht so richtig viel in ihr...


Familienessen - vorkochen?

Hallo Frau Neumann:) Sie haben mir schon so oft ganz tolle Ratschläge gegeben, danke dafür:) Jetzt isst mein Kleiner (bald 11 Monate) schon fleißig bei uns mit und ich bemühe mich jeden Tag abwechslungsreich zu kochen, auch wenn er wirklich nicht viel isst..hier und da ein paar Nudeln, Brotstücke, Gemüse usw..wirklich nicht viel - ich stille ih...


Familienessen. Vorkochen/scharfe Gewürze

Hallo:) Ich habe ein paar Fragen zum Essen:) Mein Sohn ist 1 Jahr alt und nun würde ich seinen Speiseplan gern erweitern. Er wird noch viel gestillt. Morgens gibt es Butterbrot oder selbstgemachte Quarkbrötchen mit Obstmus, als 2.Frühstück Müsli mit Obst oder zuckerfreie Waffeln, zum Mittag wird das gegessen was alle hier essen (kochen aber extr...


Familienessen

Guten Tag, mein Kleiner ist nicht sehr wählerisch beim Essen, das Problem ist meine 5 Jährige. Ich finde derzeit außer Süßspeisen und das will ich nicht, nichts was ich ihr mit Essen recht machen kann. Sie sticht bisschen im Essen herum und ist fertig. Am ehesten geht noch Spaghetti und Lasagne. Gibt es vielleicht Tricks oder Ratschläge wie...


Familienessen / Beikost

Guten Morgen Frau Neumann, Meine kleine ist jetzt ein Jahr alt und isst leider noch nicht vom Familientisch mit und akzeptiert auch keinen stückigen Brei. Sie hat bei stückigen essen auch öfters gewürgt und hat es wieder mit der Zunge aus dem Mund geschoben. Sie isst mal 2 - 3 Nudeln und probiert zumindest einiges, aber sie isst keine Portion wi...