Biene2106
Hallo Mein Kind 10 ein halb Monate, trinkt keinen Tee ohne Zucker. Schon von Anfang an habe ich ihm Tees ohne Zucker angeboten, die er verweigerte genauso wie Wasser :-( Natur Joghurt ist er auch nur ein paar Löffel mit verzogenem Gesicht, dann hört er auf zu essen, weil es ihm zu sauer ist. Ist Honig oder Zucker besser, zum süßen von Tee und Natur Joghurt? Und wie viel Honig darf ich dann nehmen ohne es zu übertreien? Ich finde nicht, dass ein TL Honig so süß ist wie ein TL Zucker. Viele liebe Grüße
Veronika Klinkenberg
Liebe „Biene“, Ihr Junge scheint ein „Süßer“ zu sein. So wie „Waschbaer schreibt sollten Säuglinge im ersten Lebensjahr keinen handelsüblichen Bienenhonig erhalten. Diese Empfehlung geben auch wissenschaftliche Gremien wie die Deutsche Gesellschaft für Ernährung und das Forschungsinstitut für Kinderernährung Dortmund. Anlass dafür waren einzelne Fälle, in denen sehr kleine Babys durch Keime oder Sporen von Clostridium botulinum ernsthaft erkrankten. Nach dem 1. Lebensjahr sind der Darm und das Immunsystem reif genug, dann besteht diesbezüglich keine Gefahr mehr. Manche Kinder müssen erst lernen, dass ungesüßte Lebensmittel ebenfalls schmecken können. Ganz auf Zucker oder Honig zu verzichten, das ist sicher nicht notwendig, versuchen Sie aber in kleinen Schritten, ob sich an dieser Schraube nicht doch ein wenig drehen lässt. Anstelle eines „Süßungsmittels“ könnten Sie es ja mit Fruchtsaft ausprobieren. Der Fruchtzucker aus einem kleinen Saftzusatz kann einem Getränk wie Tee oder Wasser ebenfalls eine angenehme Süße verleihen und ist was die Zähnchen anbelangt etwas besser zu bewerten. Für´s Naturjoghurt könnten Sie ebenfalls Obstmus oder notfalls eine kleine Menge zuckerreduzierte Marmelade nehmen. Wie sieht es bei Ihnen aus? Trinken Sie gerne Wasser und greifen bei Joghurts eher auf Naturjoghurts als auf fertige Fruchtjoghurts zu? Kinder schauen sich das ab, was ihnen vorgelebt wird. Ihr Spatz ist noch klein, er kann noch Vieles (kennen)lernen. Herbstliche Grüße Veronika Klinkenberg
waschbaer
Honig darf ein Kind erst wenn es über 12 Monate alt ist .Du kannst in den Naturjogurt ein bischen Obst oder marmelade untermischen und in tee oder Waser etws Saft
Ähnliche Fragen
Guten Tag liebes Hipp Team, da ich sehr unsicher bin, was das Thema Honig betrifft wende ich mich an Sie. Wir sind zur Zeit alle erkältet und man versucht mit soviel Hausmitteln wie möglich eine Besserung zu erzielen. Ab welchen Alter darf ich nun meinem Kind Honig anbieten? Ich wollte nur etwas in den Tee geben. Meine Tochter ist 11 Monate wird ab ...
Hallo zusammen, Mein älterer Sohn hat heute ein müsli mit Honig gegessen. Er hat das müsli mit den Fingern berührt und anschliessend auch unser Baby 5 Monate. Muss ich mir jetzt Gedanken machen wegen des Honigs? Vielen Dank.
Liebe Expertinnen, ich habe das Forum hier gefunden und hoffe das ich hier meine Frage beantwortet bekomme: Bisher habe ich immer darauf geachtet, dass meine 9 Monate alte Tochter nicht allzu viel Süßes bekommt. Kann ich ihr trotzdem ab und zu mal ein Plätzchen in die Hand drücken? Ich habe mit meiner Großen gebacken und wir haben sie mit Süßungsmi ...
Hallo. Darf ich meiner Tochter mit 14 Monaten ab und zu ein Stück Brot mit wenig Honig geben oder ist das noch zu früh? Ich bin absoluter Honig-Fan und möchte wegen meiner Tochter nicht immer darauf verzichten, wenn wir gemeinsam frühstücken. Sie greift zu allem, was ich auch esse. Vielen Dank!
Guten Tag, das Honig im ersten Lebensjahr tabu ist, ist mir bekannt. Nun habe ich in einem GU Buch „Kochen für Babys“ ein Rezept für Brötchen. Hier ist auch Honig aufgeführt. Meine Frage nun, ist der Honig akzeptabel, da er erhitzt, in diesem Fall verbacken wurde? Vielen Dank und liebe Grüße
Hallo, Leider trinken meine Kinder, 23 Monate alt nur diese fertig Schorlen von bebivita. 3.5g Zucker auf 100ml Ich habe es tatsächlich immer wieder probiert stark nochmals diese zu verdünnen aber es wird auch bei starkem durst nicht getrunken. Bevor nichts getrunken wird bleib ich dabei. Ist das denn sehr schlimm?.. Wi ...
Hallo Ich habe Sie vor Kurzem gefragt wegen Umstellung von schorle auf Wasser, wo sie sagten einfach umstellen. Leider konnte ich nicht mehr darauf antworten. Also ich soll quasi warten bis mein Kind richtig durst hat da es dann auch Wasser trinkt? Meine Tochter ist da sehr hartnäckig und es heißt ja immer wenn durst Vorhanden schon fast zu ...
Hallo liebe Ernährungsexperten, zwei Elternteile, zwei Meinungen😅. Da dachten wir, wir fragen Profis. Unser Kind hat bis ca. 15 Monaten kein Zucker bekommen, danach hin und wieder. Seit kurzem (27 Monate) ist der Zuckerkonsum, gefühlt, explodiert. Zum Frühstück Schokoaufstrich und Honig. Zwischendurch Schokolade und Gummibärchen ...
Hallo zusammen, mein Baby ist fast 9 Monate alt und isst seit ca. 3 Monaten drei Brei-Mahlzeiten. Nachmittags bekommt es einen Getreide-Obst-Brei aus dem Glas ohne Milch und abends koche ich ihm Getreidebrei mit Milch und füge etwas Obst aus dem Glas hinzu. Mein Baby isst sehr gut und oft auch beide Mahlzeiten leer. Jetzt habe ich mit Erschreck ...
Hallo, mein Sohn 7 Monate alt hat heute von meiner Mama Honig bekommen. Sie machte sich ein Toastbrot mit Butter & Honig und dort hat er mal reingebissen. Somit hat er von Honig ca. einen halben Teelöfel ( wenn überhaupt) abbekommen. Ich weiß das Honig für Kinder unter 1 Jahr gefährlich werden kann. Muss ich mir diesbezüglich große ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange Pre-Nahrung
- Milchnahrung
- Wasser zur Beikost oder Gefahr der Wasservergiftung?
- Bekommt mein Kind genug Milch mit 9 Monaten?
- Bekommt mein Kind genug Milch?
- Kind verändertes Essverhalten
- Kind 21 Monate isst kaum bis garnicht
- Verstopfung Pre Nahrung
- Trinkemenge Muttermilch
- Optimierung Mahlzeiten