Mitglied inaktiv
Nachfolgend auf mein RE zum Re von Meike, ist hinzuzufügen das die K.... jetzt am Dampfen ist. Der Montägliche Termin bei der besagten Krankenkasse dürfte wohl nicht mehr zu erfüllen sein. Zwar sind die Wehen (KEINE VOR ODER SENKWEHEN MEHR/ er liegt schon so weit unten tiefer gehts nimmer) noch kurz (45-50 Sekunden) und der Abstand ist noch bei 45 Minuten. ABER der Muttermund ist bereits DREI cm offen. Fehlalarm? Ich weiss nicht...
Mitglied inaktiv
Hallo Olli, die Chancen sind für ein Frühchen ab der 32.SSW wohl wirklich sehr gut, was du ja auch an den anderen Antworten sehen kannst. Das setzt aber voraus, dass Euer Baby gleich medizinisch entsprechend betreut wird!!! Wenn Euer Problem mit der Krankenkasse nicht mehr zu lösen ist, bis es zur Geburt kommt, lässt es sich auch hinterher noch lösen! Und selbst wenn nicht, gibt es sicherlich Möglichkeiten, dass irgend eine soziale Einrichtung wie Caritas dafür aufkommt. Bitte tut Euch und dem Ungeborenen den Gefallen, SOFORT in ein Krankenhaus zu fahren, mindestens aber dort oder bei einer Hebamme oder einem Frauenarzt anzurufen! Vielleicht ist es mit einem wehenhemmenden Tropf getan, der kann so teuer nicht sein.... GLG und alles Gute Katja
Mitglied inaktiv
Hallo Olli für mich klingt das alles sehr verantwortunglos ob krankenversichert oder nicht keine Klinik kann Euch abweisen und notfalls werden die Kosten sicher vom Sozialamt getragen. Oder Ihr habt genug Geld das selbst zu finanzieren, bei fünf Kindern wage ich das aber zu bezweifeln Da gehts um Euer Kind und wenn es schon das fünfte ist denke ich dass es dennoch alle Chancen verdient hier ist ein schwerbehindertes Kind der 33 Woche glaube ich daran kannst du sehen dass das Ganze kein Kinderspiel ist wenn du deine Frau und dein kind liebst fährst du sie sofort in die klinik Sina
Mitglied inaktiv
Hallo werdender Papa, auch wenn ich Du das nicht gerne lesen wirst ich finde es auch hochgradig verantwortunglos so mit dem Leben seines Kindes zu spielen, was da alles passieren kann. Leon ist in der 31 Woche geboren mit Lungenreife und dennoch körperlich extrem spastisch behindert, was sich auf auf Sprache auswirkt. Aus Deiner Wortwahl glaube ich zu erkennen, dass das soziale Umfeld nicht das Beste zu sein scheint, daher bin ich fast sicher dass Krankenhauskosten die Ämter übernehmen müssen, denn auch wenn hier Ausländer in Kliniken gehen dürfen die wegen fehlender Versicherungspapiere nicht in Notfällen abgewiesen werden. Oder krass ausgedrückt, Folgekosten bei nun eintretender Frühgeburt könnt Ihr Euch noch weniger leisten, weisst Du, was ein Intensivplatz am Tag kostet ??? Der ist teurer als wenn sich Deine Frau/Freundin reinlegt und so eine Frühgeburt noch vermieden werden könnte Bine
Ähnliche Fragen
mit ca. 1600 gramm gewicht und ca. 38 cm?
Hallo Prof. Jorch, ich bin ab heute in der 32. SSW (31+0), das Kindesgewicht wird auf 1,8kg geschätzt (soweit man das voraussagen kann) - man muss wirklich sagen, es war ein Kampf bis hierher zu kommen. Vor 3,5 Wochen gab es die Lungenreife. Theoretisch könnte es jederzeit losgehen, mit etwas Glück kommen wir aber auch noch etwas weiter. Wenn d ...
Hallo Herr Dr. Jorch, Ich bin jetzt 31+1 ssw mit ausgeprägter Zervixinsuffiziens! Habe in der 26 ssw die Lungenreife bekommen. Leider habe ich eine sehr starke Kontraktionsbereitschaft der Gebärmutter. Es kann also jeden Tag zu einer FG kommen. Wie sind die Chancen und was hat man zu erwarten? Könnte ich das Kind auch als spontangeburt Krieg ...
Sehr geehrter Herr Professor Jorch, ich bin zum zweitenn Mal schwanger und befinde mich in der 28.SSW (27+2). Diese Schwangerschaft ist sehr erkämpft (Z.n. Asherman-Syndrom) und seit der 18.SSW mit vielen Komplikationen verbunden. Dem Baby geht es zum Glück gut, zeitgerechte Entwicklung, nur mein Körper streikt. Ich liege seit 10 Wochen zu Hause ...
Sehr geehrter herr dr. Jorch Ich bin nun in der anfang 31woche.nun ist bei mir letzte woche eine gebärmutterhalsverkürzung bei 2,7 festgestellt worden.in dieser woche hat dieser sich wieder ein kleines bisschen verlängert, er war sich allerdings nicht 100% sicher ob es eine trichterbildung mit ist oder ob es nur so kurz kommt weil mein knirps mit ...
Sehr geehrter Herr Dr. Jorch, seit gestern ist es endlich geschafft. Ich habe die 35 SSW ( 34+0 ) erreicht. :-) Ab nun soll ich mich wieder mehr belasten da ich wegen einer kurzen Cervix jetzt fast 3 Monate gelegen habe und die Muskeln dementsprechend abgebaut sind. Ich schone natürlich dennoch gut und hoffe ich schaffe noch einige Tage bzw. Woche ...
Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, mit 16+0 hatte ich einen sonographisch nachgewiesenen zervixnahen Blasensprung mit fortdauerndem Oligiohydramnion. Eine Infektion wurde nicht nachgewiesen, die Blase des Kindes war immer gefüllt.Nach einigen Tagen muss sich das Loch wohl geschlossen haben und ich wurde nach 3 1/2 Wochen aus dem KH entlassen. Bei 20 ...
Sehr geehrter Herr Gerhard jorch, Ich habe seit der 21 Woche eine zervixinsuffizienz und lag auch 11 Wochen stationär mit lungenreife bettruhe usw..das War wirklich eine ganz schlimme Zeit voller Hoffnung und Bangen. Ich wurde dann langsam mobilisiert und da sich der zervix weiterhin auf 1-1,5 cm hielt entlassen. Jetzt bin ich in bei 33+0 un ...
Hallo Herr Dr Jorch, ich bin gestern Abend mit vorzeitigen Wehen alle 10 Minuten ins Krankenhaus (Perinatalzentrum 1) aufgenommen worden. Gebärmutterhals instabil bei Belastung, 13-22mm. Es wurde ein Test auf eine drohende Frühgeburt gemacht, der zum Glück negativ war. Es hieß, damit wäre eine Geburt in der nächsten Woche eigentlich ausgeschloss ...
Liebes Team, meine Schwester ist im Krankenhaus wegen vorzeitiger Wehen. Sie ist derzeit in der 30. Woche. ich hätte eine allgemeine Frage dazu: Ab wann hat das Kind richtig gute Chancen, gesund zu sein? Kann man das so einfach sagen? Wäre das in der 30. Woche schon gegeben oder gibt es da doch noch viele Komplikationen? Lieben Dank!
Die letzten 10 Beiträge
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw