Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Wie wären die Chancen wenn er jetzt kommt?

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Wie wären die Chancen wenn er jetzt kommt?

Leeni1993

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Gerhard jorch, Ich habe seit der 21 Woche eine zervixinsuffizienz und lag auch 11 Wochen stationär mit lungenreife bettruhe usw..das War wirklich eine ganz schlimme Zeit voller Hoffnung und Bangen. Ich wurde dann langsam mobilisiert und da sich der zervix weiterhin auf 1-1,5 cm hielt entlassen. Jetzt bin ich in bei 33+0 und soll mich körperlich schonen aber habe keine strikte Bettruhe mehr ( wie würden Sie das definieren?) Und wie schätzen Sie die Chancen ein dass das Ganze trotzdem noch ein paar Wochen gut geht oder ist das eher auszuschließen? Wie wären die Chancen wenn er jetzt kommt ( Komplikationen, krankenhausaufenthalt)? Mein Muttermund soll fingerdurchlässig sein ( aber schon seit einigen Wochen ) und richtige wehen hatte ich bisher noch nicht nur ein gelegentliches Hartwerden des Bauches, was ich eigentlich für normal halte. Mit freundlichen grüßen Leeni


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Das sieht doch gut aus. Etwas richtig Schlimmes kann eigentlich nicht mehr passieren. Durch Bettruhe können Sie die Geburt kaum verzögern. Genießen sie die Zeit, leben Sie ganz normal - allerdings ohne größere körperliche Anstrengungen - und warten Sie einfach ab, wann Ihr Kind heraus möchte. Manchmal enden solche Frühgeburtsbestrebungen als Geburtseinleitung bei Terminüberschreitung. Habe ich schon erlebt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Im Entlassungsbericht zu unserer Tochter findet sich als Zusammenfassung der Schädelsonographie: "Deutliche periventrikuläre Leukomalazie rechts mit zystisch umbebauten Herden, die sich von parieto-frontal periventrikulär bis nach occipital ertreckt. Auf der linken Seite ebenfalls diskrete Echovermehrung ohne eindeutige Zystenbildung." Wir waren ...

mit ca. 1600 gramm gewicht und ca. 38 cm?

Hallo Prof. Jorch, ich bin ab heute in der 32. SSW (31+0), das Kindesgewicht wird auf 1,8kg geschätzt (soweit man das voraussagen kann) - man muss wirklich sagen, es war ein Kampf bis hierher zu kommen. Vor 3,5 Wochen gab es die Lungenreife. Theoretisch könnte es jederzeit losgehen, mit etwas Glück kommen wir aber auch noch etwas weiter. Wenn d ...

Hallo Herr Dr. Jorch, Ich bin jetzt 31+1 ssw mit ausgeprägter Zervixinsuffiziens! Habe in der 26 ssw die Lungenreife bekommen. Leider habe ich eine sehr starke Kontraktionsbereitschaft der Gebärmutter. Es kann also jeden Tag zu einer FG kommen. Wie sind die Chancen und was hat man zu erwarten? Könnte ich das Kind auch als spontangeburt Krieg ...

Sehr geehrter Herr Professor Jorch, ich bin zum zweitenn Mal schwanger und befinde mich in der 28.SSW (27+2). Diese Schwangerschaft ist sehr erkämpft (Z.n. Asherman-Syndrom) und seit der 18.SSW mit vielen Komplikationen verbunden. Dem Baby geht es zum Glück gut, zeitgerechte Entwicklung, nur mein Körper streikt. Ich liege seit 10 Wochen zu Hause ...

Sehr geehrter herr dr. Jorch Ich bin nun in der anfang 31woche.nun ist bei mir letzte woche eine gebärmutterhalsverkürzung bei 2,7 festgestellt worden.in dieser woche hat dieser sich wieder ein kleines bisschen verlängert, er war sich allerdings nicht 100% sicher ob es eine trichterbildung mit ist oder ob es nur so kurz kommt weil mein knirps mit ...

Sehr geehrter Herr Dr. Jorch, seit gestern ist es endlich geschafft. Ich habe die 35 SSW ( 34+0 ) erreicht. :-) Ab nun soll ich mich wieder mehr belasten da ich wegen einer kurzen Cervix jetzt fast 3 Monate gelegen habe und die Muskeln dementsprechend abgebaut sind. Ich schone natürlich dennoch gut und hoffe ich schaffe noch einige Tage bzw. Woche ...

Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, mit 16+0 hatte ich einen sonographisch nachgewiesenen zervixnahen Blasensprung mit fortdauerndem Oligiohydramnion. Eine Infektion wurde nicht nachgewiesen, die Blase des Kindes war immer gefüllt.Nach einigen Tagen muss sich das Loch wohl geschlossen haben und ich wurde nach 3 1/2 Wochen aus dem KH entlassen. Bei 20 ...

Hallo Herr Dr Jorch, ich bin gestern Abend mit vorzeitigen Wehen alle 10 Minuten ins Krankenhaus (Perinatalzentrum 1) aufgenommen worden. Gebärmutterhals instabil bei Belastung, 13-22mm. Es wurde ein Test auf eine drohende Frühgeburt gemacht, der zum Glück negativ war. Es hieß, damit wäre eine Geburt in der nächsten Woche eigentlich ausgeschloss ...

Liebes Team, meine Schwester ist im Krankenhaus wegen vorzeitiger Wehen. Sie ist derzeit in der 30. Woche. ich hätte eine allgemeine Frage dazu: Ab wann hat das Kind richtig gute Chancen, gesund zu sein? Kann man das so einfach sagen? Wäre das in der 30. Woche schon gegeben oder gibt es da doch noch viele Komplikationen? Lieben Dank!