MickyMaus91
Guten Tag, ich hatte heute einen Vorsorge Termin. Dabei wurde festgestellt, dass mein Beckenboden miserabel ist. Und vor allem die Blase wohl betroffen ist. Er meint nach einem Kind ist das wohl sonst nicht so schlimm. Es würde wohl am schlechten Bindegewebe liegen was vererbt wurde Er hatte nun gesagt, ich soll viel Beckenbodensport machen. Auf die Frage ob ich es damit komplett aufhalten kann hat er keine Antwort gegeben. Er meinte nur für eine OP bin ich mit 28 zu jung. Wenn ich täglich diese Übungen mache könnte es dann eines Tages wieder total gut sein oder kann man es nur aufhalten damit? Und gibt es mit so einer tiefen Blase was beim Geschlechtsverkehr zu beachten?
Na ja, ob sich der Beckenboden wirklich voll wieder regeneriert, ist nicht so wahrscheinlich. Aber wichtig ist ja, dass keine Beschwerden mehr da sind. Und das gelingt in den meisten Fällen. Beim Geschlechtsverkehr ist eigentlich nichts zu beachten, außen dass man wie immer nach einer Geburt vorsichtig beginnen sollte, um auszutaxieren was gut tut und was nicht. Gruß Dr. Mallmann
MickyMaus91
Vielen Dank für die Antwort. Beschwerden habe ich keine. Die Geburt ist schon 2 Jahre. Letztes Jahr hatte er bei der Kontrolle auch gesagt das alles gut sei.. Und diese Jahr dann wohl eine voll katastrophe um es mit seinen Worten zu beschreiben..
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Mallmann nach einer spontan Geburt eines 5 Kg schwerern Kindes vor 8 Wochen habe ich eine ausgeprägte Rektozele. Wenn ich länger laufe habe ich Schmerzen im Scheidenberich. Auch lässt sich die Rektozele von außen ertasten. Ich trage noch immer Einlagen um Reibung zu vermeiden. Mein Frauenarzt hat mir Physiotherapie für den Beck ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, Ich bin 33 und habe vor 8 Wochen mein zweites Kind spontan entbunden. Dabei hatte ich einen Dammriss 2. Grades inkl Riss am Muttermund und Ausschabung. Mein Beckenboden war bereits vor dieser Schwangerschaft scheinbar nur noch Deko. Beim Niesen/Husten kann ich schon lange den Urin nicht halten und wenn ich dringend zur T ...
Guten Tag, ich spüre in letzter Zeit einen Druck nach unten vor allem nach meiner Periode. Ich hatte zwei spontane Geburten und die letzte ist über fünf Jahre her. Ich habe eigentlich keine Probleme Urin zu halten,empfinde aber diesen Druck und sehe auch,dass sich etwas verändert hat,wenn ich selbst mit dem Spiegel schaue. Sollte so etwas direkt v ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, nach meiner Geburt anfang Juli (lange mit Sauglocke am Ende) habe ich nun immer mehr Probleme mit meinem Beckenboden. Ich hab das Gefühl, dass nach dem Toilettengang manchmal noch etwas nachtröpfelt und auch manchmal ein Fremdkörpergefühl am Scheideneingang. Einen Frauenarzt Termin habe ich erst im Februar. Ich still ...
Guten Tag Herr Dr. Mallmann, bin etwas verunsichert. Ich bin 5 Wochen nach Geburt und habe schon so 2-3 Spaziergänge gemacht mit meinem Kind im Kinderwagen, die ca. 1 Std gedauert haben. Jetzt bekomme ich von anderen Muttis zu hören, dass ich dadurch meinem Beckenboden langfristig geschadet habe und in 20-30 Jahren ne Blasensenkung vmtl. bekomm ...
Guten Tag Herr Dr. Mallmann, ich bin jetzt 4,5 Monate nach Geburt meines ersten Kindes (52cm, 36,5cm KU, 3270gr). Ich habe das Gefühl eines schwachen oder verspannten(?) Beckenbodens. Mache 2-3x die Woche Rückbildung. Haben Sie eine Idee woran die Problematik gerade mit dem Steißbein liegen kann? Kann ich dagegen etwas tun? Vielen Dank und ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, Ich möchte gern wieder mit Sport anfangen. Vor meinen Kindern bin ich regelmäßig joggen gegangen. Da meine erste Geburt recht schwierig war und ich noch immer leichte Probleme mit dem Beckenboden habe, würde ich gern eine andere Sportart ausprobieren. Ich interessiere mich für's Rudern nur leider konnte mir bisher keine ...
Ist die drovelis oder der hormonring besser für den beckenboden? Lg
Hallo Mallmann, Was halten sie von den Luft-/Sitzkissen für das Beckenbodentraining?Ist das auch Wirksam? Liebe Grüße Aurore
Guten Tag, ich habe genau heute vor 13 Wochen Vaginal entbunden ( mit Saugglocke) seit der Geburt "knackt" es im unterleib beim aufstehen, ich denke der beckenboden? es ist schon besser geworden mit dem knacken und anfangs konnte ich mein Urin auch nicht zwischendurch halten was jetzt Gott sei dank wieder super klappt. nur das "knacken" machst ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nochmals Eierstockzyste nach Wechseljahren
- Myom- erst Ryeqo, jetzt Slinda, Angst vor Entartung
- Tumor, Eierstockzyste?
- Eierstockzyste nach den Wechseljahren
- Wirkt sich Schwangerschaft/Stillzeit auf die Wechseljahre aus?
- Scheidenpilz während Menstruation
- Verunsichert nach Goldnetz
- blutreste nach Abort kürretage
- Cytotec bei blutresten nach Abort kürretage
- Ausfluss