Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

muss man bei eisenmangel aufhören zu stillen?

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: muss man bei eisenmangel aufhören zu stillen?

smulchen

Beitrag melden

Mein Sohn Samuel (6Monate) hat gestern einen bedrohlichen eisenmangel diagnostiziert bekommen ( Hb 5,4) Er ist sehr blass aber vital nicht auffällig. Er kam 7 Wochen zu früh und hat in der klinik nach der geburt kein eisen erhalten. jetzt heißt es plötzlich dass seine eisenspeicher erschöpft sind und er dringend eisen benötigt. er wird voll gestillt und muttermilch reicht scheinbar nicht als eisenlieferant. jetzt bekommt er ferro sanol tropfen und ich soll unbedingt fleischglässchen zufüttern.leider nimmt er absolut noch keinen brei. muss ich wirklich aufhören zu stillen? bzw kann solch ein niedriger hb wert trotz stillen entstehen? Vielen dank für die antwort, denn ich bin richtig ratlos, könnte heulen bei solchen Hb werten


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Es ist schon so richtig, wie Ihnen gesagt wurde. Geben Sie Beikost und Eisen, dann können sie auch weiter stillen. Sicherlich ist der Eisengehalt der Muttermilch unterschiedlich (vielleicht haben Sie auch einen Eisenmangel); ggf. muss man aber auch weitere Untersuchungen machen. Gruss S. Wirth


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Muttermilch erhöht die biologisch Verwertbarkeit des Eisens, weiter stillen, gerade zu !!! den Mahlzeiten wäre also erst recht sinnvoll. Google mal nach Laktoferrin/Lactoferrin. Übrigens, neben Fleisch sind auch Mandelmus, Hirse und Hafer sehr gute Eisenlieferanten. Kann es sein das Deine Eisenspeicher auch sehr niedrig sind?


smulchen

Beitrag melden

danke für den tipp! eigentlich esse ich 2-3 mal pro woche fleisch und sonst auch ausgewogen, deshalb wundere ich mich so sehr über diesen extrem niedrigen wert! ab einem Hb von 5,0 wäre er transfusionspflichtig gewesen!! das macht mir echt sorgen, da es ja eigentlich bedeutet, dass ihm muttermilch geschadet hat, wo es doch heißt dass es das beste fürs kind ist! hirsebrei werde ich sofort testen! danke!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Prof. Dr. med. Wirth, Unser Sohn ist anfangs Juni 1 Jahr alt geworden. Wir waren letzte Woche zur 1-Jahres-Kontrolle beim Kinderarzt. Dort wurde ihm auf Verdacht Blut genommen und es stellte sich heraus dass er einen Eisenmangel hat. Maßnahmen sind 2x täglich Eisentropfen geben und das Stillen radikal einschränken. Der Kinderarz ...

Hallo Herr Professor Enninger,   mein Sohn (4 Monate alt, voll gestillt) wies sporadisch Blut im Stuhl auf. Auf Anraten unseres Kinderarztes habe ich nun 2 Wochen gänzlich auf sämtliche Produkte mit Milch verzichtet, woraufhin die Blutmengen weniger wurden. Auf dieser Basis diagnostizierte der Arzt uns eine Kuhmilcheiweißallergie, eine Provo ...

Guten Tag, mein Kind 17 Monate, hat seit einigen Monaten grenzwertige Eisenwerte, tendenz sinkend. Ich versuche so oft wie es geht Babygläschen mit Rindfleisch zu geben. Leider verschmäht es dies oft. Welche Nahrungsmittel wären noch empfehlenswert? Danke!

Guten Tag, mein Kind 17 Monate, hat seit einigen Monaten grenzwertige Eisenwerte, tendenz sinkend. Ich versuche so oft wie es geht Babygläschen mit Rindfleisch zu geben. Leider verschmäht es dies oft. Welche Nahrungsmittel wären noch empfehlenswert? Danke!

Sehr geehrter Dr. Radke,  meine 6jährige Tochter hat durch Zöliakie Eisenanämie. Diese Diagnose wurde vor 6 Monate gestellt, da der Transgkut-AK bei 1600 lag, der  Hämoglobin bei 10,6 g/dl und Ferritin 10 mikrogramm/ l.  Letzte Woche wurden die Eisen-Werte nach 6 Monaten wieder bestimmt und sind immernoch sehr niedrig. Der HB 10,3 und Eisen 10 ...

Sehr geehrter Dr. Radke,   vielen lieben Dank für schnelle Rückmeldung. Darf Sie Eisentropfen und Malrogol gleichzeitig einnehmen? Beide miss man nach dem Essen.  

Sehr geehrter Herr Prof. Radke, ich hatte Ihnen letzte Woche schon geschrieben. Es ging darum, dass unser Sohn, der im August geboren wurde am Anfang mit Premilch zugefüttert werden musste, jetzt aber ist meine Frau in der Lage voll zu stillen. Ich hatte Sie dann gefragt, ob die Gefahr einer Kuhmilchallergie besteht wenn wir jetzt ausschließlic ...

S.g. Herr Prof. Radke, meine genau Dreijährige fängt erst seit ein paar Wochen an Kuhmilch zu trinken. Zuvor und auch jetzt noch wurde/wird sie gestillt. Sie will es nicht anders. Sie isst schon lange Käse und Joghurt sowie Brokkoli und Spinat, aber ich frage mich, ob das als Calcium-Gabe ausreicht. Beispiel: heute morgen 1/2 Becher Joghurt, am ...

Hallo,  unser Baby ist 8 Monate und bekommt seit dem 5. Monat Beikost. Mal läuft es gut, mal schlechter. Ich stille auch noch (tagsüber 4x, sie trinkt dann max 5 Min, nicht länger, in der Nacht kommt sie 5-6x, ist aber dann auch oft nur ein kurzes Nuckeln), würde aber gerne in 1-2 Monaten abstillen. Ich weiß, dass die Empfehlung lautet bis zum ...

Liebes Experten, Unsere 13jährige Tochter leidet seit mehr als acht Wochen unter Haarausfall. Die Kinderärztin sieht keinen wirklichen Handlungsbedarf, eine Dermatologin fand die Blutwerte jedoch schon auffällig, konnte uns aber zur Supplementtierung wenig sagen, da sie nicht auf Kinder spezialisiert ist. Die Werte sind wie folgt: HB 12,7 ...