Frage im Expertenforum Ergotherapie bei Kindern an Kristin Windisch:

Kippbewegung Trinkgefäß

Kristin Windisch

 Kristin Windisch
Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Zertifizierte Fachergotherapeutin für Pädiatrie GfpF

zur Vita

Frage: Kippbewegung Trinkgefäß

Anna198

Beitrag melden

Liebe Frau Windisch, Ich bin nicht ganz sicher ob ich mit meiner Frage hier richtig bin, ich probiere es einfach mal. Wann in etwa sollte ein Baby/Kleinkind in der Lage sein, ein Trinkgefäß (egal ob nun Schnabeltasse, Magic Cup oder Ähnliches) selbst zu halten und so weit zu kippen, dass es trinken kann? Unsere Tochter (16 Monate) hat nach meiner Einschätzung grob- und feinmotorisch überhaupt keine Probleme und ist vollkommen normal entwickelt. Aber diese Kippbewegung will einfach nicht klappen, es fehlt immer noch ein kleines Stück, sodass das Wasser dann eben nicht rauskommt. Vielen Dank und LG


Kristin Windisch

Kristin Windisch

Beitrag melden

Hallo, das Zeitfenster, in dem ein Kind allein aus einem Becher (o.ä.) trinken kann, liegt zwischen dem 15.und 24.LM. Es wird sich also noch die Fähigkeit dafür entwickeln, je nach Geschicklichkeit, Reaktion und dem Starten-Stoppen-Anpassen der Bewegung, die dafür nötig ist. Hilfreich sind sicherlich Griffe an den Seiten statt einem runden Becher ohne Griffe und auf BPA-frei bei der Wahl der Trinkgefäße achten (oder gleich plastikfrei). Alles Gute, Kristin Windisch


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.