Lia223
Sehr geehrte Frau Windisch, Ich habe eine 3 Jahre altes Mädchen. Als ich sie vor einigen Tagen von der Tagesmutter abgeholt habe hatte sie schön längere Stuhlgang in der Windel die Haut war extrem gerötet und das saubermachen war mit unglaublich viel Geschreih verbunden. Seither pflege wir den mittlerweile wunden Popo mit eine spezielle Salbe die wir vom Kinderarzt bekommen habe. Heute hat sie wieder nicht Bescheid gesagt. Als ich sie hoch genommen habe ich gerochen das sie Stuhlgang in der Windeln hat. Kurz hatte ich überlegt ob ich noch schnell nach Hause fahren soll aber da der Popo schon so rot und wund ist habe ich mich entschlossen gleich zu wickeln. Sid hat so geschrien als würde ich ihr was schlimmes tun dann stand da ein Auto das trotz Mega viel Platz nicht vorbei gefahren ist und zu allem Überfluss würde ich mehrfach angesprochen ob ich Hilfe brauchte? Sie hat so schlimm geschrien mir war das so unangenehm. Aber was wäre die Alternative gewesen? Sie in der Stuhlgang sitzen zu lassen? Ich bin zwar ruhig geblieben und hab sie wenn auch einbisschen gezwungen schnell sauber gemacht und es ihr während des auch versucht zuerklärt warum das jetzt sein muss trotzdem hat sie wie am Spieß gebrüllt hat bestimmt auch weil sie müde war. Viel Zeit blieb mir jedoch nicht mit eine Auto das drangt und extrem schreihenden Kind. Hätte ich doch besser Heim fahren sollen? Natürlich hat man gesehen das ich das Kind wickeln aber man weis ja auch wie die Menschen sind wer weist was man mir jetzt unterstellte. Hatte ich sie nicht gegen seine Willen wickeln sollen? Aber sie kann ja nicht im Stuhlgang sitzen bleiben. Habe ich was falsch gemacht? mit freundlichen Grüßen Lia
Hallo, wenn der Po tatsächlich schon wund ist, war es das richtige die Haut gleich vom Stuhlgang zu befreien und nicht erst noch nach Hause zu fahren. Leider muss man da die Schmerzen beim abwischen in Kauf nehmen, um die Haut zu befreien, natürlich so behutsam es geht. Solange es doch mit Schmerzen verbunden ist, können Sie es ihrer Tochter erleichtern, in dem sie ihr etwas interessantes zur Ablenkung beim abwischen in die Hände geben, wie ein unbekanntes Spielzeug, ein Schüttelbild oder Musikspielzeug, etc. Vielleicht können Sie die Wundheilung zusätzlich noch mit Sitzbädern unterstützen im Verlauf des Heilungsprozesses (bei richtig offenen Stellen natürlich noch nicht). Gut tut dann auch, möglichst Luft und Licht an die Haut zu lassen, also so oft es geht windelfrei und ausprobieren, ihr Kind öfter auf Töpfchen oder Toilettensitz zu setzen und ihr zu sagen, dass der Popo nicht mehr weh tun wird, wenn sie da das große Geschäft erledigt statt in der Windel. Das kann man dann 1-2x/Tag als Ritual mit einbauen, auch wenn es evtl.nicht mit sofortiger Wirkung vom Kind genutzt wird. Alles Gute, Kristin Windisch
Die letzten 10 Beiträge
- Wickeln
- Sozial emotional auffällig
- Baby 8 Monate ständig weinerlich in Bauchlage
- 7,5 Monate wenig Fortschritte
- Ziemlich verunsichert
- Tochter 9 Monate sitzt nicht alleine
- Kind tritt beim Einschlafen
- 14 Monate alte Tochter zeigt wenig Gesten
- 5 Jähriger (fast) hat noch Windel an und Wutausbrüche
- Könnte Ergotherapie helfen?