Frage im Expertenforum Ergotherapie bei Kindern an Kristin Windisch:

Hochstuhl

Kristin Windisch

 Kristin Windisch
Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Zertifizierte Fachergotherapeutin für Pädiatrie GfpF

zur Vita

Frage: Hochstuhl

AndreaW..

Beitrag melden

Hallo Frau Windisch, Wir haben unsere bald 8 Monate alte Tochter seit sie 6 Monate alt ist in den Hochstuhl gesetzt, sie kommt nicht selbstständig ins Sitzen aber dreht sich vom Bauch auf den Rücken und andersrum, hebt gut und alleine se Kopf und beugt sich im Maxi Cosi und im Newbornaufsatz immer nach vorne als ob sie sitzen möchte. Der hochstuhl zuhause ist ausgepolstert, letztens waren wir in einem Restaurant und haben sie da reingesetzt dieser war allerdings nicht ausgepolstert. Meine Fragen sind jetzt: kann ihr das geschadet haben sowohl zuhause als auch im Restaurant? Sollten wir sie nicht mehr im Hochstuhl füttern bis sie sitzen kann? Wo dann? Im Newbornaufsatz? Dieser wird bald nicht mehr passen da sie an die 10 Kilo wiegt und es eben im Hochstuhl praktischer ist wegen dem Essbrett.. Liebe Grüße, Andrea


Kristin Windisch

Kristin Windisch

Beitrag melden

Hallo, wenn die passive Sitzzeit nur den Hochstuhl beim füttern betrifft, ist das ok, sie isst ja nicht stundenlang. Solange sie nicht aktiv sitzt, sollten nicht noch mehrere Stunden passiver Sitz zum Hochstuhl dazu kommen (Kinderwagen, zum spielen passiv hinsetzen,...). Sobald sie selbst in den Sitz kommt und diesen alleine halten kann, wird die Wirbelsäule von der gestärkten Muskulatur unterstützt. Alles Gute, Kristin Windisch


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.