Adi123
Sehr geehrter Herr Dr. Nohr, nach den Osterferien sollen ja die Selbsttests an Schulen beginnen. Unser Sohn ist 7 Jahre alt, in der ersten Klasse und ganz ehrlich, ich bin davon garnicht begeistert. Das Testen an sich ist eine Sache, aber die Tests sind ja nicht immer korrekt und plötzlich erscheint ein "positiv" und was das dann mit der Psyche der Kinder macht? Und das man anschließend verpflichtet ist einen PCR Test zu machen finde ich auch schlimm, zumal die ja schon für Erwachsene sehr unangenehm sind und dann bei Kindern? Hier ist es ja zum Glück "noch" keine Pflicht die Kinder in der Schule testen zu lassen, aber das wird sicher kommen. Mir wäre es lieber die Kinder zu Hause zu testen und dann halt ggfls. aus der Schule zu lassen. Ich wüsste gerne Ihre Meinung zu diesen Tests in der Schule und was das mit den Kindern macht. Vielen lieben Dank und Ihnen und Ihrer Familie noch eine schöne Osterzeit
Dr. med. Ludger Nohr
Hallo, grundsätzlich befürworte ich Tests an Schulen, weil es ermöglicht, diese offen zu lassen. Das finde ich eine sehr wichtige Veränderung zu früheren Abläufen. Die Schultests finden m.W. unter Anleitung statt, sind einfacher und weniger unangenehm als tiefe Abstriche und selten falsch positiv. Wenn mal ein Test positiv ist und weiter geforscht werden muß, so ist das sicher kurzfristig unangenehm. Das kann Ihnen aber zu Hause auch passieren. Was wäre also die Alternative? Ich finde den Eingriff weniger belastend und folgenreich, als dauernd die Schulen zu schliessen. Es muß aber dafür Sorge getragen werden, dass die Kinder gut angeleitet und unterstützt werden. Wir wissen leider nach wie vor viel zu wenig über die Epidemiologie des Virus und müssen deshalb evtl. mehr tun, als eigentlich nötig wäre (was man aber erst später weiß). Wichtig ist auch, die Kinder gut vorzubereiten und so unaufgeregt wie möglich mit der jeweiligen Situation umzugehen. Unsere Zuversicht stärkt auch die Kinder. Dr.Ludger Nohr
best
Hallo! Bei uns an der Schule ist es so, dass wenn ein Kind positiv getestet ist, die ganze Klasse von den Eltern abgeholt werden muss und erst danach die entsprechende Familie darüber informiert wird. Es weiß also keiner, wer den positiven Test hat. Es wird bei uns an der Grundschule sehr behutsam und im Rahmen der Möglichkeiten, kindgerecht damit umgegangen.
Die letzten 10 Beiträge
- 5 jähriger jeden Tag Wutausbrüche
- Kind Klammert und weint viel
- Kind Klammert und weint viel
- Eifersucht und divergentes Verhalten
- Kindergartenkind
- Baby schläft plötzlich nur bei Papa ein
- Einschlafen zieht sich in die Länge
- Trennung in der Krippe
- Kinderpsychiater statt Frühförderung?
- Pipi nur in Windel