Frage im Expertenforum Babyschlaf an Mechthild Hoehl:

Tagesstruktur

Mechthild Hoehl

 Mechthild Hoehl
Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (FGKiKP), familien­orientierter Baby­schlaf­coach, Marte-Meo-Therapeutin
Weitere Kurs- und Beratungsangebote

zur Vita

Frage: Tagesstruktur

ec1504

Beitrag melden

Hallo, ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Mein Sohn wird Morgen 15 Wochen alt. In 2,5 Wochen (um es genau zu sagen am 15.08.) wird er mit der Kinderkrippe starten, da ich meine Arbeitsstelle wieder aufnehmen werde. Leider hab ich aber das Gefühl, das wir 0 Rhytmus haben. Weder beim schlafen, noch beim stillen noch beim Einschlafen am Abend. Ich bin spät dran, ich weiß. Aber leider hatte ich nie die Möglichkeit eine Struktur zu schaffen. Was aktuell am Wichtigsten wäre, dass er morgens ca. um 06:30/06:40 aufstehen könnte (spätestens am 15.08. muss er das nämlich) und abends zur gleichen Zeit ins Bett geht. Und auch generell... Wie kann ich eine bessere Tagesstruktur schaffen und wie lang würde es dauern bis er sich dran gewöhnt?   Vielen Dank und liebe Grüße ec1504


M. Hoehl

M. Hoehl

Beitrag melden

Hallo, Ihr Kind ist ja noch klein und muss erst einmal im Leben ankommen. Im ersten Quartal bildet sich in der Regel eine Tag-Nacht-Struktur aus, so dass das Kind in der Nacht deutlich länger und entspannter schläft als am Tage. Wenn äußere Einflüsse es notwendig machen, wird sich das Kind auch an einen von außen vorgegebenen Rhythmus gewöhnen, d.h. wenn Sie es ein paar Tage morgens um 6:30 geweckt haben, dann wird es auch immer um diese Zeit wach. Der andere Rhythmus wird dann bestimmt auch von der Krippe bestimmt. Wenn Ihr Kind um 6:30 bereits aufstehen soll, müsste es dann auch um 18:00 Uhr noch einmal ausgiebig gestillt werden oder eine andere Milchmahlzeit und Kuschelrunde bekommen, um spätestens um 19:00 im Bett zu liegen. Liebe Grüße, Mechthild Hoehl  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.