Frage im Expertenforum Babyschlaf an Dr. med. Daniela Dotzauer:

Babyschlaf

Dr. med. Daniela Dotzauer

Dr. med. Daniela Dotzauer
Ärztin, Integrative Eltern-Säuglings-/Kleinkind­beraterin

zur Vita

Frage: Babyschlaf

Michelle9191

Beitrag melden

Schönen guten Tag, Ich benötige einen Ratschlag, Tipp oder Trick:) meine Tochter ist nun 10 Monate alt. Seit gut 1 Monat will sie nicht mehr im Kinderwagen oder im maxi cosi schlafen , nur noch auf meinem Arm was langsam echt zu einer Belastung wird denn ich kann mit ihr schon fast gar nicht mehr raus wobei ich so gerne bei schönem Wetter draußen wäre mit ihr. Das geht aber nicht lange gut denn dann fängt sie an zu weinen weil sie alle 2 stunden müde wird und dann meistens auch schläft zuhause für 30 min, aber unterwegs tut sie das ja nicht. Obwohl sie immer gerne im Kinderwagen oder Auto geschlafen hat ,sie kann tot müde sein das einzige was sie tut ist schreien und sobald ich dann mit ihr zuhause bin dauert das im Arm im abgedunkelten zimmer ca 5 min und sie schläft tief und fest. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll,grade bei den Temperaturen ist das ziemlich anstrengend denn sie ist dann an den Haaren klitschnass geschwitzt weil sie mit dem kopf in meiner armbeuge liegt. Hab schon alles versucht , summen, singen , schauckeln, auch das weinen im Kinderwagen zu ignorieren aber es wird so laut das man es nicht ignorieren kann. Ich würde mich echt freuen wenn sie mir helfen können. Hab auch schon versucht sie im bett liegen zu lassen und nur die hand zu nehmen und du streicheln, bringt auch nichts. Oder wäre ein kuscheltier eine Idee, wenn ja wie gewöhne ich sie daran das sie damit schläft?Vielen Dank im voraus Mit freundlichen Grüßen  Michelle 


Dr. Dotzauer

Dr. Dotzauer

Beitrag melden

Liebe Michelle, 1. Altersgemäßes Schlafen mit 10 Monaten: zwei mal am Tage. Ich würde die Wachstunden verlängern. Sie ist ja jetzt ein großes Baby und kann locker 3-4 STD. Wach bleiben. ( 2 Wachstunden paßt zum 5/6 Monate altem Kind).  Oft ist Langeweile ein Grund der Quengeligkeit. Wenn sie nur 2x schläft hat sie 1. mehr Schlafdruck d.h. Sie schläft leicht ein und 2. sie hat bei einem längeren Schläfchen mehr Tiefschlafanteil. ZB:  7.00 Uhr aufstehen, 1. TS um 10.00 und 2.TS um 14.30 Bettgehzeit 20.00 Uhr. 2. Das Einsclafen müsste grundsätzlich verändert werden: ganz wichtig wäre für Ihre Tochter zu lernen, dass sie nur auf Ihrem Arm ruhig und schlafbereit wird,  aber das Einschlafen in ihrem Bett stattfindet. Natürlich kann sie auch lernen, dass sie auf  dem Arm ruhig wird und dann in den Kinderwagen kommt und das auch ok ist.  Dazu braucht es Übung. Ich empfehle dazu den 1. Tagschlaf. Das Schlafen auf dem Arm ist sowieso eine Sackgasse, denn jeder braucht eigene Einschlafstrategien. Anfangs können Sie sich ja mit ihr hinlegen, dann wegdrehen, wegrücken... Das Kuscheltier ist eine gute Idee, muß aber tagsüber in Tröste- Beruhigungs- und Entspannungssituationen immer wieder eingesetzt werden. Immer wenn man auch einen Schnuller anbieten würde. Es kann auch zum Stillen oder Flaschetrinken mit dabei sein... das dauert aber bestimmt Wochen, denn es muss ja erst mit Bedeutung aufgeladen werden, bevor es Ihrer Tochter bei der Eigenregulation helfen kann. Alles Gute für Sie und herzliche Grüße Daniela Dotzauer    


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.