Lisa1077
Hallo. Mein Sohn ist jetzt 27 Wochen alt und wir haben 2 Probleme. 1) Seit er 18 Wochen alt ist, schläft er sehr schlecht. Vorher lag er innerhalb von 5 Minuten im Bett und wurde quasi nur zum trinken wach. Jetzt lässt er sich nicht mehr wach ins Bettchen legen. Ich trage ihn so lange durchs Zimmer, bis er einschläft. Oft weint er eine ganze Zeit und ist sehr unruhig. Wenn ich ihn ins Bett gelegt habe, wacht er entweder direkt oder nach ein paar Minuten auf und weint. Dann trage ich ihn wieder durchs Zimmer. Bis er richtig schläft dauert es jeden Abend zwischen 1,5 und 2 Stunden. Dann wacht er alle 1 bis 2 Stunden auf. Manchmal muss ich ihm nur die Nuckel geben, ein anderes mal dauert es wieder ewig bis er schläft. (Seit er 2 Monate alt ist, schläft er nur noch auf dem Bauch. Auf dem Rücken wacht er noch viel öfter auf.) Im Bettchen lässt er sich nicht beruhigen. Das zieht sich durch die ganze Nacht. Da ich immer lange brauche bis ich eingeschlafen, schlafe ich gefühlt überhaupt nicht mehr. Ich bin fix und fertig und immer schneller genervt, wenn er wieder aufwacht. So kann es nicht mehr weiter gehen. Ich habe versucht ihn nachts wieder öfter zu füttern, das ändert aber nichts. Auch früher oder später ins Bett legen bringt keinen Unterschied. Beim Mittagsschlaf sieht es ähnlich aus, nur dass er schneller einschläft. Mittlerweile mache ich auch jeden Tag Mittagsschlaf und bin trotzdem den ganzen Tag total platt. Haben Sie irgendwelche Tipps, was wir verändern können? Was halten Sie von einem Schlaftraining und wenn ja welches? Irgendetwas muss sich dringend ändern. 2) Vor 7 Wochen habe ich angefangen Mittagsbrei zu füttern. Er hat aber nie Lust zu essen. Nur wenn ich ihn ablenke und zum Lachen bringe, kann ich ihn füttern. Das schluckt er aber dann auch alles unter. Er spuckt nichts aus. Aber ohne Ablenkung bleibt der Mund zu. Nach spätestens 60 Gramm ist aber Schluss und er fängt an zu weinen. Manchmal auch schon nach wenigen Löffeln. Habe unterschiedliche Gemüsesorten durch, es gibt aber keinen Unterschied. Was kann ich machen, dass er mehr Brei und diesen auch freiwillig isst? Er hat immer weniger Lust zu essen. An einigen Tagen isst er keinen Löffel. Er presst von Anfang an die Lippen zusammen, ohne dass er etwas probiert hat. Die ersten Wochen haben etwas besser geklappt. Habe schon versucht den Brei früher oder später zu füttern, da ändert sich aber auch nichts. Anschließend bekommt er ein Fläschchen. Wie kann ich weiter vorgehen? Den Abendbrei einzuführen macht momentan noch keinen Sinn, oder? So sieht unser Tagesablauf aus: 6/7 Uhr: aufstehen 7:30 Uhr: Fläschchen 9-9:30 Uhr: Schläfchen im Kinderwagen 11 Uhr: Gemüse-Kartoffel-(Fleisch)-Brei oder Fläschchen 11:30/12-14 Uhr: Mittagsschlaf im dunklen Schlafzimmer 14:30/15 Uhr: Fläschchen 16-16:30 Uhr: Schläfchen im Kinderwagen 18:30 Uhr: Fläschchen ab 19 Uhr: Nachschlag 22 Uhr: Fläschchen (wenn ich ins Bett gehe) Wenn er wach ist, ist er übrigens total ausgeglichen und eigentlich immer sehr aktiv und gut gelaunt. Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Liebe Lisa, vielen Dank für deine detaillierte Schilderung und Auflistung eures Tagesablaufes. Zu eurem ersten Problem: Es ist absolut richtig, dass du dich mittags mit hinlegst. Natürlich ist der Schlaf nachts erholsamer. Mein grundsätzlicher Tipp ist immer Rituale zum Mittagsschlaf und abends einzuführen. Ein Zimmer abzudunkeln ist auch sehr gut, damit können Kinder einen Tag und Nacht Rhythmus lernen. Was eigentlich immer hilft ist ein getragenes T-Shirt oder deinen Schlafanzug was intensiv nach dir riecht um die Matratze legen. So ist auf jeden Fall deinen Geruch an seiner Nase und beruhigt ihn. Es gibt einige Bauchschläfer Kinder. Das ist nichts ungewöhnliches. Kann er denn tagsüber auf dem Rücken liegen? Du kannst dich abends mit ihm an sein Bett legen und streichelst ihn und summst ihm etwas vor. Du kannst ihn dir auch auf den Bauch legen, dann liegt er in Bauchlage, bis er einschläft. Dann langsam auf dein getragenes Oberteil legen und deine Hand noch weiterhin auf ihm liegen lassen. Vorher machst du dir ein Kirschkern Kissen warm. Wenn du deine Hand weg nimmst, legst du stattdessen das Kissen an die Stelle. Vielleicht fehlt ihm Wärme. Wärme das Bettchen vor. So kommt er von einem warmen Arm in ein warmes Bett. Das hilft schon bei den kleinsten richtig gut. Vielleicht ist auch das 2. Thema der Grund: auch wenn dein Sohn 7Monate alt ist muss er nicht Brei essen. Dein Sohn zeigt dir sehr deutlich, dass er noch nicht bereit zum Brei essen ist. Oder er verträgt es nicht. Essen soll Freude machen und nicht unter Ablenkung geschehen. Essen sollte gemeinsam passieren. Iss mit ihm. In Gesellschaft ißt es sich besser. Esse ihm vor und vielleicht macht er kleine Schritte und möchte mit dir essen. Mit 7 Monaten kann er auch kleine Suppennudeln essen, knabberein bekommen und auch mal weich gekochtes Gemüse. Vielleicht mag er eher stückiges Essen und überspringt die Brei Phase. Lass ihn sein Essen mit den Fingern ertasten. Ist sicherlich etwas anstrengend es auszuhalten wenn wieder mal ein Stückchen zu Boden fällt aber wichtig für seine Entwicklung. Nimm Druck heraus. Es stresst euch beide noch mehr. Warte 2 Wochen ab und lass es mit dem Brei usw komplett sein. Dann versuchst du es komplett neu. Rituale beim Essen- gemeinsam, Stückchen, knabbereien, Gurke und hab Spaß beim Essen ist wichtig. Dein Sohn braucht einen Reset. Dann funktioniert es besser. Beginne mit einem Mittag Brei oder Frühstück. Wenn das gut geht, versuche mit 8 Monaten abends ein Mischbrot nur mit Butter. Kleine Häppchen die er selbst nehmen kann und... gemeinsames Essen. Denk mal über folgende Fragen nach und du kannst sie mir auch gerne hier beantworten: Hat er nach der Flasche Blähungen oder überstreckt er sich? Hast du vielleicht das Gefühl, dass er die Flasche nicht verträgt oder ihm nicht mehr reicht? Dein Sohn spürt wieviel du tagsüber angespannt bist und hoffst, dass es klappt. Wahrscheinlich bekommst du von anderen mit, dass es dort anders läuft und machst dir noch mehr Druck. Schau was dein Sohn ansonsten tolles kann. Jedes Kind entwickelt sich anders. Der eine kann essen und der andere ist besser in der Motorik oder in der Sensorik der Finger oder oder oder. Sei stolz auf das was dein Sohn kann! Und nun 2 Wochen essen weg lassen und die Dinge beim Schlafen versuchen. Es kann nur erst eins besser werden. Nicht beide Dinge auf einmal. Das ist zu viel. Die Zähne arbeiten sicherlich auch... das ist alles sehr viel. Daher eins nach dem anderen! Es wird vielleicht nicht sofort funktionieren. Dein Sohn darf sich auch erst mal auf deine neuen Abend Ideen einlassen und sie kennenlernen. Das bedarf ein paar Tage. Alles liebe und viel Geduld und Kraft Steffi Rex P.s.: von Schlaftraining halte ich bei euch nichts. Deshalb meine Fragen. Ich bin kein Freund von pauschalisieren sondern individuell schauen und an einzelnen Dingen arbeiten. Ich meine damit die Ursache herauszufinden warum es nicht so gut klappt und das optimieren.
Ähnliche Fragen
Wir haben jetzt mit Beikost begonnen, sie ißt schon ganz interessiert ein paar Löffelchen. Wie gehe ich dann weiter vor - habe gedacht, 1 Woche Pastinake und dann? Kartoffeln zur Pastinake oder vor den Kartoffeln nochmal ein anderes Gemüse probieren? Wenn wir dann bei der Fleischbrühe sind - ich würde das Fleisch mit Karotte und Pastinake kochen ...
Liebe Frau Rex, zum Schlafverhalten erhalten Sie bestimmt viele Anfragen. Jetzt muss ich auch mal dazu um Rat bitten. Unser Sohn ist etwas mehr als 9 Wochen alt und kam in Woche 38 per Kaiserschnitt (Geburtsstillstand) zur Welt. Anfangs lief es so, dass er nach jedem Stillen einschlief, ich ihn ablegte (auf den Rücken) und er dann ca. 2-3 Stu ...
Liebe Steffi, ich bin sehr unsicher, was den Beginn der Beikost betrifft. Meine Tochter ist nun bald fünf Monate alt und eigentlich hatte ich vor, sie 6 Monate voll zu stillen . Es ist nun aber so , dass sie immer ganz begeistert und aufgeregt zusieht , wenn ihr Papa oder ich essen , sie nach unserem Essen greift, den Löffel mit Muttermilch liebt , ...
Hallo, Mein Sohn leon ist heute 10 Monate alt. Er macht keinerlei Probleme bis auf das normale quängeln beim Zahnen oder Wachstumsschub und ist ein guter Esser. Ich koche immer mehr selber und lass ihn auch viel vom Familientisch probieren. Frühstück 6.30: Birchermüsli oder Butterbrot und Obst Mittag 11.30: je nachdem was es gibt und O ...
Hallo, ich habe da mal eine Frage bezüglich des Schlafverhalten. Mein Sohn vollendet morgen die 14. Lebendwoche. Seit einigen Tagen haben wir das Problem, das er morgens zwischen 4 und 5 Uhr aufwacht und in den Tag starten will. Jedoch wird er zwischen 6 und halb 8 wieder müde und Nickert für 30 min. Zwischen 8 und 9 schläft er dann.meistens fü ...
Hallo Frau Rex ich hab ein paar fragen zur beikost. Wir haben aktuell 7:00 Flasche (230 ML) 8:00 Obstbrei (125 gramm würde auch mehr essen) 12:00 Gemüse kartoffel brei 100 gramm (2x die Woche Fleisch) 15:00 Flasche (230 ML) 18:00 Getreidebrei mit PRE angerührt. 5 korn, Hirse, hafer, Dinkel. Irgendwas davon im Wechsel. Jetzt kommt ...
Guten Tag Frau Rex , ich hatte ihnen schon einmal geschrieben , wegen dem abstillen , weil meine Tochter ja nicht mehr so gut zugenommen hatte , dass klappte aber gar nicht , da sie die Flasche komplett ablehnt . Deshalb stille ich nun weiter . Seitdem sie fünf Monate alt ist bekommt sie ihren Mittagsbrei und nach vier Wochen bin ich mit dem Abe ...
Liebe Stephanie, vorab, mich überzeugt weder Brei noch BLW so richtig. Ich möchte eher klassisch Brei geben aber auch immer wieder Fingerfood probieren. Unsere Kleine ist jetzt 6 Monate und 1 Woche alt und wir probieren es seit ca 3 Wochen, Beikostreifezeichen sind meiner Meinung nach erfüllt. Die Begeisterung vom Gemüsebrei (aber auch von ...
Sehr geehrte Frau Rex, Ich habe als mein Sohn 5 Monate alt war mit der Beikost begonnen. Ein paar Löffel Karotte die ersten 4 Tage dann 2 Tage Pastinake. Aber ich war irgendwie nicht zufrieden ich hatte das Gefühl er sei noch nicht bereit. Somit hörte ich auf. Jetzt ist er 6 Monate alt und zeigt deutliches interesse. Also habe ich vor 5 Tagen ...
Liebe Stephanie! Ich habe hier schon im Expertenforum gefragt jedoch bekomme ich einfach keine klare Antwort. Mein Sohn ist 6 Monate alt. Er isst bereits 3 Beikostmahlzeiten. Sein Essensplan: 5:00 früh 200 ml Pre 9:00 Milch Getreide Brei von Hipp 190 Gramm ( lt.Inhaltsangaben 50-60%Milch enthalten) 13:00 Gemüse Fleisch oder Fisch Bre ...
Die letzten 10 Beiträge
- Langer Wochenfluss
- Sensibles Kind: Einschlafen nur durch Stillen + Kind lässt sich nicht ablegen
- Anliegen
- Thrombosespritze nach Kaiserschnitt
- Abstillen
- Urvertrauen und Bindung
- Wie lange bedeutet "beobachten"?
- Abstillen vor zweiter Schwangerschaft um Beckenboden zu stärken
- Zwiespalt
- Wochenbettdepression