Frage im Expertenforum Im Wochenbett und danach an Stephanie Rex:

Frage noch mal zur beikost

Stephanie Rex

 Stephanie Rex
Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Frage noch mal zur beikost

Mariiposax3

Beitrag melden

Hallo Frau Rex ich hab ein paar fragen zur beikost. Wir haben aktuell 7:00 Flasche (230 ML) 8:00 Obstbrei (125 gramm würde auch mehr essen) 12:00 Gemüse kartoffel brei 100 gramm (2x die Woche Fleisch) 15:00 Flasche (230 ML) 18:00 Getreidebrei mit PRE angerührt. 5 korn, Hirse, hafer, Dinkel. Irgendwas davon im Wechsel. Jetzt kommt frage 1: abends isst er Getreidebrei bis er nicht mehr möchte. Es ist aber eine rieeeeesen Menge. 33 gramm Flocken (alnatura 5 korn) gemischt mit 300 ML PRE Also echt eine große Schüssel und die isst er fast komplett leer. Er trinkt dazu Wasser. Ebenso zum Mittag brei. Ist das zu viel? Darf er mittags auch mehr haben wenn er will? Ich lasse ihn das Glas leer essen und dann ist gut. Nach den Mahlzeiten bekommt er keine Milch mehr. Obst würde er auch mehr essen. Er weint nie wegen bauchweh. Nachts um 1 Uhr trinkt er noch mal 230 ML Milch. Nun zu frage 2. Kriegt er noch genug Milch? Sollte ich tagsüber auch Wasser zwischen den Mahlzeiten anbieten? Ab wann kann man eigentlich gemischte Gläser machen? Beispielsweise Zucchini, Karotte, kartoffel? Und ab wann sind Nudeln und Reis (püriert) eigentlich ratsam? Aktuell bekommt er ausschließlich eine Sorte Gemüse + kartoffel und 2x Fleisch. Vielen Dank im voraus. P.s er hat übrigens vor kurzem mal eine ganze nacht durch geschlafen!


Stephanie Rex

Stephanie Rex

Beitrag melden

Liebe Mariiposax3, wie wunderbar, dass es mit dem durchschlafen geklappt hat. Dies muss allerdings nicht immer sein, aber es ist sicherlich für dich ein Lichtblick und auch eine Erholung wenn du auch mal durchschlafen kannst. Soweit ich geschaut habe, ist dein Kind nun sieben Monate alt. Dein Sohn darf auf jeden Fall so viel essen wie er möchte, solange er damit keine Verdauungsprobleme bekommt. Du kannst auch mittlerweile mischen und dein Sohn kann in diesem Alter auch schon etwas mehr Stückchen im Essen vertragen. Du könntest auch versuchen kleine Suppennudeln oder Reis weich zu kochen und diese unter einen Gemüsebrei zu mischen. Kinder die mit Brei beginnen, sollten immer wieder am Tag Wasser angeboten bekommen. Mit sieben Monaten kannst du deinem Sohn Wasser aus einem Trinklernbecher anbieten oder aus einem normalen Becher. Gerade abends, kannst du zu eurem Abendbrei immer wieder Wasser anbieten. Vielleicht reduziert sich dadurch die Milchmenge in der Nacht. Wenn dein Sohn diese Sachen sehr gut verträgt, kannst du auch mit Ende des achten Monats versuchen ihm abends ein Mischbrot mit Butter zu geben. Bitte nicht mit Wurst, denn diese enthält Salz und Geschmacksverstärker, die nachts wiederum zu Durst führen und die Kinder dadurch öfters wach werden. Viel Freude weiterhin, es hört sich doch alles ganz gut bei euch an! Liebe grüße Steffi Rex


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Rex, ich hätte ein paar Fragen. Vor 4 Wochen haben wir mit der Beikost am Mittag begonnen. Erst war der Brei lecker ein paar Tage später war er doch nicht lecker. Da der kleine am zahnen ist habe ich ihm den Brei mal kalt gegeben und siehe da er mochte ihn wieder. Ist das ist Ordnung wenn mein kleiner den Brei kalt bekommt( auch den F ...

Unser KiA meinte, wir sollen schon jetzt, 17.Woche, Beikost beginnen, Mausi hat aber noch keine Beikostreifezeichen. Und dann mit Saft beginnen und dann erst Brei. Also bisschen Saft vom Löffel, damit sie erstmal den Geschmack kriegt. Find ich aber komisch... ich wollte bis zu den Reifezeichen oder besser 6 Mon. voll stillen

Hallo Frau Rex, Erstmal vielen Dank für die ausführlichen Antworten. Mein Sohn ist nun 7,5 Monate alt. Seit ungefähr 2 Wochen schreit er im schlaf bestimmt 5 bis 6 mal in der Nacht. Es ist kein weinen. Nur an der Brust ist er dann wieder ruhig. Manchmal trinkt er manchmal nuckelt er. Er schläft noch mit uns im Bett. Aber das schreien hört sich f ...

Habe Deinen Beitrag gelesen, sehr interessant! Habe nun zwei Fragen: Kürbis ist erst ab dem 2.Beikostmonat aufgeführt - hat das einen Grund? Eigentlich wollte ich mit Kürbis anfangen, kann aber auch sein, dass ich doch Pastinake nehme. Dachte, weil es ja bald keinen Kürbis mehr gibt... In einem Rezept steht "Fleischbrühe" - das lese ich zum er ...

Wir haben jetzt mit Beikost begonnen, sie ißt schon ganz interessiert ein paar Löffelchen. Wie gehe ich dann weiter vor - habe gedacht, 1 Woche Pastinake und dann? Kartoffeln zur Pastinake oder vor den Kartoffeln nochmal ein anderes Gemüse probieren? Wenn wir dann bei der Fleischbrühe sind - ich würde das Fleisch mit Karotte und Pastinake kochen ...

Liebe Steffi, ich bin sehr unsicher, was den Beginn der Beikost betrifft. Meine Tochter ist nun bald fünf Monate alt und eigentlich hatte ich vor, sie 6 Monate voll zu stillen . Es ist nun aber so , dass sie immer ganz begeistert und aufgeregt zusieht , wenn ihr Papa oder ich essen , sie nach unserem Essen greift, den Löffel mit Muttermilch liebt , ...

Guten Tag Frau Rex , ich hatte ihnen schon einmal geschrieben , wegen dem abstillen , weil meine Tochter ja nicht mehr so gut zugenommen hatte , dass klappte aber gar nicht , da sie die Flasche komplett ablehnt . Deshalb stille ich nun weiter . Seitdem sie fünf Monate alt ist bekommt sie ihren Mittagsbrei und nach vier Wochen bin ich mit dem Abe ...

Liebe Stephanie, vorab, mich überzeugt weder Brei noch BLW so richtig. Ich möchte eher klassisch Brei geben aber auch immer wieder Fingerfood probieren. Unsere Kleine ist jetzt 6 Monate und 1 Woche alt und wir probieren es seit ca 3 Wochen, Beikostreifezeichen sind meiner Meinung nach erfüllt. Die Begeisterung vom Gemüsebrei (aber auch von ...

Sehr geehrte Frau Rex, Ich habe als mein Sohn 5 Monate alt war mit der Beikost begonnen. Ein paar Löffel Karotte die ersten 4 Tage dann 2 Tage Pastinake. Aber ich war irgendwie nicht zufrieden   ich hatte das Gefühl er sei noch nicht bereit. Somit hörte ich auf. Jetzt ist er 6 Monate alt und zeigt deutliches interesse. Also habe ich vor 5 Tagen ...

Liebe Stephanie! Ich habe hier schon im Expertenforum gefragt jedoch bekomme ich einfach keine klare Antwort. Mein Sohn ist 6 Monate alt. Er isst bereits 3 Beikostmahlzeiten.  Sein Essensplan:  5:00 früh 200 ml Pre 9:00 Milch Getreide Brei von Hipp 190 Gramm ( lt.Inhaltsangaben 50-60%Milch enthalten) 13:00 Gemüse Fleisch oder Fisch Bre ...