Erik17.5
Liebe Frau Rex, Das Thema Bindung und Bedürfnisorientierte Pflege meines Säuglings beschäftigt mich sehr. mein Sohn ist nun 8 Wochen alt und schlief anfangs in meinen Armen neben mir oder auf mir ein und teilweise die ganze Nacht. Er wird nach Bedarf gestillt. Seit einiger Zeit ist er aber sehr unruhig und schreit/protestiert sehr lange wenn man mit ihm zusammen einschlafen will. Somit lege ihn müde in sein Beistellbettchen und er schläft ein, mal Ruhig,mal mit etwas Gemeckere bzw.weinen.Was ich aber mit Hand auflegen und Zureden begleite, sollte er sich einschreien nehme ich ihn hoch. ich hatte eine spontane, interventionsfreie Geburt, bis auf das am Ende mit den Beinen gerudert wurde um die Geburt zu vollenden. War das Geburtserleben eventuell unangenehm für meinen Sohn, dass er lieber "alleine" schläft??? auch schläft er durch, 6-10 std. Sogar am Stück. mir ist bewusst das dieses Verhalten jederzeit ins andere extrem umschlagen kann und nur "Momentaufnahmen" sind. am merkwürdigsten finde ich das alleine einschlafen wollen ohne körperkontakt. ich frage mich ob die Bindung zwischen uns nicht gut ist oder ob es eine angemessene Schlafbegleitung ist??? desweitwren kommt es mir merkwürdig vor wenn das Baby 10 std am Stück schläft, auch wenn es subjektiv total positiv ist. er stillt sehr gut und gedeiht wunderbar, daher lasse ich ihn schlafen. es ist mein zweiter Sohn und beide scheinen mit "angeborenen" Tag Nacht Rhythmus Zur Welt gekommen zu sein. dieses teilweise perfekte schlafverhalten macht mich dennoch sehr misstrauisch und ich frage mich ob es zur "normalen" Entwicklung gehört. Mit freundlichen Grüßen Christina
Liebe Christina, ich kann dich beruhigen! Du brauchst dir absolut keine Gedanken zu machen! Mit der Unterstützung zum Schluss der Geburt, hat das alleine einschlafen deines Kindes nichts zu tun. Du hast deinem Sohn ein sehr angenehmes und bindungsorientiertes Ankommen ermöglicht, so, dass dein Sohn sich in Sicherheit wiegt. Dein Sohn entwickelt sich natürlich weiter. Kurz nach der Geburt, benötigen alle Babys sehr viel Nähe und auch Körperkontakt um erst einmal langsam auf der Welt anzukommen. Es ist eine wunderbare Entwicklung, dass dein Sohn sehr ausgeglichen ist und sich die Nähe in seiner Einschlafphase einfordert, dann aber auch sehr gut alleine weiter schlafen kann. Kinder leben nach ihrem Instinkt und zeigen sehr schnell, was sie brauchen und was Ihnen hilft. Auch, dass dein Sohn so lange schläft und einen guten Tag und Nacht Rhythmus hat, ist wunderbar und sollte dir überhaupt keine Sorgen machen. Du schreibst, dass dein Sohn sich prächtig entwickelt und ausgeglichen ist. Also, genießt diese Zeit und mach dir bitte keine Sorgen, wo du dir absolut keine machen musst. Du kannst dich sehr glücklich schätzen! Alles liebe weiterhin! Steffi Rex
Ähnliche Fragen
Hallo Stephanie, als erstes möchte ich sagen, dass ich meine Tochter über alles liebe und keinen Tag mit ihr missen möchte, aber: oft geht es mir einfach nicht gut, ich erinnere mich täglich an die Zeit als mein Partner und ich uns frisch kennenlernten(wir sind jetzt auch erst zwei Jahre zusammen und wohnen seit September 2021 zusammen, unse ...
Hallo liebe Stephanie, mich belastet ein Thema.. unser kleiner Sohn ist nun 16 Wochen & wird voll gestillt von mir. Da ich in Elternzeit bin, verbringe ich auch rund um die Uhr mit ihm Zeit. Mein Mann hatte den ersten Monat auch mit Elternzeit. Anfangs war es so, dass nur ich ihn beruhigen konnte... er sogar bei Papa auf d ...
Hallo Stephanie, meine Tochter ist nun 4 Monate alt (voll gestillt) und war von Anfang an sehr nähebezogen. Daher hat sie fast nur in der Trage oder auf meinem Arm geschlafen. Nachts war sie mit in meinem Bett. nun ist es so das sie sich seit ein paar Tagen auch mal in den Kinderwagen legen lässt und wenn es gut läuft auch ein Schläfchen mac ...
Guten Tag, ich bin Mama eines 10 Monate alten Babys und ich mache mir in letzter Zeit Sorgen um unsere Bindung bzw. dass ich Dinge falsch gemacht habe. Ich beschreibe mal: Ich hatte eine schwierige und lange Spontangeburt, danach musste die Plazenta unter Vollnarkose entfernt werden. Ich hatte meinen Sohn nur wenige Minuten auf dem Arm, nur ...
Hallo. Mein Sohn ist jetzt 4 Monate alt und es ist eigentlich alles super. Ich stille voll (das klappt völlig problemlos), er ist ein zufriedenes Baby und schlafen tut er auch schon ganz gut. Er ist mein Sonnenschein und ich liebe ihn mehr als alles andere. Mein Problem ist, dass ich mir große Vorwürfe mache wegen meinem Verhalten in seinen ers ...
Guten Tag, ich habe ein 5 Monate altes Baby. Ich habe jetzt gelesen, dass man nach der Geburt im ersten Monat unbedingt jeden Tag für mindestens eine Stunde nackt kuscheln soll für die Bindung. Ich habe zwar oft gekuschelt und zu Beginn auch jeden Tag auch nackt, mein Baby wurde jedoch häufig sehr unruhig und wir hatten den Eindruck, d ...
Guten Tag Frau Rex, Ich mache mir nun seit einiger Zeit Sorgen um folgende Situation. Ich habe einen Rückbildungskurs ohne Baby gemacht. Mein Baby war zu dem Zeitpunkt 8 Wochen alt. Das Baby war die gesamte Zeit beim Papa. Ich war also sechsmal 70-90 min weg. Vorher habe ich immer sehr lange gestillt und bin auch sofort wieder gekommen, wen ...
Die letzten 10 Beiträge
- Langer Wochenfluss
- Sensibles Kind: Einschlafen nur durch Stillen + Kind lässt sich nicht ablegen
- Anliegen
- Thrombosespritze nach Kaiserschnitt
- Abstillen
- Urvertrauen und Bindung
- Wie lange bedeutet "beobachten"?
- Abstillen vor zweiter Schwangerschaft um Beckenboden zu stärken
- Zwiespalt
- Wochenbettdepression