Taha
Guten Tag, ich habe ein 5 Monate altes Baby. Ich habe jetzt gelesen, dass man nach der Geburt im ersten Monat unbedingt jeden Tag für mindestens eine Stunde nackt kuscheln soll für die Bindung. Ich habe zwar oft gekuschelt und zu Beginn auch jeden Tag auch nackt, mein Baby wurde jedoch häufig sehr unruhig und wir hatten den Eindruck, dass er manchmal nicht möchte und so wurde das nackt kuscheln mit der Zeit weniger. Ich hatte mein Baby dennoch viel auf dem Arm, allerdings hat er meist im Bett und nicht auf meinem Arm geschlafen, da ich mich dann auch zum schlafen hingelegt hatte, da ich zu Beginn einfach kaum Schlaf bekommen habe. Nach etwas 5 Wochen hat er dann am Tag nur noch auf mir geschlafen nicht mehr im Bett, sonst ist er aufgewacht. Und auch in der Wachzeit lag er häufig neben mir und war nicht auf meinem Arm, da wir dachten so kann er sich bewegen und uns gut anschauen. Auch das Stillen, geschah häufig im Liegen, da ich das Gefühl hatte, dass mein Baby so sehr gut trinkt, er konnte mir währendessen manchmal nicht in die Augen schauen und auch auf dem Arm hat er sich auch häufig umgeschaut oder meinen Arm angeschaut und nicht immer in meine Augen. Jetzt mache ich mir Gedanken, ob all dies der Bindung geschadet haben könnte. Kann ich das irgendwie nachholen? Wie merke ich, ob wir eine gute Bindung haben? Ich freue mich über eine Rückmeldung, vielen Dank!
Liebe Taha, du musst dir überhaupt keine Gedanken machen! Du wirst deinem Kind schon die Nähe und Zuwendung gegeben haben, die es benötigt. Ich finde es ehrlich gesagt sehr schwierig, Nähe und Kuschelzeiten dem Kind nach einer empfohlenen Zeit zu geben. Bonding, kuscheln, Zeit miteinander verbringen sollte nicht nur deswegen gemacht werden, weil es irgendwo eine empfohlene Zeit gibt, sondern von deinem Bauchgefühl heraus. Ein Kind spürt direkt, wenn solche Dinge nicht von innen heraus gemacht werden, sondern nur gemacht werden, damit Man selbst ein besseres Gefühl hat. Versteh mich bitte nicht falsch, aber Haut auf Hautkontakt ist nicht zu 100 % ausschlaggebend für eine guten Beziehung. Das unterstützt natürlich eine Beziehung aber das ist nicht der alleinige Grund um mit deinem Kind eine gute Beziehung und ein gutes Verhältnis auszubauen, zählt noch viel mehr dazu. Wahrnehmung, Wertschätzung, die Bedürfnisse deines Kindes kennen lernen und darauf zu reagieren, bewusste Zeit mit deinem Kind verbringen, gemeinsam lachen und natürlich auch Nähe und kuscheln uvm. Im Grunde ist es auch gut, wenn ein Kind im eigenen Bett schlafen kann. Dies zeigt, dass dein Kind ein absolute sicheres Gefühl und Vertrauensgefühl zu dir aufgebaut hat und sich bewusst ist, dass du da bist. Wunderbar! Das dein Kind dich beim Stillen nicht angeschaut hat, wird sicherlich nicht eurer Beziehung geschadet haben. Du schreibst, dass dein Kind im liegen sehr gut getrunken hat. Dies ist auch ein gutes Gefühl, was du deinem Kind vermittelst. Du nimmst wahr, was deinem Kind in diesem Moment gut tut – die liegende Position und dies war für euch beide sehr gut. Für mich gibt es für eine Beziehung oder Bindung nichts nachzuholen. Der Moment zählt. Genieße jeden Augenblick mit deinem Kind, schaue, was dein Kind benötigt und nehme es ernst und nehme dein Kind wahr! Hör auf dein Bauchgefühl und nicht auf das was andere schreiben, was man tun muss. Kinder bekommen sehr gut mit ob Eltern authentisch sind oder nicht. Nimm wahr, ob dein Kind unglücklich ist, viel weint, oder ob du vielleicht ein zufriedenes und ausgeglichenes Kind hast, was ganz normal auch verschiedene Phasen hat, um sich aus zu testen und dir mit Gesten, Mimik oder auch weinen zeigt, was es braucht. Jedes Kind hat auf seine Weise eine Beziehung zu seinen Eltern und umgedreht! jede Familienkonstellation ist individuell, jede Erziehung, jede Vorgehensweise in verschiedenen Situationen. Ich wünsche dir mit deinem Kind weiterhin eine tolle Kennenlernen Zeit! Liebe Grüße Steffi Rex
Ähnliche Fragen
Hallo Stephanie, als erstes möchte ich sagen, dass ich meine Tochter über alles liebe und keinen Tag mit ihr missen möchte, aber: oft geht es mir einfach nicht gut, ich erinnere mich täglich an die Zeit als mein Partner und ich uns frisch kennenlernten(wir sind jetzt auch erst zwei Jahre zusammen und wohnen seit September 2021 zusammen, unse ...
Hallo liebe Stephanie, mich belastet ein Thema.. unser kleiner Sohn ist nun 16 Wochen & wird voll gestillt von mir. Da ich in Elternzeit bin, verbringe ich auch rund um die Uhr mit ihm Zeit. Mein Mann hatte den ersten Monat auch mit Elternzeit. Anfangs war es so, dass nur ich ihn beruhigen konnte... er sogar bei Papa auf d ...
Liebe Frau Rex, Das Thema Bindung und Bedürfnisorientierte Pflege meines Säuglings beschäftigt mich sehr. mein Sohn ist nun 8 Wochen alt und schlief anfangs in meinen Armen neben mir oder auf mir ein und teilweise die ganze Nacht. Er wird nach Bedarf gestillt. Seit einiger Zeit ist er aber sehr unruhig und schreit/protestiert sehr ...
Hallo Stephanie, meine Tochter ist nun 4 Monate alt (voll gestillt) und war von Anfang an sehr nähebezogen. Daher hat sie fast nur in der Trage oder auf meinem Arm geschlafen. Nachts war sie mit in meinem Bett. nun ist es so das sie sich seit ein paar Tagen auch mal in den Kinderwagen legen lässt und wenn es gut läuft auch ein Schläfchen mac ...
Guten Tag, ich bin Mama eines 10 Monate alten Babys und ich mache mir in letzter Zeit Sorgen um unsere Bindung bzw. dass ich Dinge falsch gemacht habe. Ich beschreibe mal: Ich hatte eine schwierige und lange Spontangeburt, danach musste die Plazenta unter Vollnarkose entfernt werden. Ich hatte meinen Sohn nur wenige Minuten auf dem Arm, nur ...
Hallo. Mein Sohn ist jetzt 4 Monate alt und es ist eigentlich alles super. Ich stille voll (das klappt völlig problemlos), er ist ein zufriedenes Baby und schlafen tut er auch schon ganz gut. Er ist mein Sonnenschein und ich liebe ihn mehr als alles andere. Mein Problem ist, dass ich mir große Vorwürfe mache wegen meinem Verhalten in seinen ers ...