Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Zusammensetzung der Mumi

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Zusammensetzung der Mumi

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, ist in der Mumi eigentlich immer gleichviel Zucker enthalten? Wenn man z.B. viel Süßes ist, ist die Milch dann auch zuckerhaltiger, als wenn man weniger oder gar keinen Zucker ist? Vielen Dank für Deine Antwort. Nicki


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Nicki, der Laktosegehalt der Muttermilch kann nicht durch die Ernährung beeinflusst werden. Überhaupt ist es schwierig bis unmöglich, wesentlichen Einfluss auf die Zusammensetzung der Muttermilch über die Ernährung der Frau zu nehmen. Obwohl sich Frauen in verschiedenen Ländern und unterschiedlichen Kulturen sehr unterschiedlich ernähren gibt es so gut wie keine Unterschiede in der Zusammensetzung der Muttermilch. Es ist sehr schwierig bis unmöglich, die Milchzusammensetzung deutlich über die Ernährung zu beeinflussen. Dies mag ein Schachzug der Natur sein, um das Überleben des Babys zu sichern. Ernährt sich eine Mutter nicht gut, so geht dies zunächst nicht zu Lasten der Qualität der Muttermilch, sondern zu Lasten der Mutter. Erst wenn die Reserven der Mutter erschöpft sind (zum Beispiel bei schwer unterernährten Frauen in Hungergebieten), kommt es zu Veränderungen der Muttermilch, die jedoch weniger die Qualität als die Quantität betreffen. Eine Ausnahme ist hier lediglich die vegane Ernährung der Frau. Es ist so, dass eine streng vegane Ernährung dazu führt, dass in die Vitamin B12-Versorgung nicht gewährleistet ist und es hat leider auch schon Babys gegeben, die dann irreversible Schädigungen aufgrund von Vitamin-B12-Mangel erlitten haben. Die Analyse der Milch von Veganerinnen zeigt, dass der Gehalt an Vitamin B12 nicht dem entspricht, was das Baby braucht. Das ist aber eine der wenigen Ausnahmen, wie die Ernährung der Mutter Einfluss auf die Zusammensetzung der Muttermilch nimmt. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Biggi, stimmt es, dass sich die Zusammensetzung der MuMi nach 6 Wochen, 3 Monaten und 6 Monaten verändert? Besten Dank und Gruss, Moni

Hallo Biggi, ich brauche fachfrauische hilfe: eine liebe freundin hatte ihre tochter, geb. maerz 01, im kh. es ging ihr sehr, sehr schlecht. sie ist durchgekommen. nun wird sie aber von der aerztin heftig angegriffen, dass sie noch stillt, ein teddy wuerde reichen! (ich koennte kotzen!) auf jeden fall sucht sie nun eine aufstellung ueber d ...

hallo, ist es ok wenn ich jetzt für eine höchstens 2 mahlzeiten an einem tag im mai für meine tochter mumi abpumpe und einfriere? habe nämlich jetzt die gute pumpe geborgt bekommen? danke

Hallo Biggi, Bestimmt ist das eine Frage, die du schon zig mal beantworten musstest. Es geht um die Zusammensetzung der Muttermilch in Abhängigkeit von der Ernährung der Mama. Folgendes dazu: Ich esser (wie meine Kleine :-)) nach meinem Bedarf und nicht nach Uhr. Ich esse vegetarisch und tendentiell spartanisch. Also spartanisch heisst, ich m ...

Hallo, Ich hab eine Frage. Meine kleine ist nun 13 Monate alt und bekommt von Anfang an abgepumte Muttermilch. Nun wird meine Mumi jedoch immer weniger, trotz power pumpen und stilltee. Nun meine Frage, wieviel mumi braucht sie denn eigentlich noch. Sie isst so schon 3 mal am Tag vom Familien Tisch mit, aber nicht allzu viel, wie ich finde. Und ...

Guten Morgen, da ich weiß, dass Stillen mich psychisch sehr stressen und unter Druck setzen wird, habe ich eigentlich früh entschieden, direkt abzustillen und pre zu geben. Nun überlege ich, ob ich dem Kind etwas Gutes tu, wenn ich die 4-5 Tage im KH Mumi gebe und zuhause komplett auf pre umsteige... Können Sie so etwas empfehlen oder nicht? ...

Leider hat es bei mir von Anfang nicht geklappt mit dem stillen das unser kleiner sich immer wieder abgedockt hat, sich verschluckt hat oder nach 3 Zügen eingeschlafen ist. Ich hatte auch immer das Gefühl er würde nicht satt werden von dem was er geschafft hat zu trinken. Hab dann in Absprachen mit Arzt und Hebamme angefangen abzupumpen und ihm di ...

Liebe Biggi, unsere Tochter kam einen Monat zu früh und daher zu leicht auf die Welt. Sie hat aber problemlos das Stillen (nach kurzem Zufüttern mit Flaschenmilch, da im KRH so gewünscht) für sich entdeckt. Nun ist sie 11 Monate alt und interessiert sich trotz unseres Angebots (seit dem 5. Monat) weder für Breie, noch für Fingerfood. Sie nimmt a ...

Hallo, aufgrund einer Schließmuskelverletzung bei der Geburt habe ich hochdosierte Magnesium genommen, um meinen Stuhl weicher zu machen. Mein Sohn, 4 Monate, hatte jetzt lange grünen Stuhl, er hat schlecht getrunken und nur zögerlich zugenommen. Kann dies am Magnesium liegen? Ich habe so Angst, dass ich ihm langfristig geschadet habe. I ...

Hallo Frau Welter, mein Sohn ist mittlerweile 6 Wochen alt, Geburtsgewicht lag bei 3650g. Da wir anfangs mit Gelbsucht gekämpft haben wurde uns im KH sehr schnell dazu geraten zuzufüttern. Ich habe also mein Kolostrum/ später Muttermilch abgepumpt (30-80ml) und zugefüttert. Nach Erreichen des Geburtsgewichtes haben wir das Zufüttern eingestellt ...