Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Zufüttern und 6x Brust

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Zufüttern und 6x Brust

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi! Meine Lisa wird jetzt sechs Monate. Seit vier Wochen etwa bekommt sie vorm. und nachm. je 1/2 Gläschen Obst und seit Montag noch nachmittags zum Obst Hirsebrei mit Wasser angemacht. Durch diese zusätzlichen Mahlzeit lässt sie sich allerdings nicht von ihren fünf bis sechs Brustmahlzeiten abbringen. Braucht sie diese wegen der Hitze? Lisa ist groß und leicht für ihr Alter und ansonsten ein top fittes Baby(sagt der Arzt). Oder liegt es an mir?Stillen ist aber auch einer der schönsten Berufe der Welt! Herzliche Grüße Birgitt


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Birgitt, sicher ist es richtig und gut, einem sechs Monate alten Baby, das Interesse an fester Nahrung zeigt, diese dann auch anzubieten. Doch diese Einführung der Beikost sollte langsam erfolgen und keinesfalls kann die feste Kost die Muttermilch jetzt bereits in größerem Maße ersetzen. Ich weiß, dass fast überall steht: "zunächst wird die Mittagsmahlzeit ersetzt und im Abstand von etwa vier Wochen ersetzen Sie die nächste Mahlzeit usw". Gleichzeitig wird "eine Mahlzeit" als die Menge definiert, die in ein Gläschen passt und zwar für alle Kinder gleich. Doch dieses Schema, das leider immer noch oftmals propagiert wird verursacht in vielen Fällen nichts weiter als Stress und Tränen. Es ist einfach zu sehr in den Köpfen vieler Menschen verwurzelt, dass eine Stillmahlzeit "ersetzt" werden müsse, dabei stimmt das gar nicht. Schon der Begriff BEI Kost drückt doch aus, dass es sich bei dieser Nahrung um eine ergänzende Nahrung und nicht um einen Ersatz für die Muttermilch handelt. Wäre es ein Ersatz, dass würde es ANSTATT Kost heißen. Die Empfehlung lautet also nicht strikt erst eine komplette Mahlzeit vollständig zu ersetzen, ehe die nächste Mahlzeit ersetzt wird, sondern erst etwa eine Woche abwarten, ehe ein neues Nahrungsmittel eingeführt wird und die Beikost als Ergänzung und nicht als Ersatz für die Muttermilch betrachten. Daher gibt es auch keine festgelegte Zahl für die Stillmahlzeiten, sondern das Kind kann weiterhin nach Bedarf gestillt werden. Im gesamten ersten Lebensjahr sollte Muttermilch das Hauptnahrungsmittel des Kindes sein. Man kann eine Faustregel aufstellen, dass ein Baby mit sieben Monaten eine bis zwei zusätzliche Beikostmahlzeiten ergänzend zur Muttermilch bekommt, mit acht Monaten zwei bis drei, mit neun Monaten zwei bis vier, mit zehn Monaten vier und mit zehn bis zwölf Monaten drei bis fünf. Daneben kann und darf es so oft gestillt werden, wie es möchte. Mit sieben bis neun Monaten braucht das Kind noch mindestens drei Milchmahlzeiten, mit zehn bis zwölf Monaten noch mindestens zwei. Wird das Kind ausreichen häufig gestillt, braucht es keine andere Milchnahrung und auch keinen Milchbrei oder Flaschennahrung. Allmählich wird sich die Menge der Beikost von selbst steigern und etwa ab den ersten Geburtstag werden sich das Verhältnis Beikost zu Muttermilch langsam umkehren, bis sich das Kind (wenn es dazu die Gelegenheit erhält, die Entscheidung selbst zu treffen) schließlich irgendwann ganz abstillen wird. Für Tipps rund um das Thema Beikost bietet sich das Buch "Babyernährung gesund & richtig - B(r)eikost und Fingerfood" von Gabi Eugster an. Dort finden sich sehr viele Informationen und Tipps zum Thema Ernährung ab dem siebten Monat. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich habe meinen Sohn, 6.5 Monate alt, sechs Monate voll gestillt. Vor gut 2 Wochen habe ich mittags begonnen, ihm Gemüsebreichen zu geben. Ca. 80 - 90 g isst er ohne Probleme und ist dann satt. Vor dem Beginn der Beikost hat er tagsüber verlässlich alle 2 Stunden Hunger gehabt und getrunken. Nun mault und meckert er nach ca. 2 Stunden,so als hät ...

Meine Tochter ist am 10. Juni 04 geboren, habe sie 4 Monate voll gestillt. Durch einen Magen-Darm-Infekt von mir ging die Milch schlagartig auf fast nichts zurück. Habe abgepumt, angelegt u dann doch in Absprache mit KA zugefüttert. Dabei stellte sich eine Kuhmilchallergie heraus, so dass sie jetzt Humana SL zum Zufüttern bekommt. Stille sie morgen ...

Liebe Biggi, unser Baby wird nächste Woche 6 Monate alt. Bisher habe ich voll gestillt. Seit ein paar Tagen ist unser Baby oft quengelig, obwohl noch kein Zahn in Sicht ist, und wendet sich dann auch mit empörtem Geschrei von der Brust ab. Insgesamt trinkt sie weniger als vor ein paar Wochen. Heute haben wir die ersten Löffelchen Birne gefüttert, ...

Hallo Biggi, ich habe ein Problem mit dem Zufüttern / Abstillen.Seit 3 TAgen habe ich die 2. Mahlzeit (Nachmittagsmahlzeit, seit 3 Tagen jetzt Hirse-Obst-Brei) ersetzt. Die Brüste sind immer superfest und voll und tun auch sehr weh. Ich befürchte fast ich stehe kurz vor einer Brustentzündung. Ich stille noch morgens, vormittags und Abends. Hast du ...

Hallo, meine TOchter wurde am 6.5.07 fünf Wochen zu früh mit 2100g geboren und bekommt seitdem meine abgepumpte Milch aus der Flasche. Ich habe relativ viel Milch - mehr als das Kind momentan braucht. Die Milch kommt nur mit gleichzeitiger Massage aus der Brust heraus (Medela Pumpe), was das Pumpen (alle 4 Stunden) sehr anstrendend macht. Julia ge ...

Hallo, ich muss seit 10 Tagen zufüttern, weil mein Sohn bei der U3 abgenommen statt zugenommen hattt. Seidem trinkt er sehr schlecht aus der Brust, fängt immer wieder an zu schreien... auch wenn viel Milch drin ist... trinkt dann hastig ein paar Schluck,,,, schreit wieder bis ich ihn beruhigt kriege dann wieder ein paar Schluck... sehr mühsam da ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 4Monate und trinkt unruhig an der Brust und kommt ca alle drei bis vier Stunden, auch Nachts (sie ist davor nur ein bis zwei mal nachts gekommen)! Hab ich vielleicht zuwenig milch soll ich jetzt schon zufüttern? Sie weint wenn sie pupsen muß wenn er draußen ist ist wieder ruhe, sind das vielleicht blähungen? Was kan ...

Hallo, mein Sohn kam als Fruechen (36+5) auf die Welt. Aufgrund des geringen Gewichts und der Tatsache dass ich derzeit nur mit einer Brust stillen kann, begannen wir im KH mit zufüttern. Nun zu Hause lege ich meinen Sohn an, und füttere ihm dann die abgepumpte Milch derer anderen Brust mit teilweise Prenahrung hinterher. Manchmal trinkt er an Bru ...

Hallo, vorab sorry schonmal für den langen Text   Seit ein paar Tagen verweigert mein Baby (4 Monate) tagsüber komplett die Brust und schreit wenn ich sie nur Anlegen möchte. Nachts trinkt sie ganz normal an der Brust.  Die ganze Zeit habe ich problemlos mit Stillhütchen gestillt und außer Haus gab es immer die Flasche mit MuMi, da sie mir ab ...

Hallo, unser Stillstart war schwierig, mein Milcheinschuss hat auf sich warten lassen, wir haben spontan zugefüttert mit der Flasche, gleichzeitig habe ich versucht neben dem Anlegen mit der Medela Symphony mit 1 Pumpset meine Milchproduktion in Gang zu bringen. Das ging ca. 3,5 Wochen so. Dann hab ich langsam das Zufüttern gestoppt und nur noc ...