Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Zeitpunkt verpasst?

Frage: Zeitpunkt verpasst?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi Meine kleine wird im November 2 Jahre und ich stille sie immer vorm schlafen, allso Mittags und Abends.Ich wollte nie länger als ein Jahr stillen und hab die sogenannten Langzeitstillerinnen immer belächelt und nun bin ich selber eine! Ich würde sie so gerne nun abstillen, aber es klappt einfach nicht! Den ganzen Ttag will sie nicht an die Brust, aber vorm schlafen. Hab schon versucht mit ihr zu reden und gesagt das machen doch nur kleine Babys, da lacht sie mich nur an und sagt "Anna mit" ja niedlich werden da viele sagen, aber ich will nun einfach nicht mehr! Sie schläft ja neben mir in ihrem Bett und in der Nacht nuckelt sie auch immer noch so viel. Manche sagen ja, sie stillen sich schon mal von alleine ab, aber so wie es scheint, werden wir wohl in 2 jahren immer noch stillen :-( Nun hab ich gedacht ich stell ihr Bett einfach mal ins Kinderzimmer, leg mich erst mal noch mit ihr hin, aber geh dann in mein Bett, vielleicht riecht es ja dann nicht mehr nach Mumi :-) was meinst Du? Bitte gib mir einen Tipp wie wir es entlich schaffen. Bei vielen klappt das so einfach, aber ich denke ich hab einfach den Absprung verpasst! Ich sage es auch niemanden das wir noch stillen, ist mir einfach irgendwie peinlich. Hätte ich gewußt das es so schwer ist mit dem abstillen, hätte ich es schon viel eher gemacht, wie die anderen die ich so kenne. Ich glaube es stimmt nicht, wenn hier manche sagen, eh älter das Kind umso einfacher wird es mit abstillen.Sie tut mir ja auch leid, wenn sie weint und an die Brust will. Aber mit 2 Jahren?? Soory das es so lange geworden ist. Ich hoffe Du kannst uns helfen.Liebe Grüße Blondy


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Blondy, Stillen ist viel, viel mehr als nur Nahrung für den Körper und deshalb bedeutet Stillen nicht nur, dass das Kind Mahlzeiten an der Brust zu sich nimmt. Das sollte Ihnen absolut bewusst sein, wenn Sie Ihr Kind abstillen: Sie ersetzen nicht einfach nur ein Nahrungsmittel durch etwas anderes. Die immer wieder vorgeschlagene "Curry Methode" (auch Senf Methode genannt) kann einen sehr gravierenden Vertrauensbruch bedeuten. Stellen Sie sich vor, Ihre kleine Tochter kommt vertrauensvoll zu Ihnen, um an der Brust zu trinken und muss dann erfahren, dass die Brust abscheulich schmeckt. Können Sie sich den Schreck und Schock vorstellen? Ich will nicht leugnen, dass Kinder auf diese Weise abgestillt werden, doch um welchen Preis. Wenn Sie jetzt für sich beschlossen haben, dass Sie Ihre Tochter abstillen wollen, so kann ich Ihnen nur davon abraten es auf durch "kalten Entzug" zu tun. Dies kann zu einem schweren Bruch in der Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Kind führen. Wenn Sie nun abstillen wollen, dann sprechen Sie mit Ihrem Kind darüber, dass eure Stillzeit nun langsam zu Ende geht und zeigen Sie ihm, dass Sie es selbstverständlich noch genau so lieb haben wie schon immer. Sie entziehen ihm die Brust aber nicht Sie selbst und Ihre Liebe. Dazu können Sie die Stillzeiten immer weiter verkürzen. Viele Mütter haben festgestellt, dass es wirksam und relativ wenig belastend ist, ein Kind so oft anzulegen, wie es möchte, aber es nicht so lange zu stillen. Sie können Ihr Kind eine kleine Weile anlegen und es dann ablenken oder ihm etwas zu essen oder zu trinken anbieten. Eine andere Möglichkeit ist es, dass statt Ihnen, Ihr Partner die Nachtschicht bzw. das zu Bett bringen zum Teil übernimmt. Also nicht Sie wenden sich jedesmal Ihrem Kind zu, sondern ihr wechselt euch ab und da ein Mann keine Brust zum Stillen hat, wird er euer Kind auf andere Weise beruhigen müssen. Sie können Ihr Kind ja zuerst (kurz) stillen und dann Ihrem Partner übergeben. Das Verändern von Ritualen kann helfen. Das kann auf verschiedene Art und Weise möglich sein. Ihr könnt ein festes Ritual mit Kuscheln und Vorlesen oder Geschichte erzählen einführen. Viele Eltern beginnen auch bereits bei einem wenige Monate alten Baby damit, den Tag am Abend noch einmal Revue passieren zu lassen und so ein Gespräch (das sich im Laufe der Zeit dann entwickeln wird) über die Erlebnisse, Freuden, aber auch Sorgen und Nöte des Kindes zu führen. Durch solch ein Gespräch bleiben Eltern dann auch in engem Kontakt mit ihrem Kind und der leider viel beobachtet Sprachlosigkeit zwischen Eltern und Kind kann entgegengewirkt werden. Wenn Ihr Partner nicht einspringen kann, bleibt es an Ihnen, Ihr Kind auf andere Weise zu trösten und zu beruhigen und ihm einen Ersatz für die Brust anzubieten. In dieser Situation ist einNachthemd bzw. Kleidung, die sich vorne nicht öffnen lässt oft hilfreich. Wichtig ist, dass Ihr Kind weiterhin Ihre Liebe und Zuneigung spürt und Sie nicht gleich die Geduld verlieren, wenn es nicht so schnell klappt mit dem Abstillen. Viele Frauen glauben, dass sie sich beim Abstillen vom Kind distanzieren müssen, aber genau das Gegenteil ist der Fall. Deshalb halte ich auch nicht viel von der Lösung, dass Sie das Kind alleine schlafen lassen und ihm dann auch noch die Brust verweigern. Diese plötzliche Trennung kann das Kind in tiefe Trauer und Verzweiflung stürzen.Probieren Sie es einmal mit immer kürzerem Stillen und viel Kuscheln. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielleicht haben ja auch andere einen Tip, freu mich über jede Antwort. Ach vielleicht sollte man Senf ranschmieren? Ach das ist aber auch irgendwie gemein, oder? Bitte helft mir:-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... meine Kleine ist jetz ein Jahr, u ich wollte genauso wie Du jetzt abgestillt haben aber... wir haben die Rechnung ohne unsere Kleinen gemacht. Tagsüber klappt es gut, zum schlafen tagsüber auch meistens, aber abends ... geht es einfach nicht ohne. Ich werde es so wie Biggi meinte mal versuchen. Ach ja, ich sage zwar noch, dass ich stille, hab es aber langsam dick, denn die ANtworten find ich alles andere als berauschend. "Was? echt? Jetzt wird es aber Zeit? Immer noch? Ich würde (hat also kein Kind) nie länger wie 6 Mte.stillen) u lauter so einen Mist, sodass man immer in Erklärungsnotstand kommt. Andererseits können Du u ich und alle anderen doch stolz auf uns sein, dass wir so ein tolles Verhältnis zu unseren KLeinen haben u wir Ihnen so etwas Gutes mitgeben. Und erklären müssten wir eigentlich gar nichts, oder?! Wünsche Euch viel Geduld u Erfolg. VG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für die Antwort. Ja ich werd es mal verssuchen, mit viel Gedult, vielleicht klappt es ja.Und Sandra, Du hast Recht, eigentlich kann es uns egal sein, was andere denken und sagen. Na dann wünsch ich Dir auch viel Erfolg. Und wenn es klappt, kannst Du es ja mal hier posten und ich auch. Liebe Grüße Blondy und ihr kleiner Still- Freak :-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Unsere Kleine ist nun 7, 5 Monate alt und ist mittags GKF Brei und abends milchfreien Hafer-Obst-Brei. Von beiden isst sie mit Spass 150-200g und wird abends noch gestillt. Sie wacht nachts noch 2-3 mal zum Stillen auf was völlig okay ist. Ich denke trotzdem schon drüber nach was der beste Zeitpunkt zum nachts abstillen sein wird da in ihrem ...

Hallo, vor zwei Wochen habe ich bei meinem sechs Monate alten Sohn mittags mit der Beikost begonnen, da er immer sehr interessiert "mitgeschmatzt" hat, wenn er uns beim Essen zugesehen hat. Die restlichen Mahlzeiten stille ich. Eine Bekannte sagte mir nun, dass ich nicht zu lange stillen dürfe, da sonst die Milch "dünn" würde und zu wenige Nährs ...

Liebe Biggi, ich bin sehr am grübeln ob ich es mit der Beikost falsch gemacht habe. Das Forum kenne ich noch nicht lange und die Meinungen waren unterschiedlich, ich habe sehr viel gelesen und dann in der Mitte des 5.Monats mit Wasserbrei und Pastinaken begonnen. Der Kinderarzt und die Stillberaterin waren dafür. Unser Baby hat aber kein Interesse ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt. In zwei Monaten soll sie in die KiTa gehen, ich werde dann wieder Teilzeit arbeiten. Momentan stille ich sie tagsüber normalerweise nicht mehr, aber zum Einschlafen Abends verlangt sie die Brust und auch Nachts stille ich sie, sobald sie wach ist (zwischen 3-6x) und sie schläft dann auch gleich w ...

Hallo Frau Welter, ich habe einen 11-Monate alten Sohn, den ich vollgestillt habe. Er isst jetzt tagsüber auch normal bei uns mit. Allerdings trinkt er sehr wenig ( Wasser,Tee). Er hat gerade angefangen zu laufen und ist auch so sehr aktiv. Nun zur eigentlichen Frage: Ich frage mich wann ein guter Zeitpunkt ist abzustillen? Er hat ...

Haben Sie einen Tipp für mich wie ich es schaffe abzustillen? Meine Tochter ist 15 Monate und wir stillen noch nachts. Habe das Gefühl sie braucht es noch... Trotzdem würde ich so langsam gerne abstillen. Wie gehe ich es am Besten an? Wenn ich ihr die Brust verweigere, weint sie immer schrecklich viel.... Lieben Dank für Ihre Hilfe

Hallo liebe Beraterinnen, aufgrund eines Kaiserschnittes und frühen Saugverwirrung klappte das Stillen bei meinem mittlerweile 3 1/2 Monate alten Baby nicht. Daher Pumpe ich seit Beginn ab; ca. 4- 6 mal täglich. Bin jedoch alleinerziehend (Problem Zeitmanagement/Abpumpen) und habe starke Psoriasis für welche ich vorher starke Medis nahm, daher wür ...

Hallo Frau Welter, seit Jahren habe ich eine Hepatitis C. Die Erfahrungen über Nachwirkungen auf ungeborene Kinder nach einer medikamentösen Behandlung dieser waren sehr gering, deshalb habe ich vorerst eine Therapie abgelehnt. Ich wollte erst meine Kinderplanung abschließen. Jetzt ist vor 16 Wochen unsere Tochter zur Welt gekommen die ich voll S ...

Ich hatte diese Frage bereits im Forum gestellt, allerdings möchte ich gerne nochmal die Meinung eines Experten dazu hören. Mein Sohn ist jetzt im 10 Monat und er sollte mit 1 Jahr in die Kita. Nach meinem Gefühl zu urteilen ist er noch nicht so weit und ich bin es ehrlich gesagt auch noch nicht. Ich würde gerne 6 oder 3 Monate länger mit ihm zu Ha ...

Liebe Biggi Welter, erst einmal danke für Ihren letzten Tipp, der erste Aperol nach einem Jahr Pause war köstlich. ;-) Nun habe ich eine ganz andere Frage. Meine Tochter (4 Monate) wird aktuell ja nur noch nachts gestillt. Früher wurde sie vom Hunger richtig wach in der Nacht und es war klar, wann ich sie anlegen muss. Aktuell ist es allerdings ...