Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Zeitpunkt Beikost

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Zeitpunkt Beikost

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn wird demnächste 6 Monate alt. Habe die Kriterien zum Beginn für Beikost bereits gelesen und habe eine Frage zum Schlucken und den Zungenstossreflex. Woran merke ich dass der nachgelassen hat oder wie soll ich am besten testen? Einfach mal Karotten füttern und wenns nicht klappt? Wie lange zuwarten oder ein paar Tage hinterinander probieren. Jetzt wo es ernst wird bin ich ziemlich unsicher wie wir das mit dem Zeitpunkt für den richtigen Beginn hinbekommen sollen. Vielen Dank


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Sabrina, ob der Zungenstoßreflex abgeschwächt bzw. verschwunden ist, kannst Du erkennen, indem Du es ausprobierst. Biete ihm einfach einmal etwas mit dem Löffel an (z.B. etwas Wasser oder ausgestrichene Muttermilch). Die Bereitschaft zu kauen erkennst Du ebenfalls durch beobachten. Steckt dein Kind etwas in den Mund und kaut dann darauf herum, z.B. ein Spielzeug? Wenn Du ihm ein Stück Brotrinde gibst, kaut er dann darauf herum? Sollte das noch nicht der Fall sein, solltest Du eine Woche Pause machen und es dann noch einmal probieren. Lass dir Zeit, es kommt auf ein paar Tage hin oder her nicht an und wenn dein Kind bereit ist für Beikost, wird es dir das deutlich zeigen, keine Angst :-). Solltest Du noch Fragen haben, melde dich bitte einfach wieder. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

War ja in den letzten Anfragen immer wieder Thema. Bei uns daheim auch. Wir haben sämtlihe Empfehlungen studiert und unseren kleinen ( er ist erst 4 einhalb Monate) genau beobachtet und getestet. Kann es sein dass er tatsächlich schon bereit wäre. Wir haben nämlich auch gelesen, dass man deutliche Zeichen der Bereitschaft nicht übergehen soll, da d ...

Hallo, ich kenne die Kriterien, die Sie für die Einführung der Beikost, bennen. Habe aber trotzdem eine Frage. Kann man durch langes Stillen den Zeitpunkt zur Einführung der Beikost verpassen? Und treten dann evtl. Probleme auf? Ist nur eine Info-Frage. Danke schon mal!

Liebe Biggi, ich les in letzter Zeit immer mal wieder, dass man den Zeitpunkt für die erste Beikost "verpassen" kann, wenn man die Anzeichen für Beikostbereitschaft "ignoriert" und das Baby dann erstmal kein Interesse mehr daran hat. Ist da was dran? LG!

Hallo, ich habe dir schon mal vor einiger Zeit geschrieben: http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/beitrag.htm?id=94766 Mittlerweile ist mein Sohn 5 Monate alt (in 2 Tagen wird er 5 Monate) und ich stille ihn immer noch, er bekommt aber nach wievor ca. 220ml PRE dazu (ich nehme an, das ist ca. 1/5 seiner Tagesmenge? er ist ca. 7,5kg schwer ...

Hallo Zusammen, meine Tochter ist jetzt genau 5 Monate alt. Seit Anfang Dez. Stille ich sie in der nacht fast alle 2 Stunden. Manchmal kam sie auch schon nach nur einer Std. Meine Ärztin meint das das nicht unbedingt hunger sien muss. Aber meine Kleine lässt sich durch nichts alls stillen beruhigen bzw schläft dann schnell wieder ein. Meine Kin ...

Hallo, nein, diesmal frag ich nicht nach den Zeichen wann mein Kind für Beikost bereit ist, sondern ich möchte einen Rat wie ich mit folgender Situation umgehen sollte. Im September wird meine Tochter (jetzt 5,5 Monate) in die Kita eingewöhnt, wo sie 6 Stunden täglich betreut werden soll. Dann sollte sie also eine komplette Mittagsmahlzeit esse ...

Hallo liebe stillberaterinnen. Ich habe eine Frage zum Zeitpunkt des einführens von Beikost. Eigentlich wollten wir abwarten, bis unsere Tochter, die morgen fünf Monate wird, sechs Monate alt ist. Wir sin beide Allergiker, ihr Vater hat Heuschnupfen, ich habe diverse hautreaktionen. Nun habe ich Linnea zum Spaß ein paar mal ein Löffelchen beis ...

Guten Morgen Biggi, ich benötige wieder deine kompentente Hilfe, diesmal bezüglich der Beikost. Unser Sohnemann ist nun 25 Wochen alt und wir stillen noch voll, d.h. seit seiner Geburt tagsüber fast alle 2 Stunden. Nun ist es seit ca. 2 Wochen auch so, dass er nachts auch alle 2 Stunden gestillt werden möchte obwohl wir schonmal länger schlaf ...

Liebe Biggi, ich bin sehr am grübeln ob ich es mit der Beikost falsch gemacht habe. Das Forum kenne ich noch nicht lange und die Meinungen waren unterschiedlich, ich habe sehr viel gelesen und dann in der Mitte des 5.Monats mit Wasserbrei und Pastinaken begonnen. Der Kinderarzt und die Stillberaterin waren dafür. Unser Baby hat aber kein Interesse ...

Hallo Frau Welter, meine Tochter (7M) isst liebend gerne feste Nahrung und tut sich tagsüber schwer mit dem Stillen. Ich wollte gerne 2 Jahre lang stillen. Wenn ich ihr soviel Beikost gebe, wie sie möchte, würde sie  jedoch kaum noch Milch trinken. Meine Frage ist: Wieviel Beikost biete ich ihr an, sodass sie satt wird und zufrieden ist?  ...