Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, meine Tochter wird nächste Woche 5 Monate alt und bis jetzt wird sie voll gestillt, aber demnächst wollte ich mit Brei anfangen, weil sie nach unserem Essen schaut und greift usw, und ich denke, sie ist soweit von der Entwicklung her. Meine Frage ist eigentlich eine andere im Zusammenhang mit dem Stillen: Eine zeitlang habe ich sie alle 4 h angelegt, so daß wir einen schönen Rhythmus hatten, morgens 7.00Uhr, 11.00 Uhr....usw. Schon damals hatte ich aber den Eindruck, daß sie eigentlich noch gar keinen Hunge hatte nach diesen 4h, deshalb hatte ich mich dann voll und ganz auf ihre Bedürfnisse eingestellt und sie hat locker 5 und 6 Stunden durchgehalten und wir hatten nur noch 4 Mahlzeiten am Tag. Jetzt hatte ich einen Magen-Darm-Infekt und die Milch wurde knapp, so daß ich sie wieder öfter angelegt habe, aber nun habe ich wieder den Eindruck, daß sie recht lustlos trinkt und nach 10 Minuten fängt sie an, die brust immer wieder loszulassen und dabei jammert sie unzufrieden. Ich weiß dann immer nicht, ob sie schon satt ist und denkt, daß sie trinken muß, wenn ich ihr die Brust anbiete oder ob diese Brust schon leer ist und sie die andere Seite haben möchte. Ich denke aber eher, daß sie gar keinen Apettit hat. Außerdem habe ich das Gefühl, daß wir keinen so optimalen Tagesablauf haben was die Mahlzeiten angeht, denn vor allem abends ist sie meist schon hundemüde, wenn ich sie stillen möchte und wir quälen uns beide. Sie geht gegen 19.30Uhr ins Bett und schläft quasi fast sofort ein. Nachts shcläft sie bis ca. 4.00 Uhr, da habe ich ihr gestern einfach mal 60 ml Tee gegeben und sie hat nochmal bis 7.00Uhr geschlafen. Sonst habe ich sie dann immer gestillt, aber dann war die nächste Mahlzeit erst gegen 9.00Uhr (zwar schön für uns...)und ich krieg das irgendwie nicht gebacken, die Mahlzeiten gescheit zu verteilen. Ich frage vor allem auch deshalb, weil ich ja bald mit Brei anfangen möchte und den möchte ich mittags eigentlich immer zur selben Zeit geben. So viel wollte ich gar nicht schreiben, ich hoffe, du kannst mir helfen. Vielen Dank und LG Katonia
? Liebe Katonia, es gibt Kinder, die tatsächlich ihren Hunger nicht deutlich zeigen. Bei diesen Kindern besteht die Gefahr, dass sie nicht gut gedeihen, gerade weil die Mutter denkt „oh was habe ich für ein braves und pflegeleichtes Kind, das rührt sich so selten". Hier muss dann die Mutter die Initiative ergreifen und darauf achten, dass das Kind oft genug gestillt wird. Solange dein Kind gut gedeiht - was ich jetzt einmal annehme - ist es gut so, wie Du es zum Stillen angeregt hast und ihm die Brust anbietest. Dabei ist es wirklich nicht immer so einfach genau zu erkennen, wann ein Kind, das so wenig von sich aus seine Bedürfnisse anmeldet satt ist oder nicht, doch es ist nicht verkehrt, wenn Du ihr die Brust anbietest. Falls sie nicht mag, wird sie auch nicht trinken. Doch nun zu deiner Frage mit dem optimalen Tagesablauf. Was ist denn ein optimaler Tagesablauf? Frage drei Familien und Du wirst vier Meinungen bekommen, was ein optimaler Tagesablauf sei. Wichtig ist nicht, was andere für einen guten Ablauf halten, sondern das womit Du und deine Familie am besten leben ist wichtig. Wenn für dich das Frühstücksstillen um neun angenehm ist, was spricht dagegen es so beizubehalten? Du kannst mit der Beikost so verfahren, dass Du deinem Kind dann, wenn die ganze Familie zu Mittag isst auch deinem Kind etwas anbietest. Es ist ja das Ziel, dass die Kleine am Familientisch mitessen wird und deshalb ist auch sinnvoll, ihr zu den Zeiten, zu denen die restliche Familie isst auch etwas anzubieten. Eine gewisse Regelmäßigkeit, wie sie in der jeweiligen Familie dann strikt oder auch nicht so streng eingehalten wird, wird sich dann auch mit der Zeit einstellen. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo Katonia! Kann nur sagen, daß mir noch im Krankenhaus geraten wurde meinen Sohn (mittlerweile fast 7 Monate) immer zu stillen, wenn er es möchte, nicht nach festen Zeiten. So habe ich es auch gemacht. Wollte zwar anfangs auch nach festen Zeiten stillen, doch das hat überhaupt nicht geklappt. Nach einiger Zeit hat mein kleiner sich selbst seine festen Zeiten eingerichtet. Das kam so von heute auf morgen. Total super. Es gab wohl auch Zeiten der Wachstumsschübe, wo er jede Stunde an die Brust wollte. Und auch mit etwa 5 Monaten hat er ebenfalls so unregelmäßig getrunken. Hat immer unterbrochen, mich zwischendurch angeguckt, usw. In dieser Zeit habe ich etwas Milch bei mir abgepumpt, da ich auch befürchtete, daß ich sonst zu wenig hätte, wenn er wieder größeren Hunger bekommt. Der Hunger kam auch wieder und ich hatte auch trotzdem immer noch genug Milch. Vielleicht ist das ja auch nur so eine Phase der Kleinen. Kann Dir auf jeden Fall sagen, daß ich ebenfalls ziemlich verzweifelt war in diesen Tagen. Doch jetzt ist alles in Ordnung Habe mit 6 MOnaten angefangen mit dem Zufüttern. Das hat sich auch einfach so eingependelt, daß er jetzt immer fast zur gleichen Zeit isst. HOffe, konnte Dir ein wenig helfen ;-) Beate
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich stille meine 12 Wochen alte Tochter voll. Bis jetzt auch ohne Probleme, sie hat auch schön zugenommen. Wie hat von Anfang an gut geschlafen, allerdings ist sie nach spätestens 5 Stunden aufgewacht und wollte etwas trinken. Seit ein paar Wochen ist es aber nun so, dass sie teilweise 8-9 Stunden schläft. Ich mache mir sorgen ob di ...
Hallo, mein Sohn ist fast 4 Monate alt und wir hatten von Anfang an immer wieder Schwierigkeiten mit dem Stillen. Blutige Brustwarzen, Soor, immer wiederkehrender Milchstau, Brustentzündung - die ganze Palette rauf und runter. Nach 10 Wochen hatte sich das Stillen endlich eingespielt und wir hatten drei wunderbare Wochen ohne Probleme. Seit i ...
Liebes Stillberatungsteam, mein Sohn Felix ist 8,5 Monate alt und wiegt bei einer Größe von 70cm nur 6.870 g. Der Kinderarzt meint, es bestehe noch kein Grund zur Sorge, da der Vater des Kleinen ebenfalls sehr dünn ist und sich das niedrige Gewicht auch durch die vermehrte Bewegung seit Kurzem (Robben, Drehen etc) erklären ließe. Felix wird vo ...
Hallo, Ich habe eine Frage zur Ernährung meiner jetzt 7 Monate alten Tochter. Vorab, sie war von Anfang an recht gut dabei mit ihrem Gewicht (Bei Geburt 51cm und 3400g), es ging stetig bergauf. Mein Mann und ich sind auch recht groß und kräftiger, aber nornalgewichtig. Bei der U 5 mit 5,5 Monaten hatte sie schon genau 10,0kg auf 71cm, bis au ...
Hallo Biggi, unsere Tochter ist 6 Monate alt und erhält derzeit folgende Mahlzeiten: Ca 10 Uhr: Milch aus der Flasche ca 120 ml Ca 13 Uhr: Gemüse Fleisch Brei ca. 160 g Ca 16 Uhr : Milch aus der Flasche ca 50 ml Ca 18:00/18:30 Uhr : Getreide Milch Brei: ca 100 g Ca 19:30 Uhr: stillen zum einschlafen Nachts/ früh morgens: 2-3 mal still ...
Hallo, mich würde interessieren um so älter die kinder werden verlängern sich die stillmahlzeiten oder ist des unterschiedlich? und wie lange darf eine Mahlzeit her sein? Meine andere frage wäre, wenn ich meine kleine nachts Stille und fertig bin, bekomme ich einfach heißhunger vorallem lust auf etwas süßes aber dafür ist es zeitlich einfach s ...
Guten Morgen Frau Welter, ich habe zwei Fragen an Sie und würde mich sehr über eine Antwort freuen. Unser Sohn wird 1 Monat alt am Montag und wiegt schon über 5 kg, er hatte bei Geburt 4350 g. Er bekommt Muttermilch und etwas Pre füttern wir zu, weil er nach dem Trinken an der Brust oder dem Abpumpen immer noch schreit und nicht satt ist. E ...
Hallo, Ich bin mir etwas unsicher, unsere Maus (10 1/2 Monate, unser erstes Kind) kommt nachts nur noch 1 (sehr selten 2) mal zum Stillen. Reicht ihr das oder sollte ich sie tagsüber nochmals anlegen? Sie bekommt Zwischen 8/8.30 Uhr Porridge oder Müsli / Joghurtmüsli Zwischen 12/13 Uhr mittagsbrei Zwischen 15/16 Uhr getreidebrei oder Obs ...
Liebe Biggi Unsere Tochter ist 3 Monate alt und bekommt abgepumpte Muttermilch. Seit einigen Tagen betragen ihre Mahlzeiten ca. 160-190 ml pro Mal. Den Tag verteilt trinkt sie ziemlich genau alle 3h (da ist sie wie ein schweizer Uhrwerk) und in der Nacht erwacht sie einmal zum trinken. Ihre Nachtzeit beträgt mit diesem einmaligen Essensunterbru ...
Sehr geehrte Frau Welter, mein Sohn wird morgen 6 Monate und er trinkt immer 2-4 minuten und hat in der nacht oder auch mal am tag 4-5 std pause zwischen den Mahlzeiten gehabt. Er ist also satt. Mein Milchspendereflex ist sehr ausgeprägt. Das heisst er schläft innder Regel auch mal 3-5 stdy tagsüber sind wir eigentlich so weit mit 8-9 stillm ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene