Justme89
Hallo liebes Stillteam, Ich stille meine 10 Monate alten Zwillinge noch sehr viel. Ca 8x denke ich. Beikostmahlzeiten bekommen sie aber auch. Zu Beginn hatte ich in 6 Wochen 3 Mastitiden. Als ich dann aufhören konnte zu pumpen und sie selbstständig getrunken haben, hörte dieses Problem auf. Den ganzen Sommer über hatte ich nichts, bzw wenn ich mal eine harte Stelle hatte, war es mit Anlegen sofort wieder erledigt. In dieser Zeit haben sie nachts höchstens 1x gestillt. Dann im ab ca September wurden die Nächte wieder unruhiger und sie wollen alle 2-3 Stunden gestillt werden. Seitdem habe ich komischerweise wieder einen Milchstau nach dem anderen, obwohl durch das häufige Stillen die Brust wirklich nie zuvor gespannt ist. Der Stau kommt wie angeflogen, manchmal auch mit Milchbläschen. Und heute wurde ich dann auch erstmals wieder wach mit Fieber und Kopfschmerzen. Ich pumpe nun mit der Medela mit Doppelpumpset und hoffe es damit jetzt in den Griff zu kriegen ohne Antibiose. Ich bin wirklich etwas verzweifelt weil ich mindestens 2x pro Woche einen Milchstau habe. Meine Große habe ich auch 1 Jahr gestillt und hatte nicht ein einziges Mal Probleme mit der Brust. Ach ja und Lecithin und MamBiotic nehme ich quasi durchgängig. Entschuldigt bitte den Roman und danke für eure tolle Arbeit sogar über die Feiertage. Lg
Liebe Justme89, Du hast Zwillinge, Du schläfst wenig, das ist Stress pur. Immer wiederkehrende Milchstaus können oft ein Hilferuf sein, denn der Körper reagiert an seinem schwächsten Punkt und der ist bei einer stillenden Frau häufig die Brust. Es muss noch nicht einmal so sein, dass die Mutter den Stress, der auf ihr lastet als solchen wahrnimmt, aber er kann dennoch existieren. Wichtig ist, dass Du sofort bei den ersten Symptomen reagierst und sofort mit dem Kühlen beginnst. Außerdem solltest Du wirklich sofort ausstreichen und anlegen sobald die Brust spannt. Hast Du zu dem Lecithin auch Vitamin C genommen? Es gibt Frauen mit immer wiederkehrenden Milchstaus oder Brustentzündungen, bei denen es hilft, wenn sie ihre Ernährung umstellen und auf gesättigte Fettsäuren so weit wie möglich verzichten und stattdessen auf (mehrfach) ungesättigte Fettsäuren achten. Magst Du es mal ausprobieren? Lieben Gruß Biggi
Ansala
Hallo, ich erlaube mir, dir auch zu schreiben. Ich hatte selbst bis vor kurzem alle 1-2 Wochen einen Milchstau - ab der 8. Woche bis Ende des 8. Monats - anfangs auch zwei Mal eine Brustentzündung. Ich habe alles ausprobiert inklusive Lecithin und Mambiotic. Bei mir hat es mit der Grippeimpfung aufgehört. Die drei Tage nach der Impfung hatte ich nochmal einen dicken Milchstau, der einfach nicht weggehen wollte (sonst meist nur 1-1,5 Tage). Ich kann mich erinnern, dass nach der zweiten Mastitis ein Entzündungswert noch etwas erhöht war, aber wegen Corona bin ich dann nicht nochmal zum Arzt zu einer erneuten Blutabnahme geganngen. Vielleicht lässt du mal deine Blutwerte überprüfen. Ich habe beispielsweise bei beiden Brüstentzündungen nur 5 Tage Antibiotika bekommen, obwohl die neuere Richtlinie S3 10 Tage empfiehlt. Ansonsten drücke ich dich unbekannterweise ganz fest. Milchstaus sind echt der letzte Mist! Liebe Grüße
Ansala
Entschuldige den Titel der Antwort, der war von einem alten Post von mir...
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Welter, ich habe seit über 48 h einen einseitigen Milchstau, der einfach nicht weggeht. Meine Tochter ist bereits 9 Monate und ich hatte bisher noch nie Probleme. Meine Hebamme hat mir geraten sie oft anzulegen (mit Kinn an der verhärteten Stelle), Lecithin einzunehmen sowie die Brust zu kühlen. Sollte es nach zwei Tagen nicht bes ...
Hallo Biggi, unsere Tochter wird schon bald 1 Jahr und ich finde Zeit zum Abstillen. Tagsüber teilt sie schon "unseren Tisch", unterstützt mit einem Fläschchen abends. Doch nachts verlangt sie die Brust, nuckelt ein wenig und schläft dann in unserem Bett wieder ein. Schnuller mag sie nicht und wenn ich sie nicht nuckeln lasse, weint sie. Was ...
Liebe Biggi, obwohl ich jetzt schon elnige deiner Antworten hier gelesen hab zum Thema Milchstau würde ich dich dich sehr gerne um Rat fragen. Ich muss gesundheitsbedingt zeitnah abstillen (ich muss dauerhaft Medikamente nehmen die nicht stillkompatibel sind. Mein Sohn ist 4.5 Monate und trinkt sowohl Flasche als auch Brust und sowohl Mut ...
Liebe Biggi, Mein Sohn ist 10 Monate alt und ich stille noch voll, da er sich für Beikost bisher nicht begeistern lässt. Ich habe leider regelmäßig einen (kleinen) Milchstau. Also so ca. alle 3 bis 4 Wochen. Auch wenn ich es mittlerweile schnell im Griff habe, wundere ich mich woran es liegen könnte. Da ich mittlerweile sehr aufmerksam bin, si ...
Hallo, ich habe seit Beginn der Stillzeit immer wieder Probleme und mal stärkere, mal schwächere Schmerzen. Bislang konnte weder meine Hebamme, noch die Stillberaterin mir helfen: (Baby ist 12 Wochen alt) ich habe beim Stillen und auch manchmal danach bzw. zwischendrin Schmerzen vor allem in den Brustwarzen. Mittlerweile habe ich herrausg ...
Hallo Biggi, Vor einer Woche hatte ich zwei Tage lang hohes Fieber (40 grad, immer wieder mit paracetamol gesenkt). Ich hatte keine anderen Symptome und hab im Nachhinein eine Verhärtung in meiner rechten Brust wahrgenommen. Die Stelle tut nicht weh, auch nicht beim anlegen. Vor dem Fieber hatte ich erstmals eine Handpumpe benutzt; ...
Hallo Biggi, Ich habe nun zum 4. Mal einen Milchstau an der genau gleichen Stelle und das innerhalb von 6-7 Wochen. Mein Kind ist jetzt 9 Monate und davor hatte ich nie Probleme. Seit 5 Wochen hat er angefangen etwas mehr zu essen, aber ich Stille immer noch ca 10x am Tag ohne längere Pausen. Obwohl ich ihn im Falle eines beginnenden Staus vorw ...
Liebe Biggi, ich hatte bisher gut und genug Milch für mein Baby, sodass er immer zufrieden war. Kurz bevor er 3 Monate alt wurde, habe ich wegen meinem Alltag nicht genug angelegt. Ich hatte einen Milchstau. Seitdem hat sich meine Milch extrem verringert, trotz regelmäßigem Pumpen hat es sich nicht gebessert. Hinzu kommt, dass mein Bab ...
Hallo liebe Biggi, Mein Sohn ist ein aktiver Trinker er trinkt eine Seite 15 min manchmal auch länger und schläft dann gebe ich ihm die andere seite manchmal wird er wach jbd manchmal nicht. Seit knapp 1woche merke ich das er die linke Seite nicht leer trinkt bzw. Nicht weich wird und wenn die brust weich wird isr sie nach 10 Minuten wieder ...
Hallo Biggi, ich habe eine frage bzw. Ein anliegen weil ich wirklich nicht mehr weiter weiß. Und hoffe sehr das du mir weiter helfen kannst ich befinde mich noch heute im KH, leider keine stillberaterin da Und jeder sagt was anderes Das ich eher pumpen soll Oder eher stillen ( was gar nicht mehr klappt) ich habe am 19.08 per not sectio e ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu