Chris
Hallo Birgit! Nach einem Jahr habe ich vor einer Woche abgestillt. (Ganz schön bewegend für einen selbst... aber es war an der Zeit für uns) Es klappt sehr gut bislang. Wir schmusen mehr und er trinkt nun morgens Milch aus der Flasche. Habe bislang nur noch nachts und eigentlich nur noch morgens gestillt. Anscheinend hatte ich auch nicht mehr soooo viel Milch, da er einen große Flasche wegtrinkt und dann noch einmal viel länger schläft als sonst mit dem Stillen. Ich frage mich nun wie sich die Brust nach dem Stillen verhält? "Merkt" der Körper, dass sich etwas verändert hat? Stellen sich die Hormone um? Wie verhält sich die Brust? Ich kann keine nützlichen Informationen finden und hoffe du kannst mir eine Antwort geben. Zum Schluss möchte ich noch was schreiben. Ich habe meinen Kleinen ein halbes Jahr voll gestillt und dann wurde es immer mal weniger. Irgendwann schlief er abends nur noch an der Brust ein. Viele schreiben hier ihre Bedenken ob es irgendwann mit dem Selbst-Einschlafen noch klappt, würde man zu lange stillen und und und. Auch ich habe mir manchmal Gedanken gemacht. Vor allem wenn Kommentare von Menschen kamen, die das "lange" Stillen nicht vertreten konnten. Wann ist es am besten das Stillen zu beenden? Viele Fragen. Ich kann allen stillenden Müttern nur empfehlen auf ihr Herz und Bauchgefühl zu hören! Bedenken zu äußern und sich auszutauschen. Beispielsweise hier. Jede Mutter die stillt, egal wie, macht etwas richtig. Und das mit Herz! Ich habe keine einzige Etappe des "Weniger-Stillens" bishin zum Abstillen geplant. Es gab irgendwann immer auf einmal einen Moment in dem es einfach passte und man die Kraft verspürte es zu versuchen. Das Einschlafen klappte dann auch ohne Stillen! Sogar relativ schnell, was ich nie gedacht hätte. Ich habe ihm gutzugeredet, erklärt dass ich da bin usw. Gestreichelt. Geduldig. Ich will einfach nur alle Stillmamas ermutigen und sagen: Alles wird irgendwann stimmig! Ich bin sehr stolz auf meine Stillzeit! Und jede Mama kann das sein! Lieben Gruß!!!!
Liebe Chris, wie schön, dass Du dir die Zeit genommen hast, um deine Erfahrungen weiter zu geben :-), hab herzlichen Dank! Ich hoffe, dass viele verunsicherte Mütter davon profitieren, denn es ist ja wirklich so, dass junge Mütter ständig RatSCHLÄGE bekommen. Nach dem Abstillen wird noch einige Zeit (Wochen bis Monate) Milch gebildet . Solange Du keine Probleme mit einer prallen, schmerzhaft spannenden Brust oder einem Milchstau usw. hast, besteht überhaupt kein Handlungsbedarf. Deine Brust wird ganz allmählich die Milchproduktion vollständig einstellen und noch in der Brust vorhandene Milch wird vom umgebenden Geweberesorbiert werden. (Keine Sorge, die Milch in der Brust wird nicht "schlecht"). Sobald Du jedoch Stauungen oder ein unangenehmes Spannungsgefühl bekommst, kannst Du gerade so viel Milch mit der Hand ausstreichen (oder ganz vorsichtig abpumpen), dass die unangenehme Spannung nachlässt und Du dich wieder wohl fühlst. Nicht mehr ausstreichen, sonst wird die Milchbildung weiter angeregt. Zusätzlich kannst Du die Brust kühlen. Widersteh der Versuchung immer wieder ein bisschen an der Brust herumzudrücken, um zu sehen "ob da noch was ist". Auf diese Weise kann die Milchproduktion auf geringem Niveau weiterhin aufrecht erhalten bleiben. Bis zur endgültigen Rückbildung der Brust solltest Du in jedem Fall einige Monate einrechnen. LLLiebe Grüße Biggi
Chris
Vielen Dank für deine Antwort! Das hätte ich so nicht gedacht. Danke für deine Aufklärung!
Ähnliche Fragen
Hallo :) meine kleine Tochter trinkt seit gut 2 Wochen an der Brust nicht mehr. Dafür an der Flasche mittlerweile recht gut. Wurde voll gestillt. Wir hatten bisher immer das Problem, dass sie nicht genug zugenommen hat und wir dann über eine Sonde in den Mund beim Stillen zugefüttert haben. Eine gute Trinkerin war sie noch nie, hat immer ewig ge ...
Guten Tag Frau Welter, Meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und ich stille sie noch nachts. Seit mehr als 3 Monaten schmerzt meine rechte Brust sehr, wenn sie saugt. Der Schmerz fühlt sich stechend an, dauert die ersten 5-10 Sekunden des trinkens und ist dann im wieder vorbei. Je mehr Zeit vergeht zwischen den Trinkepisoden, umso schmerzhafter wird ...
Hallo, seit gestern stille ich meine 3 Wochen alte Tochter an der Brust voll und bis dahin hab ich die Milch abgepumpt und ihr gegeben. Wor waren heute beim Kidnerarzt und jetzt hat sie 60 gramm verloren. Geburtsgewicht: 3650 Entlassung: 3590 und heute 4060 Ist es normal, dass bei der Umstellung, die kleine Maus an Gewicht verloren hat? Mus ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist 2 Jahre alt. Im Dezember haben wir abgestillt, weil er sowieso nur mehr zum Einschlafen trank und dabei aber nicht mehr zur Ruhe kam sondern mit der Brust im Mund wild rumturnte bzw alle 5 Sekunden die Brust wechselte. Es war für uns beide ok und gab keine Tränen. Als Ersatz fürs Einschlafnuckeln hat begann er, mei ...
Hallo, ich bin aktuell in der 35 SSW mit unserem ersten Kind schwanger. Schon immer leide ich unter meinen großen Brüsten (70F). In der Schwangerschaft (vor allem in den letzten drei Monaten) sind meine Brüste extrem gewachsen, sodass ich mittlerweile BHs in Größe 70K benötige. Die Situation belastet mich sehr und ich fühle mich sehr unwohl ...
Liebe Biggi, meine Tocher (5,5 Monate) verweigert seit über einer Woche die linke Brust. Sie dockt zwar an, merkt aber nach 2-3 Zügen, dass es die linke Brust ist und spuckt sie aus. Wenn ich dran bleibe spielen wir dieses Spiel 5-10 Mal. Aber so richtig trinkt sie mir nicht. Meist gebe ich dann irgendwann nach und gebe ihr die rechte Brust. Di ...
Hallo liebe Biggi, mein Sohn ist nun 2,5 Jahre alt und schläft schon immer nur mit der Brust ein. Oder als er noch kleiner war auch im Kinderwagen. Nur ich kann ihn mittags und abends schlafen legen. Und wieder zum schlafen bringen, wenn er nachts aufwacht... mit der Brust. Einen Schnuller und die Flasche wollte er nie haben. Damit würde ic ...
Liebe Biggi, mein Sohn hatte vor 10 Wochen einen holprigen Start und musste per Notkaiserschnitt entbunden werden. Er war unter anderem recht leicht (2500 g) und musste einige Tage auf der Neonatalstation verbringen. Dort bekam er direkt die Flasche und konnte anfangs nicht stark genug an meiner Brust saugen. Zu Hause haben wir versucht ...
Guten Tag liebe Biggi Ich verzweifle langsam, hoffentlich kannst du mir helfen. Mein Kind ist jetzt 14 Wochen alt und voll gestillt. Seit 1-2 Wochen haben wir an manchen Tagen (nicht immer!) folgendes Problem: Sie wacht auf, ist bestens gelaunt und nach einer Zeit, zeigt sie erste Hungerzeichen. Dann lege ich sie an und der Spießrutenl ...
Hallo, Mein 2. Monate altes Baby schreit seit 2 Tagen die Brust an. Sie zeigt Hunger Anzeichen ich geb ihr die Brust und schon geht's los. Ich habe schon verschiedene Stillpositionen ausprobiert, aber nichts klappte. Dazu schläft sie sehr unruhig seit ein paar Tagen. Haben Sie irgendwelche Ideen oder Tipps was ich machen kann? Liebe Grüß ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen macht große Probleme
- 2. Monate altes Baby schreit die Brust an
- "schnalzen" beim Saugen, unruhiges trinken
- Stillpause für 1-2 Tage
- Kein Ende beim Stillen
- Baby überstreckt sich beim stillen
- Stillstreik?
- Milchproduktion nach Umstellen von Teilstillen auf Vollstillen
- Tubuläre Brüste mit Implantat& Schilddrüse
- Frühchen Stillen - Aufholwachstum