Mitglied inaktiv
Liebe Biggi und liebe Kristina, ich bin eine Mutter, die an einem Punkt angekommen ist, dass ich sage, ich kann einfach nicht mehr. Ich bin total übermüdet, bin total am Ende. Seit der Schwangerschaft meines ersten Sohnes vor 6 Jahren also, habe ich nicht mehr richtig geschlafen. Meinen zweiten Sohn, er ist jetzt 2 1/2 Jahre alt, stille ich immer noch, wann er möchte. Und er ist ein Kind, der am liebsten fast immer möchte. Und wenn er nur die Hand an meine Brust legen will. Und glaubt mir, er hat einen starken Willen. Zur Zeit ist jede Nacht Dauernuckeln angesagt oder Dauertrinken, ich weiß es gar nicht so genau, aber mit Schlafen hat das wirklich nichts mehr zu tun. Sein Bettchen ist direkt neben meinem, so dass ich zwar nicht aufstehen muss, aber ich verdrehe mich so sehr beim Stillen, da er ja jede Brust haben will, dass mein Rücken inzwischen auch streikt. Ansonsten muss er wie schon gesagt, seine Hand immer bei mir anlegen, sobald ich mich wegdrehe, protestiert er. Also bleibt mir keine andereWahl, außer unbequem ein bißchen zu schlafen, da mein Sohn so wenigstens für ein zwei Stunden am Stück schläft. Nun muss ich sagen, zur Zeit bekommt er noch die letzten vier Backen Zähne, aber trotzdem geht das doch so nicht mehr weiter, oder? Wie soll ich ihn abstillen? Ok, ich werde mit ihm drüber reden, tagsüber werde ich ihn auch ablenken können, damit er nicht mehr trinkt, aber wie mache ich das Nachts? Er wird bestimmt immer wieder versuchen, an meine Brust zu kommen. Aufstehen und mit ihm rumlaufen? oder immer und immer wieder die Hände von ihm von meiner Brust nehmen? Oder die Brust so gut einpacken, dass er gar nicht mein Schlafanzugoberteil hochziehen kann? Glaubt mir, er wird bestimmt richtig hartnäckig sein und weinen. Bitte gebt mir einen Tipp, ich bin echt am Ende, auf der anderen Seite hätte ich natürlich schon gern gehabt, bis er von alleine abstillt, aber inzwischen ist das echt hart, was da nachts momentan abläuft. Liebe grüße und schon mal Danke Euch, Kim
Kristina Wrede
LIebe Kim, das Zauberwort für euch heißt: Klare Ansagen, konsequente Durchführung. Wenn du dein Sohn wärst, mit seinen Vorlieben, würdest du freiwillig aufgeben? Vermutlich eher nicht... also ist es ganz verständlich, dass er Rabatz macht, wenn du ihn nicht stillen möchtest. Aber, so unglaublich es klingt: Wenn du wirklich felsenfest bleibst, hat er es in 2-3 Tagen/Nächten selbst akzeptiert, und in einer Woche wird er gar nicht mehr wissen, dass er heute noch ständig an dir hängt. Du stellst die Weichen für eure Zukunft: Wer von euch ist der, der die Richtung angibt. Wer entscheidet, was ok ist und was nicht. Gibst du ihm jetzt, weil er so hartnäckig ist, ständig nach, dann verlierst du deine Autorität, die dir von Natur aus zusteht - denn du bist die Mutter. Hab keine Angst davor, stark zu sein. Das ist nichts schlimmes, das schadet den Kindern nicht. Sei klar und fest in deinen Entscheidungen, und zugleich voll liebevollem Verständnis für deinen Ärger. Am einfachsten ist es, wenn du zunächst bestimmte "stillfreie Zeiten" einführst, z.B. dass er nur zur vollen Stunde stillen darf. "Ja, es ist sicher schlimm für dich, dass du jetzt nicht an die Brust darfst, aber Busi geht erst wieder, wenn der große Zeiger ganz oben steht". So oder ähnlich kann das aussehen... Und diese Zeiten dehnst du immer weiter aus (musst dir eben Zeichen überlegen, die für euch gut funktionieren können). Ebenso gehst du vor, wenn du zunächst eine gewisse stillfreie Zeit in der Nacht einführst: Erkläre deinem Kind schon bei Tag, was sich in der Nacht ändern wird, und versuche, Signale zu definieren, die es wieder erkennen kann (z.B. "erst wenn der Radiowecker angeht, dann darfst Du trinken") und die sich eventuell anpassen lassen (den Radiowecker kann man etwa jeden 2. Tag eine viertel Stunde nach hinten programmieren, so dass die Pause immer länger wird). So wird die Nacht allmählich stillfrei. Wenn sich dein Kind dann in der Nacht beschwert, dass es nicht trinken darf (und das kann es natürlich nur durch weinen oder schreien), dann tröste es und sprich liebevoll-beruhigend mit ihm, und gestehe es ihm auch wirklich zu, sauer zu sein, aber bleib konsequent beim "Nein", bis der vereinbarte Zeitpunkt (z.B. der Radiowecker geht an) für das Stillen gekommen ist. Dann jedoch solltest Du auch von dir aus deinem Kind die Brust anbieten - so lernt es, dass es sich auf dein Wort verlassen kann. Natürlich kannst Du ihr während der Nacht einen Schluck Wasser oder auch einen Schnuller anbieten, doch sei nicht allzu überrascht, wenn das anfangs mit Wut abgewiesen wird. Ehrlicherweise muss ich dazu sagen, dass die ersten Nächte zwangsläufig sehr unruhig sein werden. Doch in der Regel akzeptieren Kinder relativ schnell die neuen "Spielregeln", und je älter sie sind, desto einfacher. Nur wenn sich dein Kind über mehrere Tage hinweg gegen diese stillfreie Zeit sperrt, oder gar tagsüber extrem anhänglich bzw. weinerlich wird, oder gar eine Hautreaktion zeigt, dann weißt du, dass es noch zu früh ist und du vielleicht einfach noch ein paar Wochen warten und durchhalten solltest. Dieser Vorschlag stammt von Elizabeth Pantley, Autorin des Buchs "Schlafen statt Schreien: Das liebevolle Einschlafbuch: Das 10-Schritte-Progamm für ruhige Nächte", das ich wärmstens empfehlen kann. Pantley hat ein Programm entwickelt, mit dem man älteren Babys, auch Stillkinder, dabei helfen kann, auch ohne Brust oder ständiges Stillen die Nacht zu schaffen. Auch wenn man nicht alle ihre Schritte anwendet haben viele Mütter doch gute Erfahrungen mit diesem Buch gemacht. Ich hoffe, die Antwort hilft dir weiter. Lieben Gruß, Kristina
Mitglied inaktiv
Hallo also ich versteh dich voll!!! als ich deinen Text gelesen habe dachte ich,das gibts doch gar nicht du hast mir von der seele geschrieben. Mir gehts nämlich exakt genau so wie dir. Meine Tochter wird im März 2 jahre aber ich Still Sie auch noch nach bedarv und das ist sehr häufig am Tag und so wie du hab ich auch Ihr Bettchen neben meinem stehn das sie alleine kommen kann zum Dauernuckeln und zum Brustkrabschen. Habe auch schon mehrmals versucht abzustillen in dem ich Sie ablenke wenn Sie die Brust wollte aber ich wurde immer wieder schwach,da meine kleine sehr zornig und dickköpfig ist!!! Mein Problem ist aber auch noch das Sie nicht wirklich am Tisch mitißt und die Brust zum beruhigen,bei streß,müdigkeit,langeweile und zum einschlafen brauch da Sie kein Schnuller oder Schnuffeltuch nimmt. Sorry ich kann Dir leider keinen Tipp geben aber würde mich freuen wenn wir in Kontakt bleiben können,dann könntest du mir vielleicht Helfen wenn du es schaffst!!!grins Liebe Grüße DiLeyNa
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, mein Kind ist 15 Monate und stillt wenn überhaupt tagsüber noch einmal zum Mittagsschlaf. Nachts nach Bedarf wenn es wach wird. Eigentlich wollten wir einfach weiter stillen bis es irgendwann nicht mehr mag. Allerdings bin ich erneut schwanger in der 14 Woche und das Stillen tut mir seit einer Weile so sehr weh. Die Nippel sind ...
Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn auf der Pa ...
Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...
Hallo ich stille meinen Sohn (14 Monate) mittlerweile ausschließlich zum Einschlafen und in Nacht. Ich habe versucht ihn abends und mittags zum Einschlafen nicht mehr zu stillen und der Papa hat das zu Bett gehen übernommen. Nun klappt dies ganz gut - zu Mittag schläft der Kleine bei Papa ein und dann ca. 1,5 Stunden durch. Am Abend schläft er ...
Hallo Biggi, ich bin ratlos. Seit zwei Wochen beißt mein elf Monate alter Sohn immerzu in meine Brust. Ich nehme ihn dann immer ab und sage dass er das nicht darf, er sanft sein muss. Ich weiß er tut es nicht extra und ich vermute, er kann es nicht richtig regulieren. Ich Stille ihn "nur" noch nachts (ca 8 mal...) und bin am Limit. Ich will heu ...
Hallo liebe Biggi, ich habe eine wundervolle 11 Monate alte Tochter, die momentan auch noch gestillt wird. Wir wollen aber gerne bald mit unserem Versuch für Wunder 2 starten. Hierzu hat mir mein Frauenarzt allerdings geraten, vorher abzustillen. Ich habe vor meiner ersten intakten Schwangerschaft leider zwei Fehlgeburten gehabt. Eine i ...
Hallo, ich werde in 2 Monaten wieder Vollzeit arbeiten gehen. Aktuell ist meine Tochter fast 9 Monate und will noch sehr viel an der Brust trinken. Brei oder BLW nimmt sie nur relativ wenig zu sich. Ich stelle mir nun die Frage wie ich möglichst stressfrei das Abstillen tagsüber einleiten kann, damit mein Kind in 2 Monaten die 9 Stunden ohne Still ...
Liebe Frau Welter, mein Sohn ist vier Jahre alt und wird immer noch gestillt (2-4x am Tag bzw. nachts). Ich warte auf den Moment, in dem er sich selber abstillt... aber scheinbar tut er es zu gerne ;) Mittlerweile denke aber auch ich ans Abstillen, doch ich weiß wirklich nicht, wie. Er reagiert sehr, sehr trotzig und wütend, wenn ich ablehne. ...
Liebe Biggi Welter, Mein Sohn ist 8 Monate alt und ich würde gerne abstillen. Er ist sehr neugierig und das Stillen ist oft ein Kampf, da er sich furchtbar ablenken lässt und es belastet mich mittlerweile sehr. Er isst sehr gerne Brei, nimmt pre, aber ausschließlich aus einer Schnabeltasse. Ein normaler Tag sieht so aus: Gegen Morgen c ...
Liebe Biggi, unser Kind ist 16 Monate alt und wurde bis jetzt immer nach Bedarf gestillt. Das Kind nutzt das Stillen vor allem zum einschlafen und stillt fast nur noch Abends/ Nachts und beim Mittagsschlaf. Nun ist es so, dass das nächtliche Stillen mich sehr belastet, da das Kind Nachts in einer normalen Nacht fast jede Stunde aufwacht und ...
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen im Liegen und ganz dunkel
- Abstillen
- Flasche angewöhnen
- Geringe Gewichtszunahme
- Rat zum Abstillen (Baby 8 Monate)
- Baby verweigert abgepumpte Muttermilch
- Bitte um Hilfe beim Abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Stillen reduzieren aufgrund von Untergewicht beim Kleinkind
- Frühchen Stillen