Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Tochter ist am 11.11.06 geboren. Habe vor 5 Tagen mit der Beikost gegonnen - Karotten. 1) Wie oft muss mein Baby Stuhl haben? 2) Wie oft muss sie Stuhl haben, wenn sie Kartoffeln dazu bekommt? 3) Gibt mann dann Karotten und Kartoffeln oder nur Kartoffeln und Karotten nicht mehr? 4) Wie viel Kartoffeln gibt mann dann - so wie mann mit der Karotte angefangen hat - ein paar löffelchen und dann steigern? 5) Soll mann zusätzlich Tee geben - habe Tee schon probiert, sie trinkt nicht gerne vom Flascherl. BESTEN DANK IM VORAUS!!! LG Hörzi
Liebe Hörzi, für den Darm des Kindes bedeutet die Einführung von Beikost verständlicherweise eine Umstellung und es kann gelegentlich zu Verdauungsproblemen kommen sowohl in die eine, wie in die andere Richtung und das kann den Kindern durchaus mehr oder minder ausgeprägtes Unwohlsein verschaffen. Eine Angabe in Form von "xx Tage kein Stuhlgang ist tolerierbar" lässt sich nicht machen, denn das hängt auch vom Befinden des Kindes ab. Es sollte jedoch nicht massiv eingegriffen werden (z.B. mit der Fieberthermometermethode, Abführmitteln oder Klistieren). Dies ist immer ein Eingriff in den "normalen" Ablauf und kann auch zur Gewöhnung führen, so dass sich ein langfristiges Problem daraus ergeben kann. Leicht Bauchmassage ist in keinem Fall schädlich. Wenn ein Kind allerdings längerfristig Probleme mit festen Stuhlgang oder gar Verstopfung hat sollte auf der einen Seite darauf geachtet werden, dass es genügend Flüssigkeit zu sich nimmt (eventuell einfach häufiger stillen) und auf der anderen Seite sollte die Beikost so gewählt werden, dass sie eher stuhlauflockernd als stopfend wirkt. Gerade die bei uns so beliebten Karotten für Babys führen nicht selten zu Verstopfung (beim Obst gilt dies für Banane), andere Gemüse wie Zucchini, Kürbis, Pastinake, Brokkoli und auch Obstsorten wie Birne werden oft besser vertragen und tragen zu weicherem Stuhlgang bei. Ein Wechsel der Gemüse und Obstarten kann deshalb sehr sinnvoll sein. Außerdem sollte unbedingt auf eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme geachtet werden. Wenn Sie mit einem neuen Nahrungsmittel beginnen, sollten Sie diese immer erst löffelweise anbieten und langsam steigern. So lange ein Baby zusätzlich zur Beikost weiterhin nach Bedarf gestillt wird, genügt Muttermilch zur Flüssigkeitsaufnahme. Wird nicht mehr nach Bedarf gestillt, braucht das Kind zusätzliche Flüssigkeit, am besten Wasser, denn Wasser ist für Kinder wie Erwachsene das optimale Getränk. Saft ist nicht erforderlich und Tee muss überhaupt nicht sein. Die in Deutschland (gerade auch für Babys) so verbreiteten Kräutertees haben alle nicht nur eine Heilwirkung, sondern auch Nebenwirkungen. Es muss nicht jeder Mensch, der viel Kräutertee trinkt, gleich krank werden, doch auf Dauer sind Kräutertees vor allem in größeren Mengen nicht das optimale Getränk. Alle Heilkräuter können auch allergische Reaktionen hervorrufen. Am einfachsten ist es, dem Kind parallel zur Beikosteinführung auch den Becher mit Wasser anzubieten, es wird dann allmählich lernen, wozu der Becher da ist und auch wie es darauf trinkt. Mit zunehmendem Alter wird es auch mehr trinken. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo,jetzt bin ich hier mit meienm zweiten Stillkind-beim ersten hab ich schon dieses Forum geschaetzt-Danke. Hab meinen grossen mit 17 Monaten(am Tag der Geburt meines Zweiten) abgestillt.War evt zu hart aber er war ein MArathon-stiller,d.h. ich konnte nicht mehr.Jetzt(sein Bruder ist schon 6 Monate auf der Welt will er staendig "trink,MmamA"-er ...
hallo biggi! mein kleiner ist 8 monate u. bekommt seit 2 monaten mittags ein paar löffeln gemüse u. nachmittags eine birne gedünstet o. roh. sonst wird er nach bedarf gestillt, auch nachts x mal. selbst zu beginn der beikost, wo er eine woche als bekost nur karotten bekam (eßmenge ca. die selbe wie jetzt)hatte er täglich schönen, breiigen stu ...
Mein Kleiner ist 6 Monate und drei Wochen alt und seit 2,5 Wochen probieren wir so langsam mittags etwas Brei. Wir haben mit Kürbis angefangen, seit ein paar Tagen ist etwas Kartoffel dabei und Öl, gekochten und pürierten Apfel rühre ich dort nun auch mit herein oder gebe ihm so ein paar Löffelchen (den mag er ziemlich gerne), da er das mittags m ...
Liebe Biggi, nochmal eine Frage zum Weichhalten des Stuhls... gibt es Gemuesesorten oder Obstsorten, die ich unserem Sohn bevorzugt geben kann? Soll ich erstmal mit dem Gemuese-Kartoffelbrei aussetzen und lieber nochmal einmal mehr stillen? Hier in Holland sagen sie mir, er muesste schon laengst drei Mahlzeiten haben (Brot mit Schinken o Kae ...
Hallo Hab meiner Tochter zum Beikost-Start Karotte gegeben (11 Tage lang). Am 10 Tag hatte sie einen harten Stuhl, daher haben wir am 12.-14. Tag nur Kürbis ohne Karotte gegeben (am 14.Tag wieder harter Stuhl-musste mit ganz leichter u. kurzer Aftermassage nachhelfen)... 1)Welches Gemüse ist stuhlauflockernd? 2)Ab welchem Alter kann ma ...
Liebe Biggi, liebe Kristina, unser Sohn (etwas über 7 Monate) isst nun schon seit ein paar Wochen Beikost. Weichgekochtes, wie Apfel, Zwetschke, Karotte, dann knabbert er noch manchmal an Reiswaffeln. Dazu wird er noch nach Bedarf gestillt. Seit 1 Woche hat er nun einen sehr harten, trockenen Stuhl, der noch dazu sehr dunkel ist. Nun dachte ich ...
Hallo liebes Team. Mein Sohn ist fast 5 1/2 Monate alt und seit ca. 1 Woche bekommt er mittags Karottenbrei - seit 2 Tagen Karotten Kartoffelbrei. Sonst stille ich weiterhin nach Bedarf. Ich habe heute bemerkt, dass er immer wieder presst (so wie vor jedem Stuhlgang) aber es kommt nichts raus. Kann es sein dass er Verstopfung hat? Soll ich keine ...
Hallo zusamm, Meine tochter ist jetzt 6 monate alt, seit drei wochen gebe ich beikost. Mittags Gemüse und Abneds Griessbrei. Ist es normal das sie festen Stuhl und man mekrt das sie schwierigkeiten beim pressen hat. Sonst stille ich. Wie viel Wasser muss sie zusätzlich bekommen? Darf sie auch kaltes Wasser oder muss es immer lauwarm sein? Un ...
Guten Tag, unser Sohn wurde 4,5 Monate voll gestillt. Er hatte seit er 2 Monate ist oft nur 1x Woche Stuhlgang (flüssig). Dann haben wir mit Pastinake angefangen, er aß direkt mehrere Löffel. Der Stuhl wurde fester (cremig, wie Nutella, kam 2 mal in einer Woche). Wir haben dann auch Kürbis getestet. Ich habe ihm dazu Wasser angeboten. Er hat abe ...
Hallo, Meine Tochter ist fast 6 Monate und bekommt seit 2/3 Wochen Gemüsebrei. Anfangs klappte es nicht, wir haben kurz pausiert, seitdem läuft es gut. Ich stille sie direkt im Anschluss, da trinkt sie auch wirklich eine große Menge. Ich lese nur immer überall, dass der Stuhl durch Beikost seltener und etwas härter oder geformter wird und dies ei ...
Die letzten 10 Beiträge
- künstliche Säuglingsnahrung
- Counterpain Schmerzgel / Stillen
- Kleine mehrere schmerzend stechende mini-Bläschen auf brustwarze / stillen
- Haartönung
- Fußpflege Stillzeit
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken