Sira
Hallo, wie stille ich, wenn das Kind Familienkost bekommt, vielleicht so ab dem 09. Monat? Immer nochmal nach dem Essen anbieten oder extra Stillzeiten anbieten und dafür Zwischenmahlzeiten wie Zwieback, Dinkelstangen etc. weglassen? Ich möchte letztendlich noch über das erste LJ hinaus stillen, aber nur abends oder morgens und abends, je nachdem wie die Milch noch da ist - wie komme ich dahin, möglichst unauffällig fürs Kind :-). Ich finde es außerdem ein bisschen schwierig im ersten Lebensjahr noch hauptsächlich zu stillen, bei dem ganzen Brei den man schon gibt (z. Z. Mittags, Nachmíttags und abends). Gruß und Danke im Voraus, Sira
Kristina Wrede
Liebe Sira, am besten machst du es weiter wie gehabt: Nach Bedarf, also wann immer dein Kind es möchte. Im Idealfall wird das Stillen durch die Beikost nicht ersetzt sondern ergänzt (darum heißt sie ja auch BEI-Kost). Du "musst" aber nicht stillen, wenn dein Kind nicht möchte. Eine Möglichkeit, mehr Milch als Brei zu geben ist, dass du zuerst stillst, dann fütterst. Lieben Gruß, Kristina
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe mal wieder eine Frage zur Beikost. Meine Maus ist jetzt 8 Monate alt und hält nicht viel von Gemüsebrei. Nach 4 bis 5 Löffeln - manchmal weniger - ist meistens Schluß und der Mund bleibt zu und sie wischt den Löffel weg. Heute hat sie sogar gemeckert, als der Löffel nach zwei Löffeln Karrottenbrei - den sie vorher glaube ich gemo ...
Hallo, meine Kleine wird jetzt 5 Moante und wird voll gestillt. Seit einiger Zeit bemerke ich allerdings, dass sie sehr an unserem Familienessen interessiert ist. V.a. beim Abendessen will sie mit auf den Schoß und guckt uns beim Essen zu und greift nach jedem Brot und Glas, das ich in der Hand halte und zum Mund führe... Eigentlich wollte ich ...
HAllo liebes Stillberatungsteam, vertraunsvoll wende ich mich wieder einmal an sie. Seit ein paar Wochen läuft es mit dem Essen/Stillen wunderbar. Meine Tochter (12 Monate) und ich sind ein eingespieltes Team. Morgens stillen, mittags Brei, nachmittags stillen, abends Brei, nachts 2x stillen. Dennoch denke ich schon an die nächsten Schritte. Ich ...
Hallo, meine Tochter ist vor kurzem nun ein Jahr alt geworden. Seit etwa einem Monat sind wir als Eltern nun dabei sie an unsere Kost zu gewöhnen. Dabei gibt es einige Unklarheiten und Schwierigkeiten. Ich habe so gut wie abgestillt. Meine Tochter bekommt nur noch in den frühen Morgenstunden, meist so zwischen 4 und 5 Uhr, die Brust, wenn sie sich ...
Hallo, meine Kleine, 16 Monate, ca. 81 cm, 14 kg, isst gut und gern Familienkost, bzw. fast alles was man ihr anbietet. morgens: 1-2 Scheiben Brot mit Käse o. Putenbrust mittags: warm mit Gemüse, Kartoffeln bzw. Pasta o. Reis, manchmal Fleisch zwischendurch: geriebene Möhren oder Obst (Apfel, Banane oder die geliebten Weintrauben) abends: Brot ...
Hallo Biggi Unser Sohn ist nun 13 Monate alt und stillt immer noch sehr häufig. Für mich ists ok so, ich finde es auch schön. Er isst vom Tisch, jedoch noch sehr wenig. Nun habe ich oftmals das Problem, dass wir am Nachmittag spazieren gehen, ich habe ihn im Tragetuch. Dann kommen wir rein gegen Abend, er ist müde und etwas quengelig sobald wir re ...
Meine Tochter ist 13 Monate alt und wurde ca. 12 Monate vollgestillt bis sie Interesse an unserer Familienkost zeigte. Zur Zeit isst sie tagsüber geringe Mengen und trinkt immer wieder etwas Wasser zwischendurch. Von selbst meldet sie sich tagsüber kaum noch zum Stillen außer zum Einschlafen mittags und abends und nachts häufig ( bis stündlich). So ...
Liebe Biggi, meine Tochter ist 11 Monate alt und wird voll gestillt mit Familienkost dazu. D.h. sie trinkt um 07.00, 10.00-11.00 (vormittagsschlaf komplett an der brust), 14.00,-15.30 (komplett auf der brust) 18.00-20.00 Uhr (zum einschlafen an der brust). Sie schläft fast immer durch, selten wacht sie auf, wenn mal dann will sie gg. 01.00 oder ...
Hallöchen Meine kleine, 7 1/2 Monate mag bzw möchte keinen brei. Vom Mittagsbrei ist sie nur bis zu 40g, vom Nachmittagsbrei (Getreide-Obst-Brei) nur paar Löffel und vom Abendbrei 80-90g (Milch-Getreide-Brei - den mag sie wohl gern aber mehr möchte sie hier auch nicht.) Nach den genannten Mengen macht sie einfach den Mund nicht mehr auf o ...
Eine Ernährungsberaterin meinte zu uns, meine Kleine, 20,5 Monate, hätte sich so ans saugen gewöhnt, dass sie sich daran gewöhnt hat davon schnell satt zu werden. Sie isst sehr selektiv und wenig, im Hochstuhl mag sie derzeit auch nicht gern sein. Hochstuhl wäre laut Ernährunsberaterin eher ein Ort zum Spielen. Ich soll jetzt pö a pö weniger stille ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen